Hallo,
ich habe da eine Frage bezüglich meiner Heizung,
tagsüber fällt die Druckanzeige vom Wasser auf fast 0 bar ab, dann fülle ich Wasser bis 1 bar auf.
Die Heizkörper sind tagsüber nur lauwarm, obwohl ich alle entlüftet habe.
Aufgrund der Witterung habe ich die Temperatur der Nachtabsenkung auf 19 grad eingestellt und tagsüber auf 21 grad, alle Räume.
Jetzt aber das kuriose, wenn die Heizung von Nacht auf Tag anspringt und hochheizt,dann steigt das Druckmanometer auf über 3 bar an, aber nur solange bis die Raumtemperatur erreicht ist, dann wieder wie oben beschrieben.
Tagüber springt die Heizung auch immer wieder an, so wie sie es soll aber der Druck ist dann wieder unten.
Aufgefallen ist mir auch das die Wassertemperatur tagsüber auch nur immer bei 20 grad steht, nur morgens beim Aufheizen über 60 grad ansteigt, im laufe des tages aber dann wie auch der Wasserdruck abfällt.
Wer weiss hier Rat ?
Was könnte das sein ?
Wohne in einem Mietshaus, Doppelhaus, mein Vermieter sagte das ich richtig Entlüften soll, auch der Heizungsmonteur der da war sagte es wäre alles in Ordnung.
Das kann ich aber nicht ganz glauben.
Hilfe !!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank schon jetzt im voraus für Antwort