PC Hängt sich ohne Grund auf - Bitte helft mir

Ich weiss das ist viel Text aber ich bitte euch es zu lesen. Ich brauche eure Hilfe

Hallo Liebe GF Communty, Ich habe ein sehr großes Problem mit meinem Computer (Win 7). Dazu erzähle ich erstmal eine Vorgeschischte: Vor ein paar Monaten hat es angefangen, dass von meinem Desktop hin und wieder einfach so Symbole verschwinden die ich dann immer wieder neu erstellen muss. Ich dachte mir nichts dabei, habe mich aber geärgert, da es nervt immer wieder neue Symbole zu erstellen.

Vor 2 Wochen dann hängt ich der PC plötzlich komplett auf (Maus und Tastatur gehen gar nicht mehr - Strom abschalten). Da ich damals Windows überhaupt nicht mehr normal starten konnte, machte ich im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung eine systemwiederherstellung. Danach lief alles als wäre nie etwas gewesen.

Als ich heute morgen meinen PC angeschaltet habe und kurz in der Küche war, sah ich auf dem Bildschirm als ich gerade aus der Küche zurück war, dass der ganze Bildschirm mit bunten Streifen überzogen war und ich den Strom abschalten musste. Danach lies er sich erst beim 3. Versucvh wieder starten, da er jedes mal beim anschalten die ganze zeit aufgeleuchtet hat (das gehäuse leuchtet beim anschalten und das ging nicht mehr aus), unendlich lange. ALs es dann endlich ging hat er sich nach 10 minuten wieder aufgehängt. Diesmal ohne Streifen dafür aber mit rauschen aus den boxen. Ich machte auch diesmal eine systemwiederherstellung im abgesicherten modus, da ich den PC gatr nicht mehr zum laufen bekam.

Es lief alles perfekt bis ich eben wieder den pc anschalte und feststellen muss, dass er sich jetzt schon wieder 2 mal mit streifen aufgehängt hat (ich war nur im inet). Was kann ich tun? Woran liegt das? Ich habe schon im Ereignisprotokoll nachgeschaut, blicke da aber nicht so recht durch :(

Dort habe ich aber etwas interessantes gefunden: Benutzerdefinierte dlls werden für JEDE Anwendung geladen. Der Admin sollte prüfen, blablabla ob es sich um vertrauenswürdige dlls der Anwendungen handelt... ??? Normal??? Und zwar ist das in sofern interessant da ich einen sogenannten injector nutze mit dem ich combat arms hacks benutze. (Meint ihr das hängt damit zusammen? Ich habe aber in letzter Zeit keine neuen dll hacks runtergeladen und hatte damit noch nie probleme also kanns an nem virus in dll form eigentlich nicht liegen. Aber ich dachte ich poste es trotzdem mal, vielleicht ist es ja wichtig.)

Ereignis ID ist Nr. 11

Dann habe ich noch einen Fehler mit der ID 41: "Das system wurde neugestartet ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde..." Sollte eigentlich klar sein, da ich ja den strom ausgemacht habe -.-

Meine Systeminfos:

-AMD Quad-Core: AMD Phenom II X4 925 (2,8GHz, 8MB Total Cache) -ATI Radeon HD 5670 DirectX11 mit 2422MB GDDR5 -4GB DDR3 SDRAM Arbeitsspeicher -1,5 TB Festplatte -Windows7 Home Premium 32bit

Vielen Dank im Vorraus und danke für eure wertvolle Zeit die ihr verbracht habt mein problem zu lesen airmaxmuzik

...zum Beitrag

Das Ganze hört sich für mich weniger auf einen Virenbefall an, eher nach einem Hardwarefehler. Hier solltest Du mal das Netzteil, das RAM und letztlich die Grafikkarte ins Visier nehmen. Sollte der Rechner unter Linux (gibt es unendlich viele Notfall CD/DVD's) stabil laufen, würde ich den Rechner neu mit Win / aufsetzen.

LG Wolfgang

...zur Antwort

Also ein Programm, was als Grundlage für das Schreiben von Abmahnungen dient. Prima Sache. Vielleicht mal die Kripo fragen.

...zur Antwort

Windows 7 beinhaltet XP im Virtuel PC Mode, hier läuft zumindest, nach eigener Erfahrung, laufen Corel 9 u. 10 einigermaßen stabil.

Ich habe auf meinem Rechner noch eine kleine "echte" XP Partition beibehalten, damit ich solche Probleme einfach umgehen kann.

Meines Wissen kann kein anderes Programm .cdr Dateien öffnen.

...zur Antwort

Der MediaPlayer lässt keine Umschaltung zwischen zwei oder mehr Tonspuren zu. Wenn es sich um einen Film im MKV Format handelt: Mit MKVMerge alle Tonspuren bis auf die Englische entfernen.

...zur Antwort

Zunächst stellt sich die Frage, welches Email Programm benutzt wird. Wenn es sich zum Beispiel um Thunderbird handelt, hilft oft eine kurze Neuinstallation, bestehende Mails und Email Adressen bleiben erhalten.

...zur Antwort