Du solltest Deine Einstellung und Deine Gefühle ändern. Es ist nichts Anstößiges daran zu sehen, wenn eine andere Person nackt ist. Und der Anblick eines anderen Menschen, egal ob nackt oder bekleidet sollte niemals widerlich sein.
Ich würde es gern machen aber ich weiß auch, dass ich als Mann schnell Hausverbot bekäme.
Selbst "oben ohne" als Mann stößt bei manchen Läden auf Unverständnis.
Zwar gibt es kein Gesetz, dass ausdrücklich Nacktheit in der Öffentlichkeit verbietet, aber das Gesetz gehört zu den "Gummiparagrafen". Es sagt nur, dass unangemessene Bekleidung ein Grund für Öffentliches Ergernis sein kann. Und das wäre evtl. ein Fall, wenn man nur mit Unterwäsche sich in der Öffentlichkeit aufhält.
Hörst Du gleich nach dem Einschalten die Eingangsfanfare? Wenn "Ja", dann ist Deine Hardware in Ordnung, vielleicht könnte aber die Festplatte defekt sein.
Wenn Du nach dem Einschalten die "Alt"-Taste drückst und gedrückt hältst, dann wird Dir angezeigt, auf welchen Festplatten oder Partitionen eine MacOS-Version zum Starten liegt. Da drückst Du drauf und dann sollte der Mac starten, aber evtl. müsstest Du von einer Rettungspartition erneut MacOS laden und danach starten.
Anfängern würde ich auf keinen Fall raten, gleich das Terminal-Programm benutzen zu wollen: zu anspruchsvoll. Das ist doch gerade das Gegenteil von dem, was die Mac-User wollen: einfache, unkomplizierte Bedienung.
Mein Tipp: Du verbindest per Ethernet-Kabel das MacBook mit dem Internet/Router (Fritzbox). Nun schaltest das MacBook ein und gehst dann mit dem Cusor/Maus nach oben links auf das Apfel-Symbol und darunter auf "über diesen Mac". Da wird Dir angezeigt, welches MacOS gerade aktuell ist. Da gibt es auch ein Feld "Softwareaktualiseirung". Da klickst Du drauf und Dein Mac wird sich automatisch die akuelle Betriebssystem-Version herunterladen und installieren. Das kann recht lange dauern!
Dein MacBook pro ist so "jung", dass auf ihm die jetzt aktuelle MacOS-Betriebssystem-Version laufen muss.
Überlege Dir zum Anfang, wo Du als Bekleideter Dich normalerweise nackt aufhältst: Badewanne? Dusche? Badezimmer? Schlafzimmer? Fange an einem dieser Orte an Dich nackt aufzuhalten.
Lege gleich alle Textilien weg, so dass Du garnicht erst in Gefahr kommst, Dich wieder anziehen zu wollen. Und dann bleibe an einem guten warmen und sonnigen Tag so in Deiner Wohnung / im eigenen Haus.
Wenn Du dann Besuch bekommst, dann wirst Du erst einmal in erstaunte Gesichter sehen, aber sicherlich werden sie Dir zustimmen, dass es gut ist nackt zu sein. Das könnte ein Anfang sein!
Wichtig ist vor allem, dass Du es willst!
Muss es ein MacBook sein, also leicht transportabel oder darf es auch ein stationärere Mac sein?
Die stationären Mac sind technisch natürlich den MacBooks überlegen. Da würde ich nach einem "Mac mini" sehen, als Einsteiger-Gerät sollte er ausreichend sein. Für echte Graphik-Arbeiten ist er etwas "dünn".
Sonst sieh nach einem MacBook oder besser MacBook pro. Das sind natürlich die transportabelen Mac, die man auch mal ein paar Stunden über den eingebauten Akku benutzen kann.
Grundsätzlich kaufe ich schon lange keinen neuen Mac mehr. Sie sind mir einfach zu teuer. Ein guter gebrauchter Mac mag theoretisch etwas langsamer sein, aber als Anfänger und in der Praxis merkt man den Unterschied nicht wirklich. Dafür entlastet der Preis eines gebrauchten Mac sehr den Geldbeutel.
Wenn der Akku wirklich neu ist, dann schlage zu und kaufe!
Auf ihm sollte MacOS "El Capitan" gut laufen. Das ist zwar nicht das aktuelle Mac-Betriebssystem aber für Dich wird es völlig ausreichend sein.
Achte darauf, dass es mindestens 4 GB RAM-Speicher hat, wird aber wohl der Fall sein.
Über den Apple Store im Internet kommst Du an kostenlose Programme für den Mac, so dass Du Deine Schularbeiten damit komfortabel erledigen kannst. Für Mac gibt es da gute Alternativen zu den Microsoft-Programmen. Sonst rate ich Dir zu Open Office für Mac. Da gibt es zwei Alternativen, entweder on Libre Office oder Apache. Mit diesen Programmen bekommst Du Dokumente, die auch auf Microsofts Windows laufen, aber nichts kosten.
Du solltest bitte schön besser beschreiben, was für einen Mac Du hast. Nach etwas Sucherei finde ich heraus, dass Du ein "MacBook pro" aus dem Jahr 2018 erworben hast. Bei Deiner Bezeichnung fehlt das "A" - also "A 1990".
Zu Deinem Problem: Bei diesem Mac ist eigentlich jede Taste eine Einschalt-Taste. Ich vermute, der Vorbesitzer hat die Tasten gereinigt und hat dafür eine Tastensperre errichtet. Um diese Tastensperre aufzuheben, drücke Du die Kombination Apfel- oder Befehlstaste und zusätzlich die "Q"-Taste. Damit solltest Du die Sperre aufgehoben haben. Nun drücke irgend eine Taste und dann kannst Du loslegen.
Lies Dir auch mal das hier durch:
www.ifun.de/apples-neue-macbooks-lassen-sich-mit-jeder-taste-einschalten-129627/
Laut Apple Support solltest Du den Vorbesitzer bitten, diesen "Aktivation Lock" für Dich zu entfernen. Das kann er auch dann machen, wenn er den Mac nicht direkt vor sich hat.
In aller Regel wirst Du etwa eine Viertelstunde vor Beginn des Zeichnens in einen anderen Raum gebeten. Da hast Du Zeit Dich auszuziehen. Da hat dann Dein Körper auch Zeit, um Druckstellen (BH, Unterwäsche) loszuwerden. Du bekommst wahrscheinlich eine Decke oder ein dünnes Tuch zum Umwickeln.
So erscheinst Du dann vor denjenigen, die Dich zeichnen. Du legst die Decke ab und die Leitung wird Dich anweisen, wie Du Dich hinstellen sollst oder welche Pose Du einnehmen sollst. So bleibst Du dann eine ganze Weile ziemlich regungslos. Das kann unangenehm werden. Die Leitung wird aber immer darauf achten, das alles ruhig bleibt. Dich Anfassen wäre undenkbar! Erlaubt wären Bitten, eine andere Pose einzunehmen.
So geht dann die Zeichenstunde vorbei. Du hüllst Dich wieder in die Decke und verschwindest im Nebenraum, wo Du Dich wieder anziehen wirst.
Mein Tipp zusätzlich (falls Du es nicht doch schon gemacht haben solltest): Nimm einen möglichst großen USB-Stick oder eine externe Festplatte und kopiere alle Ordner und Dateien, die Du selbst angelegt hast, auf diese externe "Platte", danach löschst Du diese kopierten Dateien und leerst den Papierkorb. So bekommt die Festplatte, die beim Starten benutzt wird "Luft". Beim Starten läd kurz der Mac einige Dateien, die er dann gleich wieder löscht. Sie brauchen kurz Platz und das ist der Grund, warum der Mac sich schwer beim Starten tut.
Was vielleicht auch noch gut ist: das Löschen des internen Catch: Beim Start die Tastenkombination Alt+Apfel+"R"+"P" drücken und gedrückt halten bis Du zum dritten Mal die Startfanfare gehört hast.
Grundsätzlich zuerst natürlich in den "eigenen vier Wänden" und auf dem eigenen Grundstück. Sonst gibt es genügend Seen wo man ungestört ohne Kleidung baden kann. Auch in Kanälen kann man gut nackt baden, wenn man vorsichtig ist. Das Baden oder Schwimmen dort wird toleriert. Und dann gibt es noch FKK-Gelände, die von Vereinen betrieben werden.
Zwar gibt es auch für Mac Schadsoftware aber im Gegensatz zu Windows-Rechnern ist ein Befall extrem selten. Und deshalb glaube ich nicht daran, dass Du wirklich einen Virus-Befall hast. Aber um sicher zu gehen, solltest Du Dir ClamXAV herunterladen und damit die Festplatte scannen. Damit wird so ein Schadprogramm in einen Quarantäne-Ordner verschoben, in dem es keinen Schaden mehr anrichten kann.
Zu einem "Neuaufsetzen" des Mac rate ich Dir klar ab. Da würdest Du viel Arbeit bekommen, bis dann der Mac erneut gut arbeitet. Das bringt in aller Regel nur viel Arbeit aber wenig Sinn.
Bei einem Backup wäre es leicht der Fall, dass Du so auch das vielleicht vorhandene Schadprogramm mit auf die externe Festplatte kopierst, wenn Du es jetzt gleich machst.
Deine gekauften Programme kannst Du Dir immer wieder aus dem Apple Store herunterladen und neu installieren.
Ein USB-Hub ist nur ein Verteiler, um am ihm weitere USB-Sticks anzubringen. Wegen ihm erscheint nichts auf dem Schreibtisch des Mac. Stecke mal einen USB-Stick an diesen Hub - dann wirst Du schnell sehen, dass dieser Stick angezeigt wird.
Da Du bereits mit Windows gut vertraut bist und Dir gern einen Rechner "zusammenbaust" ist wohl ein Windows für Dich der bessere Rechner. Ein Umstieg auf einen Mac wäre eine echte Herausforderung, da er eine grundlegend andere Philosophie vertritt.
Natürlich kannst Du auch auf einem Mac Spiele benutzen. Aber da wäre ein Windows die billigere und daher bessere Lösung.
Bei einem Windows-Rechner auch einem Laptop musst Du viel mehr "Verwaltungsarbeit" selbst erledigen, die Dir ein Mac abnimmt. Hardware-Tausch oder -Ausbau? Das macht ein Mac-Benutzer nicht, weil es ihm keinen Gewinn bringt. Arbeit an ihm? "Nein"! Arbeit mit einem Mac? "Ja!
Ein Mac ist ein Rechner für diejenigen, die mit ihm Geld verdienen wollen aber nicht an ihm "herumbasteln" mögen. Das Zweite kostet Zeit und damit Geld, das mag ein Mac-Benutzer nicht.
Du bastelst gern am Rechner und magst alles möglichst selbst verwalten - da würdest Du bei einem Mac Dich zu sehr umstellen müssen - also kaufe Dir ein Windows-Laptop!
Ich vermute, es hat sich Staub oder Krümel in dem Lüfter Deines MacBooks festgesetzt. Um das zu beseitigen gibt es hilfreiche Videos bei YouTube. Sieh sie Dir mal an und folge dem, was da beschrieben wird. Das sollte Dir helfen.
Sieben Jahre lang sollte wirklich jedes MacBook gut zu gebrauchen sein. Es kommt natürlich darauf an, wie man es behandelt hat. Rechne mit etwa zehn Jahren "Lebensdauer".
Es ist ungesetzlich, wenn man ohne die Erlaubnis derjenigen, die das Foto gemacht haben und der abgebildeten Personen so ein Foto weitergibt also veröffentlicht. Das verstößt gegen das Copyright-Recht.
Wenn Du ein Foto bekommst, dann darfst Du es Dir ansehen - mehr nicht! Alles andere ist ungesetzlich. Man könnte Dich zivilrechtlich verklagen und Du müssest zahlen!
Die Mädchen wollen ihrem Freund mit so einem Foto eine Freude machen. Ihr Vertrauen in diesen Freund wird aber durch das Veröffentlichen beschädigt bis zerstört. Klar, dass sie dann enttäuscht sind!
Ich rate Dir, entweder "Libre Office" oder "Open Office für Mac" herunterzuladen und diese Programme zu benutzen. Sie kosten nichts, leisten aber das Gleiche wie Word, Exel und Power Point von Microsoft.
Warum lädst Du Dir nicht "iWork" herunter? Das ist die erste Alternative zu Microsofts-Paket, das gerade für Mac gemacht wurde? Da hast Du die Erste Wahl, wenn Du das gleiche auf einem Mac erreichen willst, wie es sonst über Windows zu erreichen wäre und das kostet Dich nichts!
Ich kenne es nur so, dass man sich gegenseitig nur an den Körperstellen eincremt, die man selbst nicht erreichen kann. Geschlechtsteile cremt man sich immer selbst ein. Da haben andere Personen nichts zu suchen.
Wenn Du wirklich Filme von Netflix auf Deinen Mac haben willst, dann sehen ich nur die Möglichkeit das über Windows zu machen. Du musst Dir leider einen Emulator besorgen, um Windows auf dem Mac benutzen zu können (Boot Camp). Dann musst Du eine Windows-Lizens haben, um das Betriebsystem auf Deinem Mac benutzen zu können. Anschließend kannst Du die Netflix-App für Windows benutzen.