Vorsicht! Wenn der Käufer schon öfters mit anderen beim Rechtsanwalt ist, soll er erst mal die Mängel nachweisen! Im Vertrag steht wie gesehen und Probegefahren! So einfach zurückgeben geht dann nicht mehr, vor allem, wenn das schon einige Zeit her ist.. Außer, wenn Du über Mängel Bescheid gewußt hast und die verschwiegen hast. Im Vertrag Gewährleistung ausgeschlossen(?!), dann kann er eh nichts mehr machen. Vorsicht er will die Mängel auf Deine Kosten machen lassen. Das kann schnell teuer werden. Den würde ich erst mal auflaufen lassen und versuchen auszusitzen einfach nichts machen. Den ein Rechtsanwalt kostet zunächst ihn Geld. Und das überlegen sich die meisten dann wirklich einen Rechtsanwalt einzuschalten.Und hier vor allem hat schon er so einiges laufen Abwarten was er "macht".
Bei dieser Fläche macht das überhaupt keinen Sinn. Weder mit Plexiglas noch mit Acrylglas. Um eine entsprechende Wärmedämmung zu bekommen, muß man schon in den sauren Apfel beißen , eine neue mit dem richtigen Wärmewert versehene Scheibe einzusetzen. Eine Plexi bzw- Acrylglasscheibe davor zu setzen, ist sparen am falschen Ende weil bei weitem nicht das gewünschte Ziel erreicht wird. VG wolff7766
... im Baumarkt "Bastelglas" = Plexisglas Größe: 500x1000x5mm dürfte so ca. 10 Eur kosten VG wolf7766
Auf keinen Fall mit dem Heißluftfön drangehen! Ich habe meine Acrylscheiben beim Caprioverdeck mit normaler Autopolitur wieder hinbekommen. Ist zwar nicht ganz wie neu, mir hats gerecht um wieder durchsehen zu können. VG wolff7766
Hallo, da besser Acrylglas nehmen, das ist Qualitativ hochwertiger und bruchsicherer. Das Arcylglas ist auch verfärbungsresistenter. VG wolf7766
Hallo Stuttg4rt, ganz easy, erstmal ein Modell kaufen, bis 18 weiterträumen, Führerschein machen, und dann hoffen es kommt zufällig einer bei Dir vorbei.
Hallo ZacGoop, einfach mal das "Notwendigste" TUEN(!) ,dann kommen die Noten schon wieder. Die Anderen kochen auch nur mit Wasser; aber die TUEN(!) was.
Hallo Maky222, ich habe Deine Frage zufällig gesehen. Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Auf keinen Fall kopflos "aussteigen" Auch im Traumjob gibt es mal Regentage. So ein Abbruch tut sich nicht gut im beruflichen Lebenslauf. Wenn es dann wirklich nicht mehr geht, trotzdem durchhalten und Plan B umsetzen; sonst geht bald gar nichts mehr. Als Arbeitgeber muß ich leider zu oft feststellen, bei dem leisensten Druck/Stress (meist sogar selber hausgemacht) wird heutzutage leichtfertig "geschmissen". Ich kenne so einige, die sind nur noch am taumeln. Soll das die Zunkunft sein?! Bestimmt nicht! Wenigstens eine Ausbildung abschließen ist heute sehr sehr wichtig. Bleibt dran !
Hallo junki00, frage bei Deiner zuständigen IHK an, die haben ausführliche Broschüren über dieses Berufsbild.
Hallo EisMoewe, die Zeit der "Beamten" sind eher abgelaufen. Es gibt bei den Kommunen nur noch Angestellte. "Sichere" Jobs gibts nirgends mehr.. Ich wüßte keinen Betrieb oder Kommune der noch "verbeamtet" Sorry