Hast du die Lösung gefunden? ich hab das gleiche Problem...
Mein Lieblingsrezept ist mit Süsskartoffel! Macht die Suppe schön sämig und auch dicker und gibt einen leckerne süsslichen Geschmack:
1/2 Hokkaido oder anderen Kürbis 1 Süsskartoffel 1 kl. Zwiebel 1 Dose Kokosmilch Gemüsebrühe (nach Gefühl) etwas Sushiessig (schmeckt süsslich) oder alternativ Weisswein und etwas Zucker Pfeffer Salz Ingwer Muskatnuss nach belieben etwas Zimt
Zwiebel und S.kartoffel schälen. Kürbis mit Schale, alles andere geschält schneiden. Im Ofen mit etwas ÖL backen. Wenn die Zutaten weich sind in einen Topf. Mit Brühe und etwas Essig oder Weisswein ablöschen. Dann pürieren mit dem Pürierstab. Kokosmilch dazu und mit den Gewürzen abschmecken. Serviert wird das ganze mit einem Klacks Creme Fraiche und Kürbiskernöl. LEcker!
Das Schneeweiss in Sachen dt. Küche in F-Hain ist auch sehr gut und das Literaturcafe (teurer) in der Fasanenstrasse...das DUDU auf der Torstrasse ist auch wirklich gut und die Markthalle in Kreuzberg (Pücklerstrasse) auch. Das Safran, ein persischer Restaurant auf der Oranienstrasse ist auch sehr gut. Das sollte doch Auswahl bieten. Ich hoffe du wohnst nicht im Westen, denn dort kenne ich mich gar nicht aus bis auf die wenigen Wilmersdorf-Tipps
oh da gibt es viele. Aber trotzdem nur ein Bruchteil von den schlechten Gorgonzolaclub Kreuzberg (Italiener), Tangs Kantine (Chinese, aber ein guter) in der Dieffenbachstrasse, Il Casolare in Sachen Pizza ( gibt sin Prenzlauer Berg, F-Hain und Mitte), Vietnamesich: Green Rice Adalbertstrasse Kreuzberg oder Lang Nuong in Wilmersdof, Aki Tatsu Sushi überall wo sie ihre Filialen haben, Cafe Bistro Garcon in der Fechnerstrasse in Wilmersdorf, Mädchenintaliener in Mitte, The BIRD (Prenzlauer Berg nähe Mauerpark und White Trash Fast Food , sowie Marienburger (Marienburger Strasse) für BURGER, Austria Bergmannstrasse und Cafe Obermaier Erkelenzdamm für deutsche/österr. Küche ( allerdings auch teurer), auch etwas teuer, aber megalecker: Goldener Hahn in der Pücklerstrasse und Kirk Royal am Paul-Linke-Ufer...CUNO in der Schlesischen Strasse in Sachen Asia ist auch gut und natürlich Monsieur Vong in Mitte. Auch gut sind die Hähnchen (sonst gibt es da nichts) in der Henne in Kreuzberg...Joe Penas ist für einen Mexikaner die so doll sind recht gut und frisch....muss mal Luft holen
Russische Eier (nein nicht russisch, sehr deutsch über Jahrzehnte hinweg) Wiener Würstchen je nach Region: Leberkäse, Matjes, Rollmops Gulaschsuppe (um Mitternacht) in der Tat alles mit Brot (Partybrötchen, als die kleinen Teile) Toast Hawaii meines Erachtens auch UR-Deutsch Frikadellen Geflügelsalat ist auch sehr deutsch und die deutsche Form des Shrimpcocktails (mit Majo und Ketchup) eigentlich auch Gebackener Camembert mit Preiselbeeren...
(to) add - hinzufügen. In social communities wie studivz, myspace, facebook etc ist "adden" gleichbedeutend mit "als freund adden", also schlichtweg jemandem die erlaubnis zu geben in den Kreis der Leute zu kommen, die dort als deine Freunde/Kontakte gehandhabt werden. Diese Leute haben dan Zugriff bzw Einblick in dein Profil und können persönliches über dich lesen. Also nicht einfach jeden "adden"...
Wirklich lecker sind kalte Suppen...kalte Tomatensuppe mit Ricottabällchen, kalte Avocadosuppe mit Joghurt, Zitrone und Koriander (als Einlage wer mag Krabben), kalte Gurkensuppe mit frischer Minze und dazu Fladenbrot und Schafskäse...kalte Rote Beetesuppe mit Beetewürfeln und Orangensaft...
hmm...
Würde auch zu Curazink aus der Apotheke raten, oder einem anderen hochdosierten Zinkpräparat mit Histidin mit drin. Das hilft bei der Aufnahme. Du musst beim Vergleich der Zinkpräparate immer auf die mg Angaben achten, bzw der Deckung des Tagesbedarfs.
Naja, da ja scheinbar alle super hilft - cilit, zitrone, backpulver und stift - kann ja nix schief gehen ;-)
Besten Dank!
@Mangar: Danke für die Info. Eine Alleinmiete wäre mir egal. Beruhigend ist aber, dass man micht nichts rauskriegt aus der Wohnung mit dem Faux Pas.
Ich weiß ehrlichgesagt nicht, warum man nun einen WBS Schein benötigt, für den Neueinzug. Ich weiß, dass die Wohnung Ende der Neunziger aus staatl. Mitteln mitrenoviert wurde. Ich denke, dass einfach im Zuge der Mietentwicklung diese Wohnung "nun" einen WBS benötigt. SIe ist im Vergleich zu anderen Wohnungen in der Lage einfach sehr günstig. Ausserdem hat die Hausverwaltung um 2006 gewechselt. Kann sein, dass durch diese Hausverwaltung die WBS Lage geändert wurde...Ich weiss es nicht. Ich weiß die neue WBS Lage auch erst, seit ich mich mal schlau gemacht habe von wegen Nachmieter stellen und da hieß es eben man kann keinen stellen, da die Wohnung "ausgeschrieben" werden muss und man jetzt einen WBS benötigt. Ich bin leider mit der Thematik auch nicht bewandert.