Das mit Cewe-pro wird nichts, das sind maximal 98 Seiten und billig ist es auch nicht. Also bleibt nur fotobuch.de.

...zur Antwort

zyogen hat die Frage zwar schon beantwortet, so ganz kann ich ihm aber nicht zustimmen. Es gibt schon Qualitätsunterschiede. Nach meiner Erfahrung, und ich habe schon viele Anbieter ausprobiert, sind CEWE und fotobuch.de sehr zuverlässige und gute Anbieter. Insgesamt ist es sicher Geschmackssache, ich gehe inzwischen nur noch zu fotobuch.de.

...zur Antwort

So wie eldornic habe ich auch schon Bücher gemacht, kann ich nur empfehlen. Ansonsten, wenn es Ringbindung sein muss, empfehle ich www.fotobuch.de. Super Qualität, allerdings etwas teurer.

...zur Antwort

Ein guter Tipp ist Fotokasten.de. Für diesen Anbieter gibt es bei Tchibo Gutscheine zu kaufen für 29,95 € für ein Buch Din A 4 hoch bis 100 Seiten. (findet man bei Tchibo über die Suchfunktion mit Fotobuch oder Fotobücher). Qualität ist für mich absolut OK

...zur Antwort

Einen guten Tipp habe ich noch für ordentliche Fotobücher zu einem günstigen Preis: Bei Tchibo gibt es für FOTOKASTEN einen Gutschein für 29,95 € für ein Fotobuch im Format DIN A4 von bis zu 100 Seiten. FOTOKASTEN verwendet die gleiche Software wie Aldi/Lidl und macht gute Fotobücher.

Bei Interesse auf der Homepage von Tchibo einfach nach "fotobuch" suchen und den Gutschein bestellen. Dann bei FOTOKASTEN das Buch gestalten und mit dem per Email gelieferten Gutscheincode bestellen.

Bei Fotokasten können die Bücher auch über Pixunity ins Web gestellt und so ganz einfach euren Freunden gezeigt werden.

...zur Antwort

Cewe Fotobücher werden ja über die verschiedensten Anbieter vertrieben. Die Qualität ist gut, nach meiner persönlichen Einschätzung (und Erfahrung) etwas besser als Aldi/Lidl und Konsorten. Allerdings ist der Preis auch höher. Daher: - Wenn es nur um den Preis geht: Aldi bietet ordentliche Qualität zu günstigem Preis. - Wenn es um Qualität geht: fotobuch.de bietet Spitzenqualität zu hohem Preis.

Insofern wäre Cewe ein Kompromiss.

...zur Antwort

Fotokasten, Aldi und Lidl haben die gleiche Software und liefern die gleiche Qualität. Ganz OK aber nicht top. DM arbeitet mit CEWE. Nicht schlecht, aber auch teurer als Aldi und Co. Ich stehe nach wie vor auf Fotobuch.de: Top Qualität und die hat halt ihrem Preis.

Punkt

...zur Antwort

Nach meiner Einschätzung hängt vieles vom Vertrag des Verkäufers mit dem Makler ab. Wenn dort keine Ausnahmen vorgesehen sind, wird es schwierig. In der Regel heißt es dort aber, dass Interessenten, die nachweislich vom Verkäufer vor Abschluss des Maklervertrags informiert wurden, ohne Provision kaufen können. Allerdings auch hier "nachweislich". Andererseits wäre vielleicht auch ein Kompromiss denkbar (Makler verzichtet teilweise auf Provision, Verkäufer übernimmt einen Teil o.ä.)

...zur Antwort

Wie schon oben gesagt ist der Gefahrenübergang bei der Übergabe an die Post und der ist in der Regel nicht nachweisbar (habt Ihr schon mal versucht, bei der Post eine Quittung für ein Päckchen zu bekommen? Ich schon: geht nicht! Ihr bekommt eine Quittung für das Porto, aber an wen Ihr das Päckchen geschickt habt weiß ja keiner.)

Also steht Aussage gegen Aussage und wenn das vorher so ausgemacht war....

Inzwischen versende ich bei ebay nur noch als Paket, da habe ich einen Nachweis. Ob Du die 10 € zurückzahlst kommt auf Deine bisherigen Bewertungen und damit auf Deine Glaubwürdigkeit an.

...zur Antwort

Die Haftungsfrage ist eigentlich klar: Der Hausbesitzer ist für die Verkehrssicheerheit verantwortlich und haftet daher für den Schaden an Deinem Auto. Anders könnte es nur sein, wenn ganz offensichtlich die Gefahr von herabfallendem Schnee oder Eis bestanden hätte (als z.B. überhängender Schnee, Eiszapfen direkt über Deinem Auto).

...zur Antwort

Eindeutig nur dann Bestandteil von Nebenkosten, wenn konkret so vereinbart. Ist in Deinem Fall wohl nicht so, also nicht drin.

...zur Antwort

Falls es noch interessiert: Für mich geht seit Jahren nichts über fotobuch.de. Super Gestaltungssoftware, gute Auswahl an hochwertigen Produkten. Aber nicht ganz billig.

Ich habe bestimmt schon 20 Fotobücher gemacht, nie auch nur die geringste Beanstandung!!

...zur Antwort

Zum Thema Erbe ausschlagen hier ein link http://www.finanztip.de/recht/erbrecht/ausschlagen.htm

...zur Antwort

Bin absoluter Fan von fotobuch.de. Habe auch schon andere ausprobiert (Cewe, Aldi, myphotobook...) keiner kommt ran.

...zur Antwort

Hallo, ich habe diese Frage an fotobuch.de gestellt und folgende Antwort bekommen:

Fedrigoni™ Symbol Freelife Satin Feinstpapiere aus dem Hause Fedrigoni™ sind weltweit für die besondere Qualität bekannt und werden bevorzugt für hochwertige Drucke verwendet. Die Papiersorte Symbol ist für die besonderen Anforderungen im Digitaldruck zertifiziert, PH-neutral, extrem haltbar (nach ISO 9706), frei von Schwermetallen und Chlor und wird nach den strengen FSC Richtlinien hergestellt (Cert no. CQ-COC-000010)

Phothentic™ Pearltex Satin Papier der Marke Phothentic™ wird exklusiv von fotobuch.de für viele Formate der Kategorie Premium und Professional angeboten. Bei der Papiersorte Pearltex handelt es sich um echtes Fotopapier, bei dem auf die Silber-Halogenid-Beschichtung (notwendig bei der analogen Belichtung) verzichtet wird. Deshalb wirkt der Druck auf dem Phothentic™ Papier so authentisch und ist von einem Fotoabzug kaum zu unterscheiden. Selbst Schrift kann, im Gegensatz zu belichtetem Papier, in maximaler Auflösung gedruckt werden. Das Papier ist eigens für den Digitaldruck zertifiziert, qualitativ hochwertig (nach ISO 9001) und besonders umweltschonend hergestellt (nach ISO 14001).

Vielleicht hilft es ja weiter. Außerdem: Phothentic kostet mehr, bei Premium Classic 0,10€ pro Seite.

...zur Antwort