Das ist leider nicht möglich.
In den technischen Eigenschaften kann ich keinen Unterschied feststellen. Allerdings ist das "MSI Optix MAG241CVA" besser verfügbar als das "MSI Optix MAG241C".
Grüß dich Hellolleh,
selbstverständlich gibt es noch Ausbildungsplätze.
Zum Beispiel im IT-HAUS. Dort mache ich gerade eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel.
Schau' doch gerne mal vorbei und bewerb dich. Vielleicht sieht man sich. ;-)
https://www.it-haus.com/azubi-connect/
Die Marke spielt keine Rolle. Orientiere dich am besten an der Leistung. Dazu bieten sich Benchmarks an. Dann bekommst du einen guten Eindruck davon, wie eine Grafikkarte im Betrieb arbeitet.
Ich grüße dich RmDkIng,
du kannst du Beruf ohne Probleme ausführen.
Hast du schon eine konkrete Ausbildungsstelle im Visier? Falls nicht, möchte ich dir die Ausbildung als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung in IT-HAUS GmbH vorstellen: https://it-haus-gmbh-jobs.personio.de/job/133490
Hier ein kleine Übersicht, was dich für Tätigkeiten erwarten:
- Erweiterung von bestehenden Geräten und Computerprogrammen
- Programmierung von Softwarelösungen
- Testen von Software und Systemen
- Pflege und Wartung von Geräten und Programmen
- Beheben von Fehlern
- Beratung und Schulung von Benutzern
Schau' doch gerne bei IT-HAUS vorbei. Ich mache dort auch eine Ausbildung und bin sehr zufrieden. :-)
Ich grüß dich Isi255,
ich empfehle dir, die Daten, wie Bilder, Musik etc. zu sichern, und die alte Festplatte zu formatieren. Dann kannst du das Betriebssystem sauber neuinstallieren. Wenn du die alte Platte an ein neues Mainboard anschließt, kann das zu Treiberproblemen führen.
Bei der Gelegenheit würde sich auch anbieten, eine SSD einzubauen, sofern du das nicht schon vor hattest. Die hat nämlich eine besser Geschwindigkeit als eine HDD. Und es gibt kein mechanisches Bauteil, das beschädigt werden kann.
Wenn du Hilfe beim Neuaufsetzen deines Systems brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden.
Ich grüße dich foreveralonexM,
wenn du noch nicht genau weißt, was du lernen sollst, empfehle ich dir Praktikas zu machen. Dabei lernst du den Beruf und die entsprechenden Tätigkeiten kennen. Außerdem besteht die Möglichkeit, anschließend eine Ausbildung zu machen, sofern die Zusammenarbeit zwischen dir und dem Arbeitgeber passt.
Wenn du noch keine konkrete Idee hast, empfehle ich dir IT-HAUS GmbH in Föhren. Dort bin ich zurzeit im 3. Ausbildungsjahr in der Abschlussprüfungsphase und bin mehr als zufrieden.
IM IT-HAUS kannst du sowohl in technische als auch in kaufmännische Berufe reinschnuppern: https://it-haus-gmbh-jobs.personio.de/#category-21554
Selbstverständlich kannst du dir auch die Ausbildungsstellen anschauen. Da ist bestimmt das ein oder andere Interessante für dich dabei. ;-)
Ausbildungsstellen: https://it-haus-gmbh-jobs.personio.de/#category-21553Gerne können wir uns auch mal schreiben, dann kann ich dir das etwas detaillierter erklären.
Ich grüße dich MezZo740,
ich empfehle dir eine Ausbildung zum Mediengestalter/in Digital und Print zu machen. Denn in einer Ausbildung hast du den Vorteil, dass du zum einen die praktischen Fähigkeiten im Betrieb lernst und zum anderen lernst du die Theorie in der Berufsschule. Zudem lernst im Betrieb auch sämtliche Prozesse kennen, die mit dem Beruf verbunden sind. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn man sich selbstständig machen möchte.
Eine detailierte Berschreibung zum Beruf findest du hier:
https://www.ausbildung.de/berufe/mediengestalter-digital-print/
Wenn du dich jetzt fragst, wo du dich bewerben kannst, möchte ich dir doch gleich einen Empfehlung geben: Schau' der gerne mal auf der Website von IT-HAUS GmbH vorbei:
https://www.it-haus.com/portfolio-item/azubi-connect-mediengestalter/
Denn hier erlernst du folgende Fähigkeiten:
- Programmen wie InDesign, Illustrator oder Photoshop (Hier hast du wahrscheinlich schon Erfahrungen gesammelt.)
- Erstellen von Layoutvorschlägen für Marketingkampagnen
- Erstellen von Landingpages im Content-Management-System WordPress
- Verarbeitung von Bild-, Audio- und Videodaten
Wenn dich das interessiert verschwende keine Zeit, und schau' doch mal vorbei. ;-)
Bei Fragen stehen ich dir gerne zur Verfügung. :-)
Ich grüße dich kamikaminini,
meiner Meinung nach ist das ein gutes Anschreiben. Allerdings empfehle ich dir den Begriff "stets" wegzulassen, weil dieser eher negativ behaftet ist. In ausführlichen Arbeitszeugnissen, wird der Begriff verwendet, um eine eher schwache Leistung anzudeuten. Die Stärken des Unternehmens musst du entsprechend der Stellenanzeige oder der Website der Firma erläutern. Stelle klar, warum du in das Unternehmen gehörst. Ansonsten finde ich dein Anschreiben gut. Vor allem gefällt mir deine Einleitung.
Daher möchte ich dir auch schon gleich noch einen Tipp geben, wo du dich als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bewerben kannst: Und zwar in der IT-HAUS GmbH. Dort bin ich zurzeit auch im 3. Ausbildungsjahr und ich bin sehr zufrieden. Schau doch gerne mal vorbei und bewerbe dich :-)
https://it-haus-gmbh-jobs.personio.de/
Bei weiteren Fragen stehe ich dir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Wenn dir mein Beitrag weiterhilft lass' es mich bitte wissen.
Grüß dich FreasherXD,
ich schätze, dass du das Gerät längere Zeit nicht benutzt hast. Da kann es schon mal vorkommen, dass sich der Akku vollständig entleert. Ich empfehle dir, dass Gerät aufzuladen und ca. 1h zu warten. Sollte sich nichts ändern, kann es auch sein, dass der Akku defekt ist.
Grüß dich schneeundso2,
ich möchte dir kurz einen Überblick geben, was die Unterschiede sind.
Fachinformatiker/-in Systemintegration/-in:
- Kundenwünsche analysieren
- Einrichtung der Netzwerke
- IT-Support und Wartung
- Schwerpunkt: Netzwerke
- Quelle: https://www.ausbildung.de/berufe/fachinformatiker-systemintegration/
Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung:
- Software nach Kundenwunsch entwickeln
- Anwendungen testen und anpassen
- Konzepte und Kostenvoranschläge erstellen
- User schulen und betreuen
- Neue Marktentwicklungen verfolgen
- Schwerpunkt: Programmierung
- Quelle: https://www.ausbildung.de/berufe/fachinformatiker-anwendungsentwicklung/
Wenn du für das kommende oder nächstes Jahr eine Praktikumsstelle oder Ausbildungsstelle suchst, kannst du doch gerne mal bei IT-HAUS GmbH vorbeischauen:
Praktikum: https://it-haus-gmbh-jobs.personio.de/#category-21554
Ausbildung: https://it-haus-gmbh-jobs.personio.de/#category-21553
Wenn du konkrete Fragen hast, kannst du mich gerne kontaktieren.
Lass' mich wissen, ob dir das weiterhilft.
Ich grüße dich Anonymer255,
die Rückmeldung von deiner Bewerbung scheint tatsächlich zu bedeuten, dass das mit der Ausbildung nichts wird.
Daher möchte ich dir gerne einen Tipp geben. Ich mache zurzeit eine Ausbildung im IT-HAUS GmbH. Und wir suchen auch Auszubildende für den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.
Und deine Kompetenzen scheinen ja für dich zu sprechen: Du programmierst seit dem 11. Lebensjahr und du interessierst dich für CSharp. Das finde ich klasse.
Schaue doch gerne mal bei IT-HAUS vorbei: https://www.it-haus.com/portfolio-item/azubi-connect-anwendungsentwicklung/
Wenn du möchtest, können wir uns auch mal kurzschließen, dann kann ich dir mir zum Unternehmen erzählen oder schreiben.
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.