hallo auch,

also kurz gefasst:nach meinen erfahrungen machen alle diese sicherheitssuites das system deutlich langsamer. als kurzfristige sofortmassnahme würde ich kaspersky rausschmeissen. stattdessen das für private zwecke kostenlose und sehr gute antivir nutzen. bezüglich der firewall tuts die in xp eingebaute absolut.

der arbeitsspeicher ist ablolutt ausreichend - 1 GB. wesentlich mehr bringts nichts, wenn Du ihn aufrüstest, es sei denn, Du hast permanent 25 programme laufen sowie im browser 20 tabseiten offen - die fressen speicher.

hauptproblem ist meines erachtens, und ich kenne mich da aus, habe hier in nbg eine kleine computerwerkstatt, schlicht Deine CPU. 900 MHz sind heute einfach nicht mehr ausreichend für viele zwecke, wirst Du auch spätestens merken, wenn Du videos gucken willst, youtube und co.

kauf Dir einen günstigen 2 GHz-rechner, zum beispiel bei mir, mail wkaaden@freenet.de, oder schau mal bei ebay! da kriegt man dergleichen komplettgeräte schon für rund 20 euros oder wenig mehr.

das sollte finanziell doch drin sein, oder?

grusswolfgang

...zur Antwort

hallo,

die profi-programme hierfür kosten latürnich alle einiges...

ich habe früher alle meine DTP-arbeiten mit einer guten (!) textverarbeitung gemacht: nämlich dem guten "alten" lotus amipro. teils mache ich das sogar heute noch, obwohl ich über andere möglichkeiten verfüge. kann alles, was nötig ist. kriegste heute eine lizenz wahrscheinlich fürn appel undn ei.... mal bei ebay gucke zum beispiel... oder, alternativ: versuche es mit open office, aber bitte mit der profiversion: heißt oxygen office. basiert auf openoffice, kann deutlich mehr und ist auch kostenfrei, da opensource.

ciao

wolfgang

...zur Antwort

hallo,

die Wellenlänge tieferer Frequenzen beträgt mehrere Meter!

Du hörst die Bässe also stets dort am besten, wo die größte Entfernung zu den Boxen ist, wenigstens im Zimmer. das heißt auf deutsch im gegenüberliegenden Eck. ist vollkommen normal und eben physikalisch bedingt.

gruß wolfgang

...zur Antwort

hallo,

50 bis 60 Grad sind absolut in Ordnung. kurzfristig tun auch 70 noch nichts. so ab ca. 75 würde ich aber spätestens etwas unternehmen: beispielsweise Gehäuse öffnen, bei abgeschaltetem PC natürlich, und vorher an die Wasserleitung langen zwecks Erdung ! - und dann vorsichtig mit einem Pinsel die Lamellen des Kühlers und auch anderes von Staub befreien. bringt bei mir locker 10 Grad weniger.

wolfgang hinterher.

...zur Antwort

hallo,

A: welches System nutzt Du? (Prozessor, RAM, etc.?)

B: welchen Browser nutzt Du?

dann sehen wir weiter...

wolfgang

...zur Antwort

hallo miteinander.

also erstmal: tuneup utilities bringen durchaus ein wenig (!). "gewaltig" ist die wirkung natürlich nicht.

zweitens: defragmentierung könnte ein wenig bringen. vor allem aber mal löschen aller temporärer und sonstiger überflüssiger dateien!!!

drittens: darüber hinaus kann man meist wenig tun. eventuell RAM ausbauen o. ä., aber dazu müßte man wissen, welches system Du derzeit hast"

ciao

wolfgang

...zur Antwort

hallo,

sehr zwecdkmäßig ist das indizierende suchtool "instant file name search". ist freeware.

unter optionen öfter mal neuen scan machen.

ciao

wolfgang

...zur Antwort

hallo,

am einfachsten ists, ein älteres betriebssystem auf dem pc zu installieren. zum beispiel windows xp. oder win 98, oder oder natürlich auf dieselbe partition, auf der vorher das andere drauf war. sollte aber auch mit linux funktionieren.

dadurch wird der bootsektor neu eingerichtet. während der installation kann die partition auch komplett neu formatiert (=gelöscht) werden. achtung: vorher persönliche und andere wichtige daten daten sichern !!!

gruß wolfgang

...zur Antwort