Ich habe oft Briefmarken mit Tesa aufgeklebt. Alles lief immer einwandfrei. Es gab also keine Probleme beim scannen. Vorher habe ich für Pakete nachgefragt und man versicherte mir in der Filiale das der Scanner keine Propleme mit Folie hat (bei Paketen). Nun wollte ich aber mal einen Brief in der Filiale abgeben statt wie gewohnt in den Briefkasten, da wollte man mir die Annahme verweigern. Die Begründung war aber sehr dünn. Man sagte ich könnte die Briefmarke ja irgentwo ausgeschnitten haben. Ich sagte ja, hab ich ja auch selber gedruckt. Außerdem könne die Marke nicht entwertet werden durch den Poststempel da man diesen ja abwischen könnte danach. Auf meinen Einwand das diese Marken elektronisch entwertet werden hatte man keinen Eimwand mehr. Der Brief wurde befördert und kamm auch an. Ich schätze der wahre Grund liegt in den Vorschriften von gestern mut normalen Briefmarken und der Entwertzung durch den Poststempel. Da dieses Kriterium aber bei der Internetmarke nicht zum Tragen kommt liegt es nur noch an inkompetenten Mitarbeitern. In den AGBs der Internetmarke findet man darüber jedenfalls gar nichts. Eine Anfrage bei der Post diesbezüglich "wird an die Fachabteilung weitergeleitet" blieb auch nach Wochen leider unbeantwortet.

...zur Antwort