Es gibt in Deutschland eine Meldepflicht, aber k e i n e Anmeldepflicht !!! Geh einfach zu einem Einwohnermeldeamt in der Stadt Deiner Wahl und sag Du möchtest Dich Anmelden ohne festen Wohnsitz. Müssen die machen, bekommst allerdings einen Vermerk in den Ausweiß. Brauchst Du auch noch ein Bankkonto geht das über die Caritas. Allerdings nur ein Pluskonto.

...zur Antwort

Hallo, erst mal sei festgestellt, dass Internet mittlerweile voll ist mit Inkassosachen. Zu Deiner Geschichte. Sofern Du eine Rechtschutzversicherung besitzt nehme Dir einen Anwalt. Falls nein, schreibe das Inkassounternehmen an, das Du eine Kostenaufstellung verlangst, da sind die zu verpflichtet. Verlange ausserdem eine Kopie des Titels und frage an , wer nun diesen Titel falls überhaubt vorhanden besitzt.Die Dinger werden gerne verkauft. Wen nun diese Aufstellung kommt wirst Du sehen, dass alle Kosten und Zinsen der letzten 13 Jahre geltend gemacht werden. Jetzt , aber nur, sofern man Dir einen Titel vorlegt, weißt Du auf die Verjährung der Kosten und Zinsen hin. Die verjähren nämlich bis auf die der letzten 3 Jahre., sofern keine Vollstreckungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Dies ist ja wohl nicht der Fall gewesen, sonnst wäre Dir die Sache ja bekannt. Willst Du das Inkassobüro noch etwas beschäftigen, mache eine Eingabe bei der Inkassoaufsicht.Soll schon Wunder gewirkt haben und die wollten von Forderungen nichts mehr wissen. Teile denen einfach mit Du fühlst Dich betrogen, da dieses Büro von der Verjährung Gewußt hat. Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, aber das währe hier zu aufwendig. Und ganz wichtig nichts aber auch gar nichts unterschreiben, da könnten versteckte Schuldanerkenntnisse hinter stecken und dan war es das mit der Verjährung.

...zur Antwort
Hilfe, Gläubiger reagiert nicht auf meine Schreiben

Ich hatte eine strittige Forderung die über das Amtsgericht lief und leider zugunsten des Gläubigers zugesprochen wurde. Das heisst also ich muss zahlen. Da es ein höherer Betrag ist und ich weitere Kosten vermeiden möchte wenn eine Vollstreckung eingeleitet wird, hatte ich den zuständigen Rechtsanwalt (der in allen Gerichtsschreiben genannt wurde) um eine Ratenzahlung gebeten. Ich bekam einmal eine Rückantwort, wenn ihm das Urteil vorliege, würde eine Ratenzahlungsvereinbarung kein Problem sein. So weit so gut. Daraufhin habe ich nachdem das Urteil ebenfalls an den Rechtsanwalt übersandt wurde, diesen weitere 2 mal angeschrieben um nun eine Ratenzahlungsvereinbarung zu treffen. Ich bekam keine Antwort mehr. Nun habe ich den Rechtsanwalt Heute zum dritten Mal per E-Mail in dieser Angelegenheit angeschrieben und bekam nur die lapidare Auskunft, er hätte meine Bitte an das zuständige Inkassobüro (benennt dieses aber nicht) weitergeleitet und ich solle ihn Zukunft davon absehen ihn in dieser Sache weiterhin zu kontaktieren. Was soll ich denn nun davon halten? Immerhin zeigt mein mehrmaliges Nachfragen doch, dass ich auch zahlungswillig bin. Wie kann ich nun weiter vorgehen? Ich will das auch nicht im Sande verlaufen lassen, da ich Angst habe, dass dann eines Tages einfach der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, weil ich mich nicht gemeldet habe und ich das noch gütlich klären möchte. Anrufen möchte ich da nun ehrlich gesagt ungern, wenn die Antwort schon so Unfreundlich ausgefallen ist.

...zum Beitrag

Also erst mal , sofern sich ein Inkassobüro meldet kein Schuldanerkenntnis, oder sonstiges unterschreiben.Dan hinweisen auf die Schadenminderungspflicht Die Kosten sind so gering wie möglich zu halten..Einen Anwalt und ein Inkassobüro beauftragen geht nicht. Ich weiß nicht wie hoch die Forderung nun ist, aber bei höheren Summen kann schon mal ein Hinweiß auf ein beabsichtigtes Insolvenzverfahren helfen.Bitte mal um Aufstellung der Kosten um danach einen Schuldenbereinigungsplan vorzulegen. Hat schon Wunder bewirkt. Vielleicht kommt es ja zu einem Vergleich. Viel Glück.

...zur Antwort
Schuldenbegleichung moralisch, ethisch, welche Möglichkeiten gibt es?Psychologie, Finanzen

Hallo,

weiß jemand bescheid, folgende Frage: ich muss meiner Bekannten zügig wie möglich 5.000 EUR, bestenfalls in einer Summe, zurückzahlen.Vor einem Jahr ging es meiner Bekannten und ihrem Mann sehr gut, und sie waren für mich da, als ich in Schwierigkeiten war, vor allem in finanziellen.Ich habe um diese Hilfe nie gebeten, war mehr als dankbar, dass solche Menschen zu der Zeit, wie vom Himmel geflogen, da waren. Es hieß, wenn ich mich wieder aufrappel und es mir wieder gut geht, und wieder erstmal anfange zu arbeiten, kann ich die o.g. Summe zurückzahlen.Zeitgleich, mussten beide Ihre Firma Insolvenz melden und haben ein Gerichtsverfahren seit ca. 1 Jahr laufen und zahlen hohe Gerichtskosten, da es um eine Millionen klage geht. der Prozess dauert und dauert und sie werden diesen gewinnen, doch Anwaltskosten betragen monatlich bzw in regelmäßigen Abständen für diesen Prozess, zwischen 6 und 12.000 EUR. Nun befinden sie sich mittlerweile nach einem Jahr Rechtsstreit in persönlichen und finanziellen Schwirigkeiten und sagen, sie möchten die 5.000 EUR von mir sofort zurückgezahlt haben, anderfalls reichen sie ihre gewünschte Forderung der 5.000 EUR einem Anwalt ein.

Ich selbst befinde mich noch, genau wie meine Bekannte in gesudheitlicher Therapie, bin noch zur Zeit arbeitslos und beziehe vom Jobcenter Leistungen zum Lebensunterhalt, das sind 375 EUR im Monat.Ich möchte natürlich meine Schulden begleichen, ich schaffe es allerdings sicherlich nicht unter diesen Voraussetzungen die 5.000 € in ein paar Tagen, in einer ganzen Summe zurückzuzahlen, bin bereit 100 EUR im Monat und mein Partner, weitere 100 EUR also insgesammt 200 EUR im Monat Schrittweise zurückzuzahlen, sie möchten aber das ich von meinem Partner verlange, einen Kredit aufzunehmen (da er berufstätig ist) aufzunehmen. Mein Partner war, ist und bleibt allerdings ein Gegner, was das Thema Kredit an betrifft und möchte das weder selbst noch möchte er nicht, das ich das auf mich nehme. Und ein faire Kompromissbereitschaft, der Weg der monatlichen Ratenzahlung an meine Bekannten sei. Und dass sie mir mit Anwalt ´drohen´ da fragt sich mein Partner woher sie wieder das Geld dafür nehmen wollen, wenn ich mit meinen 5.000 EUR deren Meinung nach, mit einem Mal, alles retten soll.- Interessehaltshalber: Sollte ich mich schon mit einer Schuldnerberatung in Kontakt setzen, was erwartet mich dort?- Erhalte ich einen Kredit ohne Schufa, als arbeitslose ?- Warum wird mir mit Anwalt gedroht und alles von mir abhängig gemacht, ich tu was ich kann bei meinem Einkommen von 375 EUR von denen mir machbar ist 200 EUR Rate an meine Bekannte zu zahlen, und dass wissen beide. Oder reagieren beide so aprubt, aus der Notlage heraus?P.S.: Ich sowie mein oben genannter Partner sind 28 Jahre alt. Meine Bekannten 53 Jahre, verheiratet und haben zwei 19, 20 jährige Sohne.Danke für jedes kompetente Feedback !!

Mit freundlichem GrussFragLi

...zum Beitrag

Also ob zurückzahlen oder nicht,da möchte ich mich nicht zu äußern,haben ja schon andere gemacht.Mit dieser Insolvenz,da scheint was nicht zu stimmen.Wen ein Geschäftsman 10 bis 15 Tausend € im monat verdient,dan hat der Rücklagen und die sind ganz wo anders.Weiter kan ich als Unternehmer erkennen was auf mich zukommt und werde entsprechend handeln.Ich möchte keinem etwas unterstellen,kan mir aber vorstellen,daß sofern ich feststelle es läuft auf eine Insolvenz raus,schaffe ich vorher so viel auf Seite wie möglich.Mit den monatlichen Anwaltskosten stimmt auch nicht,die sind bedeutend niedriger.E.v.käme auch noch Pozeßkostenhilfe in Frage.Nächster Punkt,bei einer Insolvenz kan ich nicht mehr zahlen,woher sollen dan die Gelder für den Anwalt kommen und dan noch in dieser Höhe?Da ist auch noch ein Insolvenzverwalter und der hätte die ganze Sache,was ja seine Aufgabe ist mit in die Insolvenz einbezogen!Na,ja,meiner Meinung nach sehr komisch.

...zur Antwort
eidelstattliche versicherung

guten tag

ich hab mal eine frage, und zwar geht es darum das der gerichtsvollzieher bei mir war und von mir eine eidelstattliche versicherung haben wollte, wobei ich schon vor 2 jahren diese abgelegt habe

ich sagte es ihm natuerlich weil er mich darauf aufmerksam gemacht hat doch wurde kein befund von der alten eidelstattliche versicherung gefunden dass zum 2ten mal und ich hab einen neuen termin bekommen

ich hatte ein scheidungsverfahren bei der rechtpflegerin die mir mein damaliger vorgesetzter (privathaushalt gearbeitet) empfohlen hatte. (bei der arbeitsstelle bin ich mittlerweile nicht mehr taetig, da ich dort Anzuegliche und belatigungen einhergingen es wurde mir mehrmahls gedroht machst du nicht das was ich will wird dein leben eine hoelle und du wirst deinen job verliren... ect .) mein alter arbeitgeber wurde angeklagt wo ich(laut anwaeltin und chef die aussage machen sollte die aber eine luege war) als hauptzeugin auftretten sollte und eine aussage machen sollte die zu gunsten seiner war (um keinerweiteren zahlung zu leisten an einer anderen kollegin) ich verweigerte dieses die anwaeltin musste dann auf dem prozes einen Maineid ablegen !!! die anwaeltin die seinen fall betreute fuehrte auch meine scheidung durch ich beantragte Prozzeskosten beihifle DIE BEWILLIGT worden ist !!! laut gericht und laut der besagten anwaeltin (kopie liegt vor) nun vordert die anwaeltin von mir mit eine anklage privat nochmals gelder >.

anzeigen liegen noch nicht vor da ich nicht die noetigen zeugen wie beweise habe da mein alter chef seine gesamtes personal in der hand und er alle von den frauen sehr

Lieb

bitte helft mir ich weiss nicht mehr weiter

...zum Beitrag

Sorry,aber das Durcheinander verstehe ich auch nicht.Nur so viel eine neue EV. muß nur alle 3 Jahre abgegeben werden,es sei den,der Gläubiger macht glaubhaft,daß sich an den finanziellen Verhältnissen etwas geändert hat.

...zur Antwort

Dazu braucht man einen Staubsauger mit Motorbürste.Z.B. Vorwerk oder Elektrolux.Das Pulver setzt sich so tief fest,so das ein einfacher Staubsauger,auch wen er noch so viel Watt hat es nicht schaffen kan.Übrigens es kommt beim Staubsauger nicht auf die Wattzahl an,die ziehen eh nur den Strom aus der Dose,sondern auf die Ansaugleistung.Was Du jetzt noch versuchen kannst,ist aber nur ein Versuch.Einer nimmt einen Schrubber und schrubbt über en Teppich,immer in kleine Abschnitten und ein Anderer saugt mit dem Staubsauger sofort hinterher.

...zur Antwort

Hallo,auf der Seite www.insolvenzbekanntmachungen.de werden alle Insilvenzen veröffentlicht.Ist kostenlos.Da das Ganze schon länger zurücklicht,muß man auf Detailsuche,dazu muß man allerdings AG wissen.Sollten mehrere in Frage kommen,so muß man sich halt durchspielen.Sollte die Seite nicht geöffnet werden,dan google aufrufen insolvenzbekanntmachungen eingeben,geht auch.Google gibt auch schon beim eingeben Vorschläge vor.Sollte der Schuldner nicht gefunden werden,liegt es nahe,daß er eine linke Nummer abzieht.Viele versuche durch Ankündigung einer Inso.die Gläubiger zu verunsichern.

...zur Antwort

Cortison ist ein Mittel,daß in den 70ern verboten war.Man hatte damals keine Gegenmittel.Das Zeug ist auch heute noch mit Vorsicht zu nehmen.Ich wurde zeimal damit behandelt,weil die Ärzte keine andere Möglichkeit mehr hatten.Die Nebenwikungen sieht man mir heute noch an.Google mal nach am Besten unter Wikipedia da wirst Du Dich erschrecken.

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten.Da die Gerichte total überlastet sind,wird der Richter die Aussagen anerkennen um die Sache vom Tisch zu haben.Zweite,er ist fair und bewertet die Aussagen nach seinem Ermessen.Ist meist bei älteren Richtern so,die haben mit der angestrebten Beförderung nichts mehr zu tun.Aber wie heißt es so schön: Vor Gericht und auf See liegt alles in Gottes Hand.Recht haben und Recht bekommen sind auch zwei verschiedene Sachen.

...zur Antwort

Hallo,lasse die Finger davon.Ich importiere selbst aus China,allerdings als Firma.Wir haben einen Warenprüfer vor Ort.Ohne den geht es nicht.Jeder 2. Container bleibt stehen,wegen mangelhafter Ware.Nun haben die Schlitzaugen auch das deutsche Ebay erkannt.Mir ist aufgefallen,daß vermehrt aus Deutschland wegen Qualitätsmängel nicht abgenommene Ware aus China direckt angeboten wird.Also mein Rat,auch wen es vieleicht etwas teurer ist,kaufe bei einem deutschen Händler.Da gibt es Garantie.

...zur Antwort

Hallo,leider reicht es,wen nur ein Radio,Fernseher oder PC mit Rundfunkempfang vorhanden sind.Selbst ein Autoradio verpflichtet zur Zahlung an die GEZ.Ein Gerichtsvollzieher treibt nur titulierte Forderungen ein,allso hat Ihre Schwiegertochter etwas anerkannt oder einen Spitzel der GEZ in die Wohnung gelassen.Aber mal was anderes,vieleicht können da auch mal andere mithelfen.In keinem anderen Land gibt es GEZ Gebühren nur in dem unsrigen.Wir zahlen hier für eine Leistung die wir gar nicht haben wollen.Ewige Wiederholungen,die brauchen wir nicht.Die Privaten finanzieren sich z.B. über Werbung.Was ist mit EU Recht?Zwangszahlungen,erinnert mich sehr an eine leidige Geschichte in unserem Land.In anderen Ländern wehren sich die Leute,scheinbar nur in Deutschland nicht.Ist es wieder so weit?

...zur Antwort
Habe Schulden. Kündigt sich der Gerichtsvollzieher an?

Hallo Leute! Ich habe ein Problem: Ich habe leider ein paar Schulden und kann diese Aufgrund einer momentanen Arbeitslosigkeit und Mittellosigkeit nicht begleichen. Vorallem habe ich eine Rechnung mit Vodafone offen, welche 800 Euro von mir haben wollen. Diese Forderung besteht jetzt schon seit ca. Einem Jahr und mir wurde deswegen bereits mein Konto gepfändet. AUFPASSEN jetzt wird es etwas wirr: Ich hatte mir ein P-Konto angelekt doch meine Bank hat mir vor ca. einem Monat plötzlich mein Konto gekündigt! Das hat mich sehr geschockt denn jetzt habe ich kein Konto mehr. Jetzt zum eigentlichen Problem: Da ja das P-Konto und das eigentlich gepfändete Konto gekündigt wurden, wollen die Gläubiger natürlich durch andere Mittel ihr Geld. Jetzt haben die mich vor ca. 10 Tagen angeschrieben das ich halt diese 10 Tage habe die Restschuld zu begleichen und da sie sonst augenblicklich einen Gerichtsvollzieher bei mir vorbeischicken. Wird der Besuch des GV´s nochmals angekündigt (Durch ein Gericht oder so?). Kann der morgen früh schon vor meiner Tür stehen? Ich wohne noch bei meinen Eltern und habe nur ein Zimmer dort und keine Gegenstände von großem Wert also werde ich wohl die Eidestattliche-Versicherung abgeben müssen. Sind meine Schulden dann weg? Wie muss ich weiter vorgehen?

Sorry das es jetzt mehrere Fragen geworden sind aber die Sache belastet mich doch ziemlich. Zumal meine Elern ja sogar schon eine Monatliche Rate an den Gläubiger zahlen und sie jetzt einen Monat in Verzug waren, aber jetzt wieder Fristgerecht zahlen. Trotzdem schicken die mir jetzt den Gerichtsvollzieher. Habe schon ein wenig Panck!!! Und es ist wirklich peinlich: Der selbe Gerichtsvollzieher war schon einmal bei mir wegen einer aderen Sache die ich aber sofort begleichen konnte!

Gruß, officer1990

...zum Beitrag

hallo,ja der GV muß sich anküngigen,kan aber auch eine Ladung in seine amtlichen räumen anordnen.Durch die Zahlund deiner eltern ist eine schuldannerkennung erkannt.Dem kanst du entprechen.Such dir einen Rechtsanwalt,oder Schuldnerberatung,.

...zur Antwort

Mieterselbstauskunft,ein sehr umstrittendes Thema.Als Selbständiger kanst Du Dir alles selbst bescheinigen.Es darf nur nichts durch einen Steuerbescheid festgelegt sein.Also,Du suchst eine Wohnung,der Vermieter will eine Selbstauskunft,trag ein voraussichtlicher Gewinn € ....., die Summe mußt Du Dir selbst einfallen lassen.Überteibe es nicht.Was letztlich Dein Gewinn ist kanst Du nicht wissen.

...zur Antwort

Du stehst doch auf die Frau und kannst nicht landen.Das ist meist so in ländlichen Gegenden.Lasse die Frau in Ruhe und such Dir ein Dorfmädele.Aber da scheinst Du auch keine Chance haben.

...zur Antwort

Kommt auf das Konto an.Privat oder Geschäftskonto.Bei Privatkonten könnte ein übereifriger Bänker schon ab 10.000.- eine Mitteilung machen.Bei Geschäftskonten sind die da ehr zurückhaltend,es sei den auf dem Konto spielt sich nur Kleinkram ab und auf einmal häufen sich die Einzahlungen im größeren Bereich.

...zur Antwort

Muß es den immer Deutschland sein?In Österreich bekommst Du ein Konto ohne lästige Fragen.Halt nur ein Pluskonto.Du kannst alle Bankgeschäfte damit in Deutschland erledigen,hast eine Karte mit der Du an jedem Geldautomaten Geld abheben kannst.Würde Dir die PSK Österreich empfehlen.

...zur Antwort

Du kannst Dein Patent Europaweit schützen lassen.Auch ein U.S. Patent ist möglich.Kostet jede menge Geld und nützt Dir auch nichts.Ist es eine gute Sache sind da die Chinesen schnell im kopieren.Die scheren sich um gar nichts. Eine einfachere und billigere Lösung ist der Gebrauchsmusterschutz.Das ist ein kleines Patent kostet € 40.- .Nach 3 Jahren werden zur Aufrechterhaltung neue Gebüren fällig,die höher sind.So steigert sich das alle 3 Jahre.Allerdings siehst Du in den ersten 3 Jahren ob es sich lohnt.

...zur Antwort

Also ich war fast 20 Jahre bei dieser Versicherung.In jungen Jahren war alles Bestens.Niedrige Beiträge,tolle Leistungen.Nun wird man jedoch älter und das hat die Signal Iduna auch erkannt.Meine Beiträge wurden jährlich angezogen bis fast unbezahlbar.Ich wollte dan einen anderen Tarif den ich nicht bekam.Man hat mir jeglichen günstigeren Tarif verweigert mit der Begründung ich sei zu alt zum wechseln.Es wurde dan noch komplizierter,meinen Tarif gebe es nicht mehr er sei aus früheren Jahren und würde nur noch so gehalten,weil damals so abgeschlossen.Nun habe ich gar nichts mehr verstanden und habe die Versicherung gewechselt.Trotz meines Alters hat mich die Hanse Merkur aufgenommen und das zu einem wesendlich geringerem Beitrag ( fast 40% weniger ) und wesendlich besseren Leistungen.Ich kan diese Versicherung nur empfehlen!Allerdings würde ich mich nach den gemachten Erfahrungen nicht mehr privat versichern.Eine private Zusatzversicherung ist da die bessere Lösung.

...zur Antwort

Gar nichts passiert.Die haben besseres zu tun als so einem Kleinkram nachzugehen.Solange kein Geld fließt und dazu sind die Beweispflichtig ist alles in grünen Bereich.Noch ein Tip,mit beschäuerten Nachbarn hat man es oft genug zu tun.Sollte die Polizei wirklich kommen,keine Angaben machen,nur zur Person.Gleichzeitig eine Anzeige erstatten gegen Unbekannt,wegen falscher Anschuldigung und aller weiteren in Frage kommenden Delikte.Zumindest zahlen die dan den Polizeieinsatz und werden sich für die Zukunft überlegen was sie tun.

...zur Antwort

Was soll die Frage?Steht doch alles in der Ladung zum Haftantrit ! Kommt auch auf das Alter an.Nehm doch einfach alles mit was du meinst,die nehmen Dir eh alles beim Haftantrit ab,was verboten ist.Liegt aber auch im Ermessen der Anstalt.Und keine Bange,bei der Entlassung händigen sie Dir alles wieder aus.

...zur Antwort