Du kannst das einfach mit einer Variable abfragen:

Public Class Vokabelhilfsprogramm
 Dim Befehlausgefuehrt As Boolean = False
 ...
End Class

Wenn der Befehl ausgeführt werden soll, setzt du die Variable auf "True":

Befehlausgefuehrt = True

Die Abfrage könnte dann so aussehen:

    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
        If TextBox1.Text = "" Then
            MsgBox("Fehler! Bitte Vokabel eingeben!")
        Else
            Process.Start("http://translate.google.de/#la/de/")
            If Befehlausgefuehrt = True Then
             My.Computer.Keyboard.SendKeys(TextBox1.Text)
             Befehlausgefuehrt = False
            End If
          End If
     End Sub

Viel erfolg!

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist Wordpress ein auf PHP basierendes CMS für Blogs.

Hier kannst du Wordpress herunterladen: http://wordpress.org/download/

Viel erfolg!

...zur Antwort

Nein, Rohrreiniger ist eine Lauge.

Du kannst Säuren und Laugen mithilfe eines (Universal-) Indikators herrausfinden.

Säuren haben einen pH-Wert von 0-6 und Laugen einen von 8-14.

Viel erfolg!

...zur Antwort

Eine *.EXE-Datei ist eine ausführbare Datei, die in jeder beliebigen Programmiersprache geschrieben werden kann.

Eine *.JAR-Datei ist ebenfalls eine ausführbare Datei, jedoch nur in Java geschrieben.

Eins haben beide Dateitypen gemeinsamm: Sie beide haben Ressourcen. Mann kann die beiden Dateitypen also mit einem Archiv vergleichen, worin mehrere Dateien gespeichert werden können.

Der Unterschied liegt darin, dass eine EXE-Datei direkt ausgeführt wird, wobei eine JAR-Datei in einer Virtuellen Maschiene ausgeführt wird.

Ein weiterer Unterschied liegt auch darin, dass EXE-Dateien nur auf (Microsoft) Windows Betriebssystemen laufen, während JAR-Dateien auf vielen weiteren Betriebssystemen ausgeführt werden können, da Java Plattformunabhängig ist.

Mann sollte jedoch beachten, dass Programme, die in Java geschrieben sind nicht sehr schnell laufen können, da Java (wie bereits erwähnt) in einer Virtuellen Maschiene ausgeführt wird.

Das beste Beispiel dafür ist das Spiel: "Minecraft" (in Java geschrieben), dass selbst bei einem guten Computer nicht sauber läuft.

Für das ausführen von JAR-Dateien, wird die Java Laufzeitumgebung (Java Runtime Environment) benötigt.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

Viel Erfolg bei deinem Projekt!

...zur Antwort

Eine einfache Variante ist es, wenn du das Windows Media Player Component verwendest.

Du kannst das Component in der Entwicklungsumgebung mit einem Rechtsklick in der Toolbox unter: "Elemente auswählen" im Tab: "COM-Steuerelemente" finden.

Hier ein Beispiel für den Einsatz:

AxWindowsMediaPlayer1.URL = My.Resources.beispielvideo

Im Beispiel wird "AxWindowsMediaPlayer1" zur Datei: "beispielvideo" in deinen Ressourcen navigiert.

Viel erfolg!

...zur Antwort

Das Austrocknen deines Mundes hat etwas zutun mit der Luftfeuchtigkeit.

Wenn die Luftfeuchtigkeit zu gering ist, trocknet die Haut sowie die Schleimhaut etc.

Die Luftfeuchtigkeit wird durch z.B. der Heizung verringert.

Also empfehle ich dir: Schalte die Heizung lieber abends aus. ;)

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Noch eine schöne Nacht!

...zur Antwort

Es könnte sein, dass dein Programm JavaScript bei Firefox deaktiviert hat und desshalb alle Seiten, die JavaScripts enthalten nicht mehr richtig funktionieren.

Das könntest du in den Firefox Einstellungen unter: Inhalt ändern.

Ebenso wäre es möglich, dass die Grafikanzeige deaktiviert wurde.

Diese kannst du ebenfalls in den Firefox Einstellungen unter: Inhalt ändern.

Viel erfolg!

...zur Antwort

In deinem Code wird die Variable erst bei einem klick auf dem Button festgelegt. Genau das gleiche passiert mit dem Integer.

Dim zaehler As Integer = 0

Bei einem Klick auf dem Button wird der Integer "zaehler" automatisch auf 0 gesetzt.

Versuche am besten den String "zeichen" und den Integer "zaehler" direkt in der Klasse zu schreiben.

Public Class Form1
 Dim zeichen As String
 Dim zaehler As Integer = 0
   ...
End Class

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viel erfolg!!

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass du nach einer Möglichkeit suchst N64 Spiele zu spielen ohne eine Nintendo64 Konsole zu besitzen.

Wenn das der Fall ist, benötigst du nur einen entsprechenden Emulator für die Spiele.

Hier ein Link zu einem (Freeware) N64 Emulator: http://download.chip.eu/de/Project64-1.6_1062355.html

Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Die Visual Studio Express Entwicklungsumgebung ist kostenlos erhältlich.

Man muss jedoch spätestens nach 30 Tagen einen kostenlosen Lizenzcode anfordern.

Um die Entwicklungsumgebung zu aktivieren, klicke bitte zuerst im Menü unter: "Hilfe" auf dem Menüpunkt: "Produkt registrieren".

Nun öffnet sich ein Fenster. Bitte suche dort nach dem (Blau gefärbten) Link: "Jetzt registrieren".

Danach musst du dich nur noch für das Produkt registrieren und erhältst zum Abschluss einen kostenlosen Lizenzcode.

Diesen Lizenzcode gibst du nun im Eingabefeld "Registrierschlüssel" ein und klickst anschließend auf: "Registrierung abschließen".

Viel erfolg!

...zur Antwort

Keine Sorge, du bekommst keinen Virus bei der Anmeldung im Habbo Hotel.

Ich empfehle dir jedoch in der Adresszeile deines Browsers zu schauen, ob die Adresse auch wirklich mit: "www.habbo.de" beginnt.

Es könnte sein, dass die anderen Personen eine Seite besucht haben, die exakt so aussieht, wie das Original.

Keine Angst und noch viel Spaß im Habbo!

...zur Antwort

Du kannst deinen Habbo Figur herunterladen, indem du auf der Startseite "Home" mit der Rechten Maustaste auf deinem Habbo klickst.

Dann öffnet sich das Kontextmenü und du kannst (unter Mozilla Firefox) den Menüpunkt: "Grafik anzeigen" wählen.

Nun kannst du das Bild auf deinem Desktop oder einem anderen Speicherort ziehen.

Danach benötigst du noch ein Bildbearbeitungsprogramm. Ich kann dir als kostenlose Alternative Paint.NET und GIMP empfehlen.

Download von Paint.NET: http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html

Dort kannst du dein Bild bearbeiten/erstellen und in beliebigen Dateiformaten exportieren.

Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Deine Frage ist leider ein wenig undeutlich.

Ich nehme mal an, dass du das Habbocms bereits im Ordner "C:\xampp\htdocs\" exportiert hast und nun nach der Konfigurationsdatei suchst.

Ich kenne mich mit diesem CMS leider nicht aus, sondern nur mit den anderen, wie z.B. PHPRetro, HoloCMS etc.

Ich denke, dass die Konfigurationsdatei im Ordner "include" oder im Hauptverzeichnis mit den Namen "config.php" liegt.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte und bitte dich, dass du bei deiner nächsten Frage ein wenig mehr Details erwähnst.

Viel erfolg!

...zur Antwort

Auf manchen Android Smartphones ist der Adobe Flash Player nicht verfügbar.

Zum Beispiel ist der Flash Player nicht auf dem HTC Wildfire S verfügbar, jedoch unterstützt das HTC One S diesen.

Wenn dein Samsung Smartphone mit Android Betriebssystem nicht kompatibel zum Adobe Flash Player ist, kannst du leider nicht ins Habbo Hotel eintreten.

Ich hatte mich früher auch geärgert, da ich mit meinem alten Handy (HTC Wildfire S) auf RTLNow zugreifen wollte, aber dieses den Flash Player nicht unterstützt.

Aus diesem Grund habe ich mir ein neues Handy zugelegt.

Wenn du Fragen zu deinem Handy bzgl. den Adobe Flash Player hast, kannst du dich ja mit Samsung in Verbindung setzen.

Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte.

Viel Spaß noch!

...zur Antwort

Hier ist ein Link zum Download: http://www.mediafire.com/?lktlbpz7kk79k27

Bitte nehme es mir nicht übel, aber du musst einfach nur mal bei Google oder einer anderen Suchmaschiene deiner Wahl z.B. nach "Debbo v3.5 download" suchen. Somit könntest du dir die Frage sparen.

Ich wünsche dir noch viel Spaß mit Debbo!

Und es ist nicht böse gemeint, aber bitte nehme dir das nächste mal 1-5 Minuten Zeit zum Suchen, bevor du deine Frage hier stellst :)

...zur Antwort

Die Fehlermeldung zeigt an, dass der externe Zugriff auf das Datenbankensystem (in deinem Fall: PhpMyAdmin) aus Sicherheitsgründen gesperrt ist.

Wenn du http://localhost/phpmyadmin besuchst, greifst du aber eigendlich lokal auf das Datenbankensystem zu, warum trotzdem eine Fehlermeldung erscheint, kann ich mir nicht erklären.

Du löst das Problem, indem du eine Konfiguration in der Datei: "httpd-xampp.conf" vornimmst.

Soweit ich weiß, musst du nur den letzten Abschnitt mit der Überschrift: "

#
# New XAMPP security concept
#

" entfernen oder entsprechend konfigurieren.

Leider kann ich dir das jetzt nicht genau erklären, da bei mir keine Probleme mit XAMPP (für Windows) auftreten.

Ich wünsche dir viel erfolg!

P.S. Die Konfigurationsdatei findest du unter dem Pfad: "C:\xampp\apache\conf\extra\httpd-xampp.conf"

...zur Antwort

Ich denke dein Computer befindet sich momentan im Standbye Modus

...zur Antwort