Nein

Solange die Effizienz unseres Bildungssystems am Anteil der Abiturienten die es ausspuckt gemessen wird dürfte man kaum politische Mehrheiten finden die Änderungen unterstützen welche das Gegenteil bewirken.

Und da eine gesteigerte Zahl von Abiturienten hierzulande vorzugsweise durch herunterschrauben der Anforderungen erzeugt wird anstatt durch intensivierung der Bildungsanstrengungen ist auch deutlich erkennbar, daß es gar nicht um die tatsächliche Qualität der Hochschulreife geht sondern das es schlicht um vorzugsweise linke Sozialromantik von einer möglichst " gleichen " Gesellschaft geht, die in dieser Form aber eben eine Gesellschaft auf " gleichem " niedrigen Bildungsniveau ist.

Im übrigen kann es mit den angeblichen " Mangel " an Fachkräften kaum sehr weit her sein, wenn der Großteil der Stellen nur noch über Leihfirmen oder allenfalls mit befristeten Verträgen besetzt werden soll.

...zur Antwort

Natürlich war nicht " alles " besser und ich glaube auch kaum, daß das irgendjemand so behauptet und auch wörtlich so meint.

Aber es gibt eben tatsächlich reichlich gesellschaftliche Veränderungen die niemand wirklich begrüßen könnte, oder die uns vielleicht sogar noch als angeblicher " Fortschritt " verkauft werden sollen.

Um das zu bemerken muß man aber eben die Entwicklungen auch selbst mitgemacht und dabei kritisch betrachtet haben....: wer vor drei...vier Jahren noch mit Lego gespielt hat und sowieso grundsätzlich alles als " besser " beklatscht was ihm als angeblich " neu " und " fortschrittlich " untergejubelt wird, der dürfte kaum der geeignete Kanddat dafür sein beurteilen zu können, was uns wirklich nützt und nach vorn bringt.

...zur Antwort

Da würde mir als erstes die Umwälzpumpe einfallen....

Ein ähnliches Fehlerbild hab ich oft bei den zahlreichen Heizungspumpen bei uns in der Firma die regelmäßig den Geist aufgeben.


...zur Antwort

Kommt drauf an wie die Abänderung gemacht wurde...

Bei den meisten Deko-Repetierern die ich bis jetzt gesehen habe war der Verschluß  beweglich und man konnte ihn auch entnehmen, sowie einen mit Dekomunition gefüllten Ladestreifen ins Magazin laden ( allerdings dann den Verschluß natürlich nicht mehr schließen ).

Gibt aber auch ( selten ) ganz übel gemachte Deko´s, bei denen kaum noch was beweglich ist oder sogar die Magazine zugeschweißt wurden.


...zur Antwort

Mich würde interessieren, wie du meinst aus den verlinkten Informationen herausgelesenen zu haben, daß " Einwanderer " keine höhere Kriminalität aufweisen als Deutsche...?

Ein Vergleich zwischen Deutschen und Zuwanderern findet doch in der Publikation gar nicht statt....

Auch auf Sexualstraftaten wird kein besonderer Bezug genommen ( oder hab ichs übersehen...? )....

...zur Antwort

Die 5%-Hürde in irgendeiner Form abschaffen / durch eine andere Regelung ersetzen ist spätestens dann notwendig, wenn eine tatsächlich erwähnenswert hohe  Zahl von Wählern diverse Kleinparteien gewählt hat, die aber alle den Sprung über die Hürde nicht schaffen.

Es kann nicht im Sinne eines demokratischen Systems sein, wenn fünf...sechs Parteien zusammen vielleicht 11...12...13% Wählerstimmen erreichen, aber jede für sich an der 5% Hürde scheitert und somit mehrere Millionen Wählerstimmen quasi in der Ablage-rund landen.

...zur Antwort

Es wäre wohl wesentlich sinnvoller, Lehrpersonal bezüglich wesentlich warscheinlicherer Gefahren zu schulen und auszurüsten, als zwar spektakulär medial aufgeblasenen " Amok "-Taten die aber eigentlich äußerst selten vorkommen und die man anders wesentlich wirkungsvoller bekämpfen könnte.

Beispielsweise gibt es in Deutschland pro Jahr mehr als 100 Brände an Schulen, Kiga´s und Kita´s. Das ist eine reale Gefahr und nicht irgendwelche extrem seltenen " Amok "-Fälle.

...zur Antwort

Um ein 10g Geschoß gerade einmal 5 Meter weit fliegen zu lassen brauchst du überhaupt kein Pulver, dafür reicht schon ein großes Vorderladerzündhütchen ( und selbst das dürfte noch zu stark sein..).

...zur Antwort

Habe mich schon seit längerem gefragt, was eigentlich als nächste angeblich drohende Katastrophe in Form einer neuen medialen Sau durchs Dorf getrieben wir.....

Nun wissen wir es also...: das Insektensterben.

Bin schon sehr gespannt, welche Restriktionen mit dieser neuen Begründung durchgedrückt werden sollen.

Was ist eigentlich aus dem sterbenden Wald geworden, den ertrinkenden Eisbären, dem globalen Geflügelsterben oder den Krebs-erregenden Fritten...?

...zur Antwort

Grundsätzlich besteht natürlich die Möglichkeit, die Kinder auf internationale Schulen zu schicken von denen es in Deutschland diverse gibt.

Allerdings sind das soviel ich weiß ausschließlich Privatschulen und die kosten gern mal 12 bis 15000€ pro Jahr und Kind.

Jobchancen für IT-ler sind grundsätzlich sehr gut...., Fachkräfte aus dem asiatischen Raum werden gern genommen, weil sie als problemfrei, motiviert und diszipliniert gelten.

Ich würde mich aber nicht drauf versteifen, nun unbedingt was in NRW bekommen zu müssen.

Desweiteren würde ich abraten, sich irgendwo im stark urbanen Raum niederzulassen, sollten die Kinder dann doch auf eine normale Schule geschickt werden sollen.

Insbesondere in Ballungsgebieten haben diverse Schulen inzwischen schon etliche Klassen, die zum großen Teil nur noch aus Kindern von Migranten aus dem weiteren türkisch-arabisch-moslemischen Kulturkreis bestehen......: da sind dann nicht nur die Umgangsformen ein Problem, sondern eben auch das was noch an Lernstoff vermittelt werden kann.

Und dafür das eure Kinder möglichst schnell deutsch lernen dürfte das auch nicht eben förderlich sein.

 Nicht umsonst verlassen inzwischen reichlich Familien die es sich leisten können die Ballungsgebiete, bzw. versuchen ihre Kinder auf Schulen im ländlichen Bereich oder in Stadtrandgebieten unterzubringen.

Ich würde grundsätzlich mal unverbindlich die Jobchancen abchecken und dann dort wo die Angebote liegen mal die Möglichkeiten bezüglich Wohnort und ev. internationaler Privatschule überprüfen.

Müssen die Kinder trotzdem auf eine normale öffentliche Schule, dürften sie zu Anfang wegen der Sprache schon vielleicht ein Jahr verlieren....: Kinder die im asiatischen Kulturkreis sozialisiert wurden holen das aber oft relativ schnell wieder rein...

...zur Antwort

Der Wirt der urigen schummrigen Kiezkneipe in meiner Straße damals  hat sich von seiner neuen Frau überreden lassen, doch mal zu renovieren...., alles heller, netter und freundlicher zu machen und mehr " moderne " Gerichte in die Speisekarte aufzunehmen.

Ergebnis.....: die Bude war danach langweilig, austauschbar und ohne Atmosphäre.

Die Stammkundschaft ist nach kurzer Zeit komplett weggeblieben, neue Gäste kamen aber natürlich nicht nach ( wieso und woher auch ).


...zur Antwort

Miesmuscheln bilden von sich aus Kolonien in denen eine Muschel direkt neben der anderen wächst.

Das ist quasi die natürlichste Form von Massentierhaltung.

...zur Antwort

Der überwiegendet Teil der Häuser in weiten Teilen der USA und auch z.T. in Kanada besteht aus billigsten Leichtbauwerkstoffen.

Meist werden Holzfaserplatten und Platten aus Gipskarton auf Rahmenkonstruktionen aus dünnen Latten aufgebracht, von draußen wird das Ganze mit Plastikpaneelen in Holzoptik oder mit Fake-Mauerwerk verkleidet und oben drauf kommt ein Dach aus Bitumenschindeln.

Deartige billig / schnell-Bauverfahren werden selbst bei bei größeren, mehrstöckigen Wohngebäuden oder sehr großen Gebäudekomplexen angewendet.

Ist dann immer sehr spektakulär, wenn sowas brennt......

https://youtube.com/watch?v=smq6ukje0hk

...zur Antwort

Sowas beantragst du bei deiner örtlichen Waffenbehörde.....: das kann das Ordnungsamt sein, eine Polizeibehörde, das Landratsamt ect.

Ist örtlich überall unterschiedlich.

Oft gibts´ein Onlineformular, in kleineren Kommunen muß  man aber meist selber hingehen.

Kostet normalerweise irgendwas ab 50€ und dauert ein paar Wochen bis du Nachricht bekommst ob du das Ding abholen darfst oder nicht.

P.S.  Kaufen und besitzen darfst du eine SSW auch ohne den Schein ( vorausgesetzt du bist 18 ), bloß eben nicht geladen und zugriffsbereit in der Öffentlichkeit mit dir rumtragen.

...zur Antwort
Vater ist afd-Anhänger - wie damit umgehen?

Hallo,
also ich bin komplett deutsch - Mama, Papa, deren Eltern und von denen die Eltern [...] alle deutsch. Ist ja auch nichts bei. Allerdings stellt sich eine gewisse Thematik vor allem die letzten Monate ein gewisses Problem für mich da bezüglich meines Vaters. Mein Freund ist Türke, moslem, 0,0% deutsch kurz gesagt - mein Vater schien damit aber vor nun gut einem Jahr beim kennenlernen meines Freundes keinerlei Problem gehabt zu haben. Nun aber fanden ja vor nicht allzu langer Zeit in DE in Wahlen statt und ich habe auch die Wochen davor schon vermehrt merken müssen, wie mein Vater vor allem wenn er bisschen zu viel Alkohol auf dem Oktoberfest getrunken hatte, nicht mehr aufhören konnte, die AFD-Partei zu beschönigen und jeden in seinem Umfeld / Familie von überzeugen zu wollen. Mein Glück, dass er es noch nicht vor meinem Freund angefangen hat. Klar, jeder hat das Recht auf Wahlfreiheit und Meinungsfreiheit, aber ich kann es nun mal nicht ändern, dass es mir so unendlich peinlich ist und ich ständig unter Druck stehe wenn mein Vater und mein Freund in einem Raum sind, weil ich auch die Reaktion meines Freundes nicht sehen möchte / kann, weil ich weiß, wie weh ihm das tun würde und wie unwohl er sich von da an bei uns fühlen würde. Wenn ich meinen Vater bitte, am Tisch Zb nicht darüber zu reden, da ich eh eine andere Partei aus Überzeugung angehöre, kontert er immer nur, ich bin eine von den ganzen Haufen, die von den Medien beeinflusst wurden, wie böse die afd ja ist und ich keine eigene Meinung habe [...]. Klar, Politik ist noch immer ein Thema über das man sich streiten kann, trotzdem würde ich ohne frage von Freunden, die der afd was abgewinnen können, den Kontakt sofort abbrechen .. aber beim eigenen Vater? Ich weiß mir nicht mehr zu helfen :’( ..

...zum Beitrag

Dein Vater scheint dich gar nicht so falsch einzuschätzen...

Trotz deiner enorm langen Frage konnte ich nämlich nirgendwo darin erkennen, was konkret dich an der AFD stört und woher du überhaupt einen Zusammenhang mit deinem türkischen Freund und der AFD herbeiziehen willst.

...zur Antwort

Deine Frage besteht aus aneinandergereihten undifferenzierten Behauptungen und beliebten Stereotypen zu dieser Thematik.

- Das lauteste Empörungsgeschrei gegen die angeblich sooo laschen Waffengesetze in den USA kommt so gut wie ausschließlich aus der politisch linken Ecke in Form vom ständigen medialen Wiederkäuen der angeblichen " amerikanischen Verhältnisse ", wobei nicht einer dieser selbsternannten Inhaber der Hochmoral Willens oder in der Lage ist, sich auch nur ansatzweise sachlich mit den Fakten auseinanderzusetzen.

Das ist somit nicht " fast jeder ", sondern eben bloß wie üblich diejehnigen die den öffentlichen Diskurs hierzulande kontrollieren und darüber entscheiden, was Thema ist und was nicht.

- " Deutschland " hat erst mal genausoviel-oder wenig davon was eine mittelgroße Firma wie H+K  exportiert, wie bei jeder beliebigen anderen Firma die Waren für den Export produziert auch.

Angesichts der ziemlich bescheidenen Wirtschaftsleistungen aller ( sind ja bloß ein paar ) Hersteller von Kleinwaffen in Deutschland und dem Anteil der Produktion die tatsächlich auf dem zivilen Markt in den USA landet ist die Idee, der Staat " Deutschland " könnte in irgendeiner erwähnenswert messbaren Weise positiv profitieren einfach nur albern und lächerlich....

- Ebenso absurd ist die Idee, es käme durch irgendwelche seltenen Gewaltereignisse in den USA plötzlich zu nennenswerten Profitspüngen für deutsche Waffenhersteller.

Wer sich sowas ausdenkt ist anscheinend der Meinung, Schußwaffen könne man quasi wie Brötchen produzieren und durch einschieben von zwei...drei Nachtschichten in Oberndorf spontan mal eben ein paar Dutzend Container mehr pro Woche in die USA schicken.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es für Ausländer überhaupt kein Problem, Immobilien in Deutschland zu erwerben.

Allerdings ändert Immobilienbesitz nichts darann, daß man einen bestimmten Auffenthaltsstatus braucht um in seinem frisch gekauften Haus leben zu dürfen.

Irgendwo in ein kleines Dorf zu ziehen ist grundsätzlich einmal nicht schwierig, zumal es in ländlichen / dünn besiedelten Gegenden reichlich Immobilien gibt die schwer zu verkaufen und somit sehr günstig zu erwerben sind.

Es spielt auch überhaupt keine Rolle wer man ist oder wo man herkommt, weil natürlich kann man in irgend so einem Nest auch leben ohne jehmals ein Wort mit seinen Nachbarn zu reden ( wenn man das will ).

Und wenn man ansonsten niemanden belästigt, wird man normalerweise auch in Ruhe gelassen, egal ob man nun Deutscher ist oder nicht.

Allerdings ziehen insbesondere Menschen aus der Stadt gern auf´s Dorf, weil man dort mit ein wenig gutem Willen in kleinen Gemeinschaften leben kann, die sich gegenseitig helfen und unterstützen.

Passt man sich an, bringt man sich in die Dorfgemeinschaft ein und geht man freundlich auf die Leute zu hat man in den meisten Fällen kein Problem in überschaubarer Zeit ein Teil der Gemeinschaft zu werden, relativ unabhängig davon wo man herkommt.

Es gibt im übrigen nicht wenige Deutsche, bei denen so ein Projekt scheitert weil sie eben nicht in der Lage waren sich dort wo sie hingezogen sind anzupassen.

...zur Antwort

Mehr Kameras werden uns ja nur zu gern als perfekte Lösung zur Erhöhung der öffentlichen Sichehheit verkauft und leider gibts ziemlich viele naive Menschen die diesen Unsinn glauben.

Die Idee die dahintersteckt ist in etwa, daß Straftäter aus Angst vor schneller Identifikation  durch Kameras ihre Straftaten nicht begehen.

In der realen Welt sieht das dann aber so aus, daß sie sich einfach andere Orte suchen wo keine Kameras hängen oder das es ihnen schlicht egal ist ob sie identifiziert werden, weil die deutsche Justiz ihnen eh keine Angst macht.

Wenn Kameras tatsächlich Verbrechen verhindern würden hätten wir wohl kaum so oft die Gelegenheit, Überfälle, Prügelatacken oder Messerstechereien im Nachhinein auf Video betrachten zu können.

Und ein vergewaltigtes, abgestochenes, oder ins Koma getretenes Opfer hat nicht wirklich viel davon, ob ein Täter schnell gefasst und zu seiner zwölften Bewährungsstrafe verurteilt wird.

Priorität muß sein das Verbrechen gar nicht erst passieren und dafür sind mehr Kameras reine Augenwischerei.



...zur Antwort