Hey,

du suchst die Galerie-Ansicht in Notion – das ist genau das, was man auf deinem Screenshot sieht.

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Schreib in Notion einfach
  2. /gallery
  3. und wähle "Gallery – inline", wenn du es in eine bestehende Seite einbauen willst.
  4. Dann bekommst du eine Kartenansicht wie in deinem Bild.
  5. Um die Darstellung anzupassen, klickst du oben rechts auf "Layout".
  6. Dort kannst du wie in meinem Screenshot z. B. bei "Card preview" auswählen, was auf der Karte angezeigt wird:
  7. None = gar nichts
  8. Page cover = zeigt das Coverbild der Seite
  9. Page content = zeigt den Anfang des Texts aus der Seite

Außerdem kannst du dort auch einstellen, welche Eigenschaften angezeigt werden sollen ("Wrap all properties" aktivieren z. B.).

Damit bekommst du genau so eine Datenbank wie auf deinem Beispielbild!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Falls du bei Alternate nichts Passendes findest: Ich hab auch mal bei kiebel.de konfiguriert, die haben da ziemlich viele Möglichkeiten. Die beraten einen da auch, wenn man sich unsicher ist. Hat bei mir damals gut geklappt. Die haben ihren Sitz auch direkt bei mir in der Heimat, da könnte man also auch vor Ort hin fahren, hatte da insgesamt 3 PCs bauen lassen und nutze sie noch bis heute.

...zur Antwort

Ein kleiner Tipp am Rande: Du kannst auch ganz einfach vor dem "youtube" im Link "ss" einfügen – also z. B. aus

https://www.youtube.com/watch?v=XYZ

wird dann

https://www.ssyoutube.com/watch?v=XYZ

.

Du wirst dann automatisch zu einem Downloader weitergeleitet (meist SaveFrom.net), wo du das Video direkt runterladen kannst – auch über Safari.

...zur Antwort