Grundsätzlich musst du bei der Polizei keine Angaben machen. Deshalb musst du auch nicht hingehen. Wenn du willst, kannst du dich allerdings äußern, aber auch einen Rechtsanwalt mit der Wahrnehmung deiner Rechte beauftragen. Wenn du sonst bei der Polizei noch nicht bekannt bist, dürftest du glimpflich davonkommen - lass aber zukünftig die Finger weg. Schlimmer geht immer.

...zur Antwort

Mehrmals ganz tief ausatmen. So tief es geht, bis in den Bauchraum. Die Luft richtig von oben bis unten rausdrücken. Auf Dauer hilft ein Psychotherapeut. Dazu zum Hausarzt, der überweist an einen Psychiater, der die Diagnose bestätigt und einem eine Liste mit von der Kasse zugelassenen Psychotherapeuten übergeben kann. Bei so einem kann man dann erst mal etwa 5 Stunden bekommen. Er schreibt dann einen Bericht an die Kasse und man kann sich in der Regel weiter behandeln lassen. Die Erfolgsaussichten sind gut.

...zur Antwort

Wahrscheinlich habt ihr den Grill schon gekauft. Ich habe seit letztem Jahr einen Weber Q 120 Gasgrill. Ich betreibe ihn mit einer 5 kg Gasflasche. Die Füllung kostete etwa 11.-- Euro oder sogar weniger. Per Knopfdruck springt er an, nach längstens 10 Minuten ist er heiß und betriebsbereit. Ich bin begeistert. Der Verkäufer sagte: "Fleisch hat kein Gehirn. Dem ist es egal von was ihm heiß wird." Tests mit Blindverkostungen ergaben, dass der Unterschied nicht merkbar ist. Das einzige was ich vermisse ist ein Grillbuch, zugeschnitten ausschließlich auf Gasgrills.

...zur Antwort

Die Diagnose meiner "Vorredner" ist richtig. Vor drei Jahren habe ich mir ein Tomatenhäuschen gebaut und kann nun bis in den Oktober hinein ernten, bis Nachtfrost im Häuschen ist. Seitdem habe ich keine Braunfäule mehr an den Tomaten. Und natürlich immer nur unten gießen, ohne die Blätter nass zu machen. Sowieso immer die unteren Blätter bis auf 30 cm Höhe entfernen.

Kurz gesagt: Es ist besser wenn die Tomaten im Trockenen stehen.

...zur Antwort

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) erlaubt Ehen zwischen Cousins und Cousinen aller Verwandtschaftsgrade – verboten sind nur Ehen zwischen Blutsverwandten gerader Linie (Elternteil–Kind, Großelternteil–Enkelkind) und zwischen Geschwistern. Der § 1307 Verwandtschaft legt fest: „Eine Ehe darf nicht geschlossen werden zwischen Verwandten in gerader Linie sowie zwischen vollbürtigen und halbbürtigen Geschwistern. Dies gilt auch, wenn das Verwandtschaftsverhältnis durch Annahme als Kind erloschen ist“ (Adoption). Der § 1589 Verwandtschaft erklärt: „Personen, deren eine von der anderen abstammt, sind in gerader Linie verwandt. Personen, die nicht in gerader Linie verwandt sind, aber von derselben dritten Person abstammen, sind in der Seitenlinie verwandt. Der Grad der Verwandtschaft bestimmt sich nach der Zahl der sie vermittelnden Geburten.“

Eine Ehe, die entgegen dem Verbot geschlossen wurde, ist zwar wirksam, aber anfechtbar (§ 1314 Aufhebungsgründe).

...zur Antwort

Das sind Deine Rechte und Pflichten, wenn Du 12 Jahre bist:

•Du kannst mit Erlaubnis Deiner Eltern einen Pass beantragen

•Du kannst Dir Filme in öffentlich Filmvorführungen (Kino) ansehen, die ab 12 Jahre freigegeben sind

Die öffentlichen Filmvorführungen und die Kennzeichnung von Filmen und Bildträgern sind im Jugendschutzgesetz (JuSchG) geregelt. Die Alterseinstufung für Filme sieht wie folgt aus: - freigegeben ohne Alterseinschränkung - ab 6 Jahre - ab 12 Jahre - ab 16 Jahre Haben Filme die Kennzeichnung „Freigabe ab 12 Jahre“ erhalten, können auch Kinder die 6 Jahre alt sind (natürlich auch ältere) in diesen Film gehen, wenn sie von einer personensorgeberechtigten Person begleitet werden. Die Personenberechtigung steht grundsätzlich den Eltern zu. Sie kann auch nicht übertragen werden, außer wenn das Familiengericht die bestimmt. Eine erziehungsbeauftragte Person, die von den Eltern autorisiert wird (das heißt, dass Deine Eltern keinen Schein schreiben können wo z.B. drauf steht: Frau x passt heute auf meine Tochter auf.)

•Jetzt besteht eingeschränkte Religionsmündigkeit, dass heißt Deine Eltern dürfen Dich nicht zwingen eine andere Religion anzunehmen. Das steht im bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) § 1626 Absatz 2

...zur Antwort

Ich pflücke die Blätter fast immer während der Blüte und trockne sie im Dunkeln, um sie dann zusammen mit anderen Kräutern als Tee zu trinken. So auch dieses Jahr. Blüte schadet nicht und ist nicht giftig, allerdings seien kurz vor der Blüte die Bestandsteile auf die es ankommt, am reichlichsten vorhanden.

...zur Antwort

kuckst du hier, das gibt es noch - leider! http://de.wikipedia.org/wiki/Beschneidung_weiblicher_Genitalien

...zur Antwort