Ziel ist es die Zahlen auf die eine Seite und das x auf die andere Seite zu sortieren.

Dazu bringt man erst alles, was ein x hat auf eine Seite, also 8x -3= 11x |-11x

Somit 8x-11x-3 = 0

Nun kann man 8x-11x noch vereinfachen, da sie beide ein x haben. Man hat also 8 x und zieht 11 x ab, das ergibt -3x. Man kann das hier nur machen das beide ein x haben. Hat man etwas anderes, z.B. 8y-11x, dann darf man das nicht machen. Es sind ja verschiedene Buchstaben. Bildhaft ist 8x: xxxxxxxx, also ist 8x -11x = xxxxxxxx-xxxxxxxxxxx.

Dann die Zahlen ohne ein x auf die andere: -3x -3 = 0 | +3

Somit -3x=3

Jetzt muss man durch den Faktor, der vor dem x steht, hier -3, teilen: -3x=3 |:(-3)

Somit x = -1

und das ist der gewünschte Wert.

Wichtig ist, dass das, was hinter dem Strich | steht, auf beide Seiten angewendet wird. Man darf nicht auf einer Seite 3 addieren und auf der anderen nicht.

...zur Antwort

Für die a) ist es gut zu wissen, dass die Ableitung der Funktion f(x) die Steigung ist. Wenn man nun die Steigung am Punkt x =1 möchte, leitet man f(x) und setzt dieses x in die Ableitung ein.

Für de b) lässt man das x beliebig und setzt die Ableitung gleich m und stellt dies dann nach x um.

Eine Tangente am Punkt x = 2 ist eine gerade, die f(x), also den Logarithmus nur an diesem Punkt berührt. Dafür kann man die allgemeine Form einer Gerade, y= a*x + c, nehmen und a & c bestimmen. Die Gerade hat die gleiche Steigung, wie f(x). Die Normale steht im rechten Winkel, also 90°, zu dem Punkt auf der Funktion f(x).

Bei der d) hilft es ein sich ein passendes Dreieck zu zu finden und den Winkel über Geometrie zu lösen.

...zur Antwort