Im letzten Jahr verbot mir eine Ausstellerin auf einem Töpfermarkt das Fotografieren.
Mir sind viele Regeln zwischenzeitlich bekannt, aber wenn ich mich auf einem Markttreiben auf einem öffentlichen Platz befinde und Erinnerungsfotos machen möchte und das wird mir dann verboten, dafür habe ich kein Verständnis.
Dieses Problem habe ich jetzt bei Blogbekannten ebenfalls gelesen.
Eine Bloggerin befand sich auch auf einem Handwerkermarkt mit verschiedenen Ständen, es durften keine Fotos germacht werden.
Eine andere Bloggerin besuchte ein Mittelalterfest mit vielen Darbietungen, es durften keine Fotos gemacht werden.
Ich bin der Meinung, daß die Leute, die an einem Fest oder Markt in aller Öffentlichkeit teilnehmen auch gestatten müßten, daß man da mal Fotos machen kann.
Oder haben alle inzwischen soviel Angst bekommen, daß ihre Produkte kopiert werden?
Das ist doch ein Urheberrechtswahn, der schon nicht mehr normnal ist.
Bleiben letztendlich Feld, Wald, Wiese und der Pilz, der sich nicht wehren kann wenn ich ihn ablichte???
Ich passe schon immer auf, daß ich keine Menschen direkt auf`s Bild bekomme, und wenn, dann frage ich.
Ich habe leider noch keine Passage in dem Urheberrechtswust gefunden, der mir verbietet auf einem öffentlichen Platz , bei Marktreiben oder Weihnachtsmarkt oder dem Töpfermarkt zu fotografieren.
Bedanke mich für eine Antwort