Du assoziierst, die Situationen wahrscheinlich, mit etwas Schlechtem. Ich empfehle Dir, das Buch von Klaus Bernhardt, "Panikattacken loswerden".
Antwort
Antwort
Erkundige dich mal nach 2k- Klebstoffen.
Antwort
Ich empfehle dir, einfach einen Termin wahrzunehmen und die mit deinen Fragen zu durchlöchern, dafür sind die da.
Antwort
Um ein Hirnödem (intrakranielle Drucksteigerung) zu diagnostizieren, steht die Anamnese an erster Stelle innerhalb der Diagnostik.
Sollte eine Anamnese durch den Patienten nicht möglich sein, sollte eine Fremdanamnese durch die Angehörigen erfolgen. Wichtig hierbei sind Fragen zu Vorerkrankungen, bestehenden Infektionen und Traumata.
In der klinischen Untersuchung sollten folgende Maßnahmen vorrangig sein:
- Neurologische Untersuchung
- Spiegelung des Augenhintergrundes (Stauungspapille kann als Hinweis auf Ödem liefern)
- Elektroenzephalographie (EEG)
- kraniale Computertomographie (CCT)
Quelle: DocCheck Flexikon