Dauerhafte Ungewissheit; was soll ich tun?

Hey

Ich weiß nicht wie ich das jetzt einleiten soll, aber das ganze wird jetzt etwas privater. Also wo fang ich an..

Mein Problem welches ich nicht als jenes definiere, ist dass ich nicht weiß, was mein Problem ist. Hierbei sollte man dann wohl analytisch vorgehen, und sich selber erst einmal analysieren damit man versteht, was denn der Grund dafür ist, warum es einem schlecht geht...

Meine Lieben Freunde, ich sage es mal so. -Ich kann nicht wirklich aus reinem Herzen heraus lachen, ich bin ein monotoner Mensch, und wenn ich lache, dann weil es mich eigentlich nicht interessiert und ich den Menschen quasi vorspiele, ich sei glücklich, so ist es dann auch mit meiner Mutter, meinem Bruder und sonst wem, auf die Frage wie gehts kommt immer gut etc. Ich will halt nicht, das sich irgendwer sorgen macht -Meine Eltern sind geschieden, ich lebe bei meiner Mutter, hatte eine wundervolle Kindheit, und auch sonst ist mein gesammtes Leben wundervoll verlaufen. Bei meinem Vater ist nur so, dass er seid 14 Jahren nicht von meiner Familie ablässt, und uns für alles die Schuld gibt, etc. Ich denke, das daher meine dauerhaften Schuldgefühle plagen, dies ist mir erst seid kurzem bewusst, da ich versuche, mein Leben wirklich auf dir Reihe zu kriegen, wirklich Spaß zu haben. Ich weiß, dass es meinem Bruder und meiner Mutter damit nicht besser geht, jedoch denke ich, dass sie zufriedener sind, als ich. So ist es dann auch so, das ich mich für nichts wirklich begeistern kann und eigentlich nur versuche zu schlafen - ich habe mit meinem freund schluss gemacht, nach fast 3 jahren, jedoch gabs in der beziehung auch nichts wirklich gutes. und er ist selber ein mensch, welcher nicht sonderbar gute laune hatte, jetzt schon wieder mehr, seitdem er in therapie ist

das problem welches mich u.a beschäftigt, ist, das meine sehr guten freunde, auch alle probleme haben, und jetzt gehen die 2 zum psychologen und mein ex zum therapeuten, alle drei haben depressionen diagnostiziert,.. ich würde gerne zum therapeuten gehen, oder psychologen, jedoch habe ich nicht so den stellenwert. ich hätte es nicht "verdient" .. und ich denke schon seid ich 8 war, das mit mir etwas nicht stimmt. und ich dachte, ich habe depressionen, aber damit kam ich mir so egoistisch vor..

Ich hab mich schon immer zurück genommen, dachte, in der beziehung sei es mir gut ergangen, das war jedoch nicht ich. jetzt bin ich wieder komplett ich selbst, habe meine üblichen selbstzweifel, lustlosigkeit, ich ekle mich vor mir selbst, kann mich für nichts begeistern, habe keinen spaß, egal bei was habe ich selbstzweifel, ich möchte vieles machen, kann mich nicht aufraffen, denke ich seie zu egoistisch, will jedem helfen der probleme hat und noch so viel mehr...

habe schmerzen grundlos

und wenn ich mit irgendwem darüber rede (das war nur ein minimum) dann werde ich nicht ernst genommen bzw. komme mir so vor, als ob er/sie es nicht versteht.

Ich möchte zu einem therapeuten gehen aber dann wäre das eh umsonst.

...zum Beitrag

Okay, ich finde, du solltest dir Hilfe holen, ob beim Therapeuten oder wo anders. Du willst doch dein Leben auf die Reihe kriegen und auch Spaß haben können. Und dazu gehört dann auch, dass du dir Hilfe holst. Das ist keineswegs egoistisch und wenn es dir nicht gut geht, wie man aus deinem Text unschwer ziehen konnte, dann tu was dagegen! Wirklich, dass ist nicht egoistisch. Wenn du wieder glücklich sein willst, dann lass dir helfen. Irgendwie musst du dich selber wieder finden. Okay, das klingt jetzt vielleicht schräg, aber es klingt so traurig, dass du dir dabei gleich egoistisch vorkommst, wenn du dich behandeln lassen würdest. Es ist dein Recht, dein Leben zu leben und auch genießen zu können! Und wenn das Alles im Wege steht, dann bitte, lass dir helfen!

Wer sollte es dir nachsehen? Ich hoffe, du findest jemanden, der dich versteht. Und der dir hilft, dich wieder als die Person zu sehen, die du bist: Nämlich eine, die es auch verdient hat, glücklich zu sein und die sich nicht vor sich selbst schämen muss oder unsicher zu sein hat. Dieses So-tun-Als-ob, wenn du vorspielst, zu lachen, dass muss echt hart sein! Wenn es gar nicht echt ist und die anderen es aber nicht bemerken.. :( Das macht einen ja schon beim Vorstellen traurig! Also bitte, lass dir helfen!

Alles, alles Gute, wiesel23

...zur Antwort

Die Art, wie er zu dir ist.. Vielleicht sollte auch vor der Beziehung Zeit sein. Weil man ja kaum mit jemanden sofort zusammen ist, wenn man ihn gerade erst kennenlernt. Also erst ein bisschen kennenlernen, bevor man eine Beziehung eingeht. Ich denke, ob er es ernst meint, erkennst du auch daran, wann dass "Ich liebe dich" kommt. Hat er genug Zeit gehabt, um dich ein bisschen besser kennenzulernen? Die Frage würde ich mir stellen, wenn ich mir unsicher bin. Weil Gefühle meist einfach Zeit brauchen, um zu entstehen, würde ich sagen.

Hoffe, ich konnte helfen. LG wiesel23

...zur Antwort

Bist du Backbegeistert? Backbücher oder Cake Pop Formen oder so etwas? Wie sieht es denn ansonsten mit Sport aus? Gehst du vielleicht joggen, dann könntest du dir Laufschuhe wünschen! Da gibt es so Schöne in allen Farben und so, richtig stylisch und hübsch und vor allem bequem.

...zur Antwort

Also wenn er erst so spät Zeit hat, dann kann man da wirklich nicht mehr viel machen außer irgendwo was trinken zu gehen.. Findet ihr da nicht noch andere Zeiten tagsüber, die ihr gemeinsam verbringen könnt? Da gibt es dann viel mehr Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Zum Beispiel eine gemeinsame Fahrradtour zum nächsten See oder Wehr. Bei dem Wetter perfekt und mit Picknick kombinieren oder so. Ansonsten könntet ihr, wenn dir das zusagt, gemeinsam an einem "Buch" arbeiten. Das machen mein Freund und ich auch. Da schreiben wir einige Erinnerungen rein, Fotos, usw. .. Dadurch bekommt die Beziehung auch wieder etwas, weil man sich echt süße Sachen schreiben kann und nichts vergisst.. ;)

Naja, aber in erster Linie solltest du ihm erstmal deine Ängste gestehen, dass du Angst hast, dass eure Beziehung weiter unter der Unternehmungslosigkeit leidet. Dann wird er sicher auch einige Vorschläge machen, und es wird wieder schöner. Deine Zweifel, er könnte dich mit der Zeit als langweilig einstufen, würde ich an deiner Stelle auch ansprechen. So kommt wirklich rüber, wie sehr du dir gerade Gedanken machst und wenn du es konkret sagst, wirst du auch eine Antwort darauf bekommen, die dich beruhigt. Ich hoffe, man versteht, was ich meine. Bei mir war das nur immer so, wenn mich was beschäftigt hat und ich es gesagt habe, ist danach ein echt intimer Moment entstanden, weil mein Freund mir die Zweifel genommen hat und richtig fürsorglich danach war.

Probier es aus :-) Viel Glück euch 2en.

LG, wiesel23

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass wir dir das so sagen können, weil wir weder die Person, deine Eltern oder deine Situation kennen. Aber wem du mehr bedeutest, muss nicht unbedingt davon abhängen, wie oft sich deine Eltern gemeldet haben. Da kann es ja auch noch andere Gründe für geben.. Naja, verbring einfach Zeit mit der Person und auch mit deinen Eltern. Dabei wird einem auch klarer, wieviel man den anderen bedeutet, wenn man sich Zeit nimmt füreinander und der Umgang untereinander zeugt ja auch davon.. :)

...zur Antwort

Also ich mache mir öfter statt Brot zum Abendessen einen Gemüseteller. Wenn du Paprika schneidest, Gurke und Möhren in eine längliche Form, dann kannst du das super in Joghurt, Quark oder ähnliches dippen. Schmeckt super und ist nebenbei auch echt gesund. Und satt macht es auch, dass ist zumindest meine Erfahrung. Probier es mal aus :) Ansonsten wirklich das Süße weglassen oder eben dann ersetzen durch dein Lieblingsobst oder so. Auch cool sind selbstgemachte Smoothies. Wenn du zum Beispiel Naturjoghurt, Milch und Bananen, Trauben oder andere Früchte zusammenmixt, ist das auch sättigend und lecker. Hoffe, es ist was dabei :-) LG wiesel23

...zur Antwort

Schneide dir Paprika, Möhren, oder Gurkensticks und mach dir nen Dipp dazu. Kann auch einfach nur Kräuterquark oder Naturjoghurt sein, je nachdem, was dir mehr schmeckt.

...zur Antwort
Total mieses Stimmungstief in der Pubertät - Was soll ich machen? :(

Hallo zusammen,

kurz zu meinem Problem: Ich (m/15) habe seit einigen Wochen extreme Stimmungsschwankungen die größtenteils negativ sind. Ich habe in den letzten Wochen beobachtet, dass ich mit großen Teilen von mir noch unzufrieden bin!

Das fängt schon an mit den Freunden. Normalerweise kommt es in dem Alter ja gelegentlich dazu, dass man mit seinen Freunden etwas unternimmt, man geht zb. in die Stadt usw. Ich glaube, dass ich doch sehr gute Beziehungen in meiner Klasse und der Fußballmannschaft habe, aber so wirklich von richtigen Freunden kann ich da noch nicht sprechen. Also stellte sich mir die Frage: Habe ich vielleicht zu wenig Freunde? Spontane Ausflüge und Verabredungen gibt es bei mir nicht. Auf einmal (wirklich ganz plötzlich) möchte ich sie aber haben. Was ist da los?

Dann das nächste Thema: Partys. Viele Bekannte von mir erzählen mir wöchentlich etwas von ihren Saufgängen am Wochenende oder dem Abfeiern mit anderen. Ich werde aber nie zu solchen Partys geladen, ich habe mich noch nie besoffen geschweige denn meine Grenzen ausprobiert. Und trotzdem würde ich das gerne mal tun, es geht aber nicht! Ich habe das Gefühl, dass ich viele Teile meiner eigentlichen Jugendzeit verschlafe.

Und dann das letzte Problem: Die Freundin. Ich würde sehr gerne eine Freundin haben, aber ich kann mir bei meinem jetzigen Eindruck was Mädchen und Gefühle angeht, nicht vorstellen in den nächsten Jahren mal eine zu bekommen! Was wenn ich keine finde? Viele aus meiner Klasse haben schon eine, warum ich nicht?

Es häufen sich in der letzten Zeit also meine psychischen Probleme. Ich kann überhaupt nicht mehr abschalten oder an etwas anderes denken! Ich mache mich mit dem ganzen Zeug total verrückt und weiss auch nicht, wie ich aus meinem Stimmungstief wieder herauskomme. Es stellen sich mir so viele Fragen, dass ich sie hier nicht alle aufzählen kann. Keine Freundin, keine Partys und zu wenig soziale Kontakte. Ich weiss nicht einmal ob es wirklich so ist, aber es macht mich in letzter Zeit so unerwartet fertig :(

Ich bin nicht wirklich der, der ich sein will und so bleibt dieses miese einsame Langeweile-Gefühl! Ist das in der Pubertät so normal? Wann geht diese Zeit wieder vorbei? So sitze ich nur im abgedunkelten Zimmer, vor meinem Laptop, esse Pistazien und stelle mir diese Fragen, die mich psychisch immer weiter auffressen...

Vielen Dank für's Lesen und eure Antworten!! LG

...zum Beitrag

Das ist, denke ich auch, "nur" eine Phase, in der du da bist. (Wenn sie nicht schon vorbei ist? Ich schreibe ja etwas spät, wenn man sich das Datum anschaut.. :D) Aber solche blöden Tiefs hab ich auch manchmal, bin auch 15, aber w. Da geht dann manchmal gar nichts, nicht mal meine sonstigen Lieblingsbeschäftigungen oder Hobbys. Naja, manchmal hilft es auch, mal was ganz neues auszuprobieren. Das ist jetzt zwar ein blödes Beispiel, aber während so einem Tief hab ich mit ner Freundin mal Cup Cakes gemacht, das erste Mal. Und ich konnte mich gleich dafür begeistern. Also, probier irgendwas Neues aus! Ich weiß nicht, wofür genau du dich noch so interessierst, aber da findest du bestimmt etwas.. ;-) Okay, ich habe überlegt, ob ich das jetzt schreiben soll, aber ich tu es jetzt einfach mal.. Also ich weiß ja nicht, ob du religiös bist oder so, aber ich merke in solchen Phasen echt manchmal, dass es hilft, wenn ich bete. Also einfach meine Gedanken leise ausspreche vor Gott.. Okay, vielleicht kannst du mit diesem Teil nicht so viel anfangen, ich kenne dich ja nicht, aber ich wollte diesen einen Punkt nicht außen vor lassen ;-) Ich hoffe, ich konnte helfen. lg, wiesel23 (p.s.: habe deine antwort auch gelesen auf eine Frage von einem Mädchen, bei der es um den ersten Kuss ging. Die war echt gut, auch wenn du das jetzt schon oft gehört hast :D Naja, und zu dem Thema Freundin muss ich dann hier auch nichts mehr schreiben. In der Antwort von dem ersten Kuss hast du einen recht geduldigen und zufriedenen Eindruck hinterlassen bei mir. Dass die Zeit schon kommen wird.. :) )

...zur Antwort

Wie wärs mit "Forbidden" ? Das Buch ist total schön und es wird sehr einfühlsam beschrieben. Das musst du unbedingt lesen :-) Achso, ist ein Liebesroman.

...zur Antwort

Ich glaube, du interpretierst da zu viel hinein. Manchmal steht das Herz auch beispielsweise dafür, dass man halt nen tollen Tag mit ner Freundin hatte oder einfach gute Laune hat. Ne Freundin von mir macht manchmal auch einfach nur einen Punkt als Status, wenn ihr gerade nichts passendes einfällt. Muss also nicht von Bedeutung sein ;-)

...zur Antwort

Das ist ja mal echt blöd :( . Versuch noch mal, mit den zwei besten Freundinnen zu reden. Weil ok, vielleicht hat es sie genervt, dass du dich beschwert hast, aber wenn sie dich wirklich mögen, dann ist es für sie auch keine Lösung, dich alleine sitzen zu lassen. Ansonsten versuch, dich an andere zu halten... ( ich weiß, dass ist auch nicht wirklich toll, aber versuch es wenigstens. Vielleicht gibt es da noch welche, die eingentlich ganz okay sind? ). Naja, ich wünsch dir wirklich, dass dich deine Freunde noch mal anhören und sie deine Entschuldigung akzeptieren. Alles Gute, wiesel23

...zur Antwort

Vieles, was du oben geschrieben hast, kenn ich auch von mir. Versuche, zusammen mit den "alten" Freunden irgendwo hinzugehen oder mit ihnen zusammen zu derren Freunden zu gehen. Meistens fällt es leichter, andere anzusprechen oder ins Gespräch zu kommen, wenn vertraute Freunde dabei sind oder du dich einfach in ein Gespräch zwischen deinen Freunden und anderen Leuten einklinken kannst. Ich glaube, man kann sich ändern darin. Eine Bekannte war früher auch schüchtern und hatte Probleme, auf andere zuzugehen, aber mit den Jahren ist sie da viel selbstsicherer geworden. Hoffe, das hat etwas weitergeholfen. LG, wiesel23

...zur Antwort

Wechsel deinen Job! Such dir einen, bei dem die Umgebung, also die Leute nett sind. Und das mit deinen Freunden versteh ich nicht.. Weshalb ist man denn sauer, nur weil der andere schnell weint o.ä.?? Ziemlich seltsam, deine "Freunde". Dass mit deinen Eltern tut mir leid. Aber das ist echt nicht fair, dass du angeblich an der Trennung schuld wärst! Aber hey, du hast einen Partner der dich schätzt und unterstützt! Allein das ist doch ein Grund, zu leben! Und alles andere ist nicht soo tragisch, wie du es gerade siehst. Denk nicht an soetwas!! Das Leben ist immer mal sch... aber das wird wieder!!

...zur Antwort

Irgendetwas selbstgemachtes kommt meiner Meinung nach besser an, als etwas, dass gekauft ist.

...zur Antwort

Da ich dich nicht kenne, kann ich die Frage auch nicht gut beantworten. Ich glaube, dass ist bei jedem Menschen anders. Die einen handeln so, weil sie rücksichtsvoll und "sozial" sind, andere denken daran, dass sie keinen Stress wollen und es dann lassen (in deinem Bsp.: das Stück essen)

...zur Antwort

Mein Bruder war vor ein paar Jahren in derselben Situation. Ein Kompromiss hat da geholfen: Er durfte Spiele ab 16 spielen, wenn er öfters rausgehen, und sich mit Leuten treffen würde. Gibt es bei dir auch Dinge, von denen deine Eltern dir schon oft gesagt haben, wie wichtig oder schön es wäre, wenn du dieses oder jenes tun würdest? Versuche es mal auf die Tour, vielleicht hast du ja auch Erfolg. Lg wiesel23

...zur Antwort

Versuch so zu sein, wie du eigentlich auch bist. Eine Maske aufzusetzen halte ich für keine gute Idee, jedenfalls nicht dauerhaft. Irgendwann, früher oder später, wird man merken, dass nicht du das bist. Wie wärs mit einem Mitteltyp: Ich verstehe, dass man durch so eine Erfahrung sich zurückzieht oder verstellt. Probiere, mehr zu dir und deinen Gefühlen zu stehen. Wenn du beispielsweise mit einer größeren Gruppe an Leuten unterwegs bist, würde ich an deiner Stelle vorsichtig sein mit Äußerungen, die dir später negativ angehängt werden könnten. Wenn du allerdings in einem kleineren, vertrauteren Umkreis bist, kannst du ruhig ehrlich sein, und dich trauen, zu sagen, wie du dich fühlst oder was los ist.

...zur Antwort