Hab's! "In a dark Place".
Ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen, weil ich selbst einen ähnlichen Film gesucht habe, den ich Dir kurz empfehlen möchte. Er heißt "In A Dark Place".
Sauber! War doch Blondie. Vielen Dank Euch!
Paul McKenna - Change Your Life In 7 Days
The Carpenters
Burt Bacharach
The Corrs
Grüsse!
Von Philip Glass gibt es natürlich noch vieles mehr. Über seinen Namen kannst Du vielleicht auf Youtube noch weitere Stücke finden, die in eine ähnliche Richtung gehen. Ich finde Metamorphosis von ihm sehr gut, das ist jedoch ein Klavierstück. Ich denke, daß Steve Reich und John Zorn vielleicht Dein Interesse wecken könnten und wünsche gute Funde beim Stöbern...
wibson
So ein echtes Wurstbrot ist, wenn richtig zubereitet, aber auch etwas Gutes.
http://www.youtube.com/watch?v=1iciN5y6nF0
Die Soundtracks von "Ziemlich beste Freunde", "Twilight (River Flows In You)" und "Die fabelhafte Welt der Amelie".
Schwierig ist Brahms 118 Nr.3, aber auch eins der besten Stücke auf dem Planeten.
Satie Gymnopedie Nr.1
Chopin Minutenwalzer
Alles Gute,
wibson
cooles lied,
falls du noch nicht kennst, empfehle ich dir, in folgende bands und musiker mal reinzuhören
booker T and the MGs
burt bacharach
fantastic plastic machine
singers unlimited
gruß von wibson
http://www.youtube.com/watch?v=AIRGNFbZ0e8
der bringt dich rüber!
gruß von wibson
Diese getrimmten Anpreiser sind für mich manchmal deswegen ärgerlich, weil sie auf meine konkreten Fragen, die für meine Entscheidung wichtig sind, keine Antworten wissen und dann oft mit positiven Nebelantworten reagieren.
Gerade wenn Du die Studios besucht hast, bist Du schon in einer guten Position, weil Du wirklich weisst, wie sie in echt aussehen.
Ich würde genau überlegen, auf welche "Parameter" es mir ankommt, z.B. Entfernung von zuhause, Preis, Erfahrung und Umgang der Angestellten. Kieser ist wahrscheinlich in vielen Dingen anders als McFit.
Schwierig ist, Sachen herauszufinden, von deren Wichtigkeit Du jetzt noch nicht weißt, die aber 2 Monate nach Vertragsabschluss plötzlich auftauchen. (So wie man früher einen Drucker gekauft hat, ohne zu wissen, daß die Patronen doppelt so teuer sind wie bei anderen.) Dein Vorteil ist, daß Du Dich ja schon auskennst. Du trainierst ja schon und hast die verschiedenen Studios wohl zum Teil auch schon angeschaut. So jetzt komme ich zum Punkt. Wenn Du so gut es geht weisst, welche Dinge Dir wichtig sind, haben die keine Chance mehr. Du kannst Sie unterbrechen, wenn Sie Dich zulabern wollen, während es um etwas geht, was Dir nicht wichtig ist und Du kannst sie darauf aufmerksam machen, daß sie Dir wichtige Fragen nicht ausreichend beantworten.
Damit machst Du sie zwar nicht zu Bittstellern, aber Du kannst der Chef des Gespräches sein. Ich weiß nicht, ob Dir dann jemand vor lauter Entzücken einen speziellen Rabatt gibt, aber Du kommst schneller zum Ziel und musst Dir den Sermon nicht reinziehen.
Der zweite Tipp ist, Du kannst immer nochmal 'ne Nacht drüber schlafen. Manchmal muß man Entscheidungen treffen, um ein Fortkommen zu garantieren. In diesem Fall gibt es keine in Deinem Vorteil liegende Eile, was zu Punkt drei führt.
Sei Dir immer darüber bewusst, daß die Dir etwas verkaufen wollen. Das sind nicht Deine Freunde. Die können es zwar nach Vertragsabschluss werden, aber derzeit sollte Dir deren Wohlbefinden völlig unwichtig sein und wenn Du 3-4 mal zwischen zwei Läden hin- und hertelefonierst. Die Grenzen sind hier fließend. Manchmal sind Kunden natürlich auch beknackt, aber dieses Gefühl habe ich bei Dir nicht und ich will darauf hinaus, daß jedweder Druck, der sich bei Dir aufbaut, zum Beispiel jetzt 'endlich zu unterschreiben' eher ein Symptom dafür ist, daß Dich einer 'dranbekommen' hat als dafür, daß Du zu zögerlich bist.
Grüsse von wibson
hab ihn: Josh Siegel
Hallelujah,
noword65, Deine Poduktionsanfrage hat mich nochmal zum nachdenken gebracht und bei Derrick Schauspieler, Bilder über Googe hab ich ihn gerade gefunden.
Peter Bongartz is the Man
Vielen Dank Euch allen für die Mühen,
(Gibt dann später noch die Anschlussfrage, um die es mir eigentlich geht. So ein Science Fiction Fernsehfilm auf dem Mars, wo er glaub ich mitspielte.)
Grüße von wibson
Mario Adorf ist's leider nicht und ob der Name einen französischen Klang hat, weiss ich nicht mehr.
Was die Produktionen mit seiner Beteiligung angeht, hab ich bei Wikipedia schon unter "Die Brücke" geguckt, aber ich glaub, da ist der auch nicht dabei. Ich könnte mir gut vorstellen, daß er einige male bei ZDF Freitagskrimis mitgespielt hat (Derrick, Der Alte, Ein Fall für 2), weil ich die früher oft gesehen habe und irgendwoher muss der ja seinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen haben. Ansonsten kann ich mir gut vorstellen, daß ich ihn aus deutschen Fernsehfilmproduktionen der 70er 80er kenne...
Oje, das ging ja sehr schnell, aber er war leider noch nicht dabei. Black Fuchsberger und Sky Dumont dachte ich selbst noch als Beispiel für ähnliche Schauspieler zu geben und Peter Weck ist auch nicht so weit entfernt...
Zu Wolgang Stumph: Der gesuchte ist mir fast ausschlieslich mit glattrasiertem Kinn in Erinnerung.
Aber leider noch kein Volltreffer.
Top-Antwort is noch zu haben.
Vielen Dank bis hier vom wibson
arbeite mit vielen eselsbrücken. diese könne visuell sein, irgendwelche reihenfolgen beschreiben oder sonstiger art sein...
Schau Dir vielleicht mal die Reihe "Keyboard Style Series" vom Hal Leonard Verlag an. Vielleicht ist eines der Bücher von Mark Harrison etwas für Dich. Er bringts immer ziemlich auf den Punkt. Ansonsten kann ich die "Hal Leonard Klavierschule" sehr empfehlen, aber nicht die für Erwachsene sondern die ganz normale mit Kindern vorne drauf. Gerade in den "Spielbüchern" holen die für jeden Level alles aus dem Klavier heraus. Spitzenmäßig sind auch die Bar Piano Bücher "Susis Barpiano". Die Dame arrangiert wirklich gut und wenn ich an Bill Boyd's Beiträge in der erwähnten Klavierschule denke, bin ich sicher, daß die Bände in denen dieser Jazzstandards arrangiert mit zum besten gehören müßten, was man so bekommen kann. Wenn Du erstmal ganz locker rangehen willst als abschließende Empfehlung noch die Rhythm & Blues Bände von J.W. Schaum. Besonders Band 2 kann ich mir vorstellen könnte passen.
Viel Spaß
Jahre später...
Ich bin hier erst seit ein paar Wochen dabei, deswegen drei Jahre später. Ich denke, das Buch, das diesem Köstritzer Song am nächsten kommt, ist (aus meiner Noten-Bibliothek) "Das Groove Piano Buch" von Philipp Moehrke. Für Barpiano gibt es von Susi Weiss "Susis Barpiano" mehrere Bände. Sie arrangiert echt klasse.
Ansonsten ist gut zum lernen "Blues Piano" und "Jazz Blues Piano" jeweils von Mark Harisson. Insbesondere letzteres gibt meines Erachtens nach einen super klingenden Überblick über viele Stile und Techniken.
Ich hoffe, Du spielst noch :-)
rocknroll
wibson
2 mittelalterliche Romane, die ich richtig gut fand (wie den Medicus auch, Päpstin kenne ich nicht) sind:
Catherine Jinks - Der Tod des Inquisitors
Bernhard Cornwell - Das letzte Königreich
www.fibs.com
nette leute, gute spiele...
Ist ja jetzt schon ein Jahr her und vielleicht willst du ja jetzt schwerere (rererere) Lieder haben.
Gute Lieder mit nicht so vielen Akkorden sind zum Beispiel
Let It Be - Beatles (Str. C - G - Am - F - C - G - F - C ------- Ref. Am - G - F -C - C - G - F - C)
All Right Now - The Free
Have A Little Faith In Me - John Hyatt
No Woman No Cry - Bob Marley
Time After Time - Cindy Lauper
Sweet Home Alabama - Lynyrd Skynyrd
Not The Same - Ben Folds
schwieriger aber empfehenswert finde ich
Penny Lane - Beatles
Where's Summer B. - Ben Folds Five
Your Song - Elton John
Where's The Orchestra - Billy Joel
Leningrad - Billy Joel
My Life - Billy Joel
Taking It All Too Hard - Genesis
Imagine - John Lennon
Tiny Dancer - Elton John (Ben Folds' Soloversion ist auch tierisch)
Raindrops Keep Fallin' On My Head - B.J. Thomas (oder auch Ben Folds)
Du mußt die Stücke jedoch in eine andere Tonart transponieren, wenn Du in einer für eine Frau passende Tonart singen möchtest.
Vielleicht ist ja was für Dich dabei...
Gruß von wibson