Kann ich eine Erwerbsminderungsrente ablehnen?
Mein Vater erlitt im Alter von 58 Jahren einen Schlaganfall und ist nun, mit 59 Jahren aus der Reha entlassen worden. Im aerztlichen Abschlussbericht ist mein Vater als nicht erwerbsfaehig eingestuft. Er kann momentan weder richtig laufen noch sprechen.
Meine Frage nun bezieht sich auf die Erwerbsminderungsrente. Bislang bekam mein Vater Krankengeld. Ich vermute, dass er nun in die Rente abgeschoben werden wird. Da er noch nicht 60 Jahre alt ist, wird ihm auch noch die Rente um 10,8% gekuerzt werden.
Kann mein Vater die Erwerbsminderungsrente ablehnen, bis er 63 Jahre alt ist und die Rente dann - ohne Abstriche - ausgezahlt bekommen? Er koennte in der Uebergangszeit von seinem Ersparten und meiner Unterstuetzung leben. Ob sich das rechnerisch lohnt, haengt natuerlich von seiner voraussichtlichen Rentendauer ab. Auch muesste er waehrend dieser Zeit seine Krankenkassenbeitraege und Plegeversicherung usw. selbst bezahlen. Deshalb, bevor ich mich zu sehr reinsteigere, moechte ich erstmal klaeren, ob man eine Erwerbsminderungsrente ueberhaupt vorruebergehend ablehnen kann?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe.