Aus persönlicher Erfahrung (kann bei deinem Mops auch gänzlich anders sein) solltest du bei Schweineohren und leckerlies, die der Hund langsam und mit Kauen genießen soll, aufpassen. Unser Möppi neigt nämlich dazu die sofort runter zu schlucken und da blieb leider des öfteren was im Hals stecken. Und unser hält auch nicht viel vom kauen und laut Aussagen von Freunden, deren Möpse auch nicht, dementsprechend hat unser (noch) keine Zahnprobleme durch Trockenfutter. Kann bei deinem aber wie gesagt, auch ganz anders sein! Wir sind auch von Rinti begeistert und unser hat es auch prima angenommen, aber wenn es nach ihm gehen würde, würde er alles fressen. Viel Spaß mit deinem Knirps :)
Bei Möpsen ist das tatsächlich leider so eine Sache. Meiner wurde auch erst mit knapp 1 1/2 stubenrein! Aber von heute auf morgen war alles super! Bleib geduldig!!
Hallo, ich kenne das mit den übermütigen Möpsen :) Meiner ist auch nicht besser, nur hab ich das "Glück", dass er ein ganz sanftmütiger ist und in seinen fünf Minuten einen mehr den Arm abschleckt als beißt, wobei das in seiner Rüpelphase auch schlimmer war... Ich würde dir den Tipp geben sofort mit dem Spielen aufzuhören, weil das das Ganze nur schlimmer macht. Wenn er wieder beißt laut nein (oder je nachdem was du sonst sagst, wenn er was nicht darf) aufstehen und weg gehen, wenn er dich verfolgt und nicht in Ruhe lässt, Raum verlassen. Und absolut konsequent sein! Und wenn ihr nach deinen Regeln spielt, nicht mit den Händen oder anderen Körperteilen, sonst lernt er es nie :) Viel Spaß noch... Können eigenartige Hündchen werden :)