Augeschlossen sind Lasermessungen und Schattenänderung.

Ich habe mir zum Beispiel überlegt:

Man lässt etwas aus hoher Höhe fallen. Wenn die Erde flach wäre (von der Variante ausgehend, dass die Erde mit konstanter Geschwindigkeit fliegt und wir runterfallen), müsste die Zeit mit jeder Erhöhung der Höhe zu Erde geringer, also nicht linear verlaufen.

Zum anderen würde nichts herunter fallen, da sich Geschwindigkeiten addieren und ein loslassen den Körper auf gleicher Geschwindigkeit wie die Erde halten müsste.

Kommen diese Argumente hin und kennt ihr noch weitere?