Hi,
ein halbes Jahr davor ist in Ordnung, genau so wie 3 Monate davor.... Ich hab nochmal auf meinem Blog versucht, so viele Fragen wie möglich zu beantworten:
what2doin1year.blogspot.de
LG :)
Hi,
ein halbes Jahr davor ist in Ordnung, genau so wie 3 Monate davor.... Ich hab nochmal auf meinem Blog versucht, so viele Fragen wie möglich zu beantworten:
what2doin1year.blogspot.de
LG :)
Hi,
also für das FSJ muss du gar keine Schule besuchen. Klar, 10 Jahre Schulpflicht musst du schon erfüllt haben. Das heißt, dass du in diesen 12 Monaten nur in deiner Einsatzstelle nach Wahl arbeiten musst (außer an Seminaren, die aber auch als Arbeitszeit gelten). Seminare hast du mehrmals während des FSJ. Meistens dauert so einSeminar 1 Woche, und in diesem Zeitraum gehst du mit einer FSJ-Gruppe weg und bildest dich fort oder so....
Falls du noch Fragen hast: what2doin1year.blogspot.de (Ich habe da versucht, so viele Fragen wie möglich zu beantworten, falls du noch welche hast)
LG :)
Musst du einen Steckbrief für die kleinen Kinder machen? ALso eins, was dann im Kindergarten an der Wand hängt, was die Kinder sich anschauen können? Oder nur eins Art Selbstbeschreibung für die Arbeitgeber? Also wenn es ersteres ist, dann würde ich mir sehr viel Mühe geben, was Kreativität und bunte Farben angeht. Fragen wie: Name, Alter, Lieblings...(-essen, -getränk, -bücher, -filme), warum du das machst, was du an anderen magst und nicht magst, deine hobbies.....du kannst die antworten ja auch malen, damit es für kinder verständlicher wird (ich geh davon aus, dass die kinder im kiga noch nicht lesen können) --> also tennisschläger oder klaviertastatur oder so..... dann noch was du werden möchtest, deine lieblingsfächer, tiere, fotos von dir oder so, lieblingssüßigkeiten.....was hättest du denn früher gerne von einem praktikanten gelesen, als du noch klein warst? vllt kannst du dich ja in die sicht der kleinen versetzen oder so..... und dann halt noch ein bisschen bunter gestalten....sticker, zeichnungen, iwas aus zeitschriften ausschneiden und raufkleben (collagenmäßig)....
LG
Woher kommst du? Ich hab morgen auch meinen ersten Tag und ich bin auch grad superaufgeregt. Von Feier war bei mir zwar nicht die Rede, aber ich habe einen genauen Seminarwochenplan bekommen, in dem drin stand, wann Pause ist, was besprochen wird usw. Hast du sowas denn nicht bekommen?
LG :)
PS: Ich bin 18.
Wie wärs, wenn du so tust, also würdest du an ihr vorbeidrängeln wollen und sie dabei "aus versehen" anrempelst? dann drehst du dich zu ihr um, hälst sie fest (an den oberarmen zum beispiel, so als wäre sie ohne deine hilfe hingefallen), schaust ihr tief in die augen und sagst: "Tur mir echt leid!! Alles in Ordnung?"
Und wenn es gut läuft, kannst du ja noch hinzufügen: "Ich bin übrigens....(dein Name)" und dann kommt ihr bestimmt ins gespräch und lächel sie einfach immer an, wenn du sie wieder siehst....ich glaube, nach so einem vorfall wird sie dich nicht so leicht vergessen können....
Viel Glück!
Wie wärs mit einem "Du bist die Beste" - Patchwork Board? (Jaja, ich hab fast dasselbe auch schon in nem anderen Thread gepostet--> Geschenki für Mutti).....
Ist etwas selbstgemachtes. Dazu brauchst du auch nicht sooo viele, nur ein paar alte Shirts oder Stoffreste, Pappe, Schere, Stifte und Klebeband. Und evtl. 2 bis 3 Stunden... Ist wirklich einfach nachzubasteln!
Auf das Board kannst ja sowas schreiben wie: "Wir werden dich vermissen!" "Komm bald heim!", "Pass auf dich auf" oder sowas....
Kann man sich dann an die Wand hängen oder so....ich hab hier nochmal ein Bild von meinem Board, allerdings ist es ein "Weisheiten-Patchwork-Board" mit Weisheiten und Zitaten darauf...
LG :)
Wie wäre es mit einem "Du bist die Beste - Patchwork - Board"? (Ist aber wohl etwas...ausgefallener...)
Du schneidest dir Kärtchen aus, die du dann einmal mit weißem Stoff und einmal mit buntem gemustertem Stoff beziehst. Auf die weißen schreibst du rauf, welche positiven Eigenschaften deine Mutti hat und was du an ihr schätzt (z.B. Du bist die beste und verständnisvollste Zuhörerin, die man sich nur wünschen kann). Und alle diese Kärtchen legst du dann zusammen und klebst sie hinten aneinander.
Ja, schwer zu erklären in Kürze, aber ich hab auch ein Foto von meinem Board (gestern fertig geworden yay), allerdings ist es aber ein "Weisheiten-Patchwork-Board" (Ja, Langeweile in den Ferien^^), aber kann man ja etwas umwandeln ;)
Ist etwas knifflig und zeitaufwendig (vllt so 2-3 Stunden), aber es ist selbstgebastelt^^ Kann man sich ja iwo später aufhängen oder so....
LG :)
Hey,
wir wärs, wenn du die beiden Sachen einfach verbinden würdest? Ein FSJ im Bereich "Betreutes Wohnen" oder iwas anderes Pädagogisches wie im Kindergarten oder so?
Wenn du am 1.9. anfangen möchtest, solltest du dich langsam beeilen, Bewerbungen rauszuschicken...am besten dur rufts bei einigen Trägern an und fragst, ob es Möglichkeiten gäbe, ein FSJ in irgendwelchen Einrichtungen zu machen, wo du Jugendliche (ohne psychische Erkrankungen?) betreuen kannst. Die werden dir sicher eine Auskunft geben. Frag mal bei BIQ, DRK und so nach.
Ich denke, beides kommt gut an. Mach eine Pro- und Kontraliste für beide. ZB: FSJ: - Wartesemester sammeln - etwas Geld verdienen - ...
Praktikum: - passend zum WUnschstudiengang -...
LG :)
Wenn du noch einige Fragen hast, geb ich dir gerne die Adresse von meinem Blog weiter, in dem ich einige wichtige Fragen und Antworten zsmgefasst habe :)
Hey,
ich habe ganz vieleandere Bewerber getroffen, die sich völlig normal und gemütlich angezogen haben, also auch mal so einen Hoodie, mit Jeans und Sneakers...
Jedenfalls gab es eine Frage, worauf ich mich überhaupt nicht vorbereitet hatte:
"Was würden Sie tun, wenn sie merken, dass eine Kollegin im Team Sie nicht leiden kann?"
Und ich dachte mir auch nur so "Äääääähm....."
Also bereite dich gut auf Fragen vor, die so anfangen: "Was würden Sie tun, wenn diese und jene Situation eintritt....."
Und andere wichtige Fragen waren auch noch "Schwäche/Stärken" und die Frage nach Zukunftsplänen, also ob ich das mache, weil ich später in diesem Bereich arbeiten möchte und so.....also das "Warum"....
LG :)
Hey,
ich mache auch bald ein FSJ und ich würde mich an deiner Stelle zuerst bei einem Träger bewerben. Dort wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, wo deine Interessen und Eignungen ermittelt werden und dann werden sie dich (wenn sie dich annehmen) an diese geeignete Stelle(n) (also Altenheim zb) vermitteln, wo du erneut zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Wenn von beiden Seiten ein positives Feedback kommt, wirst du zu einem Termin eingeladen, um den Vertrag durchzugehen und zu unterzeichnen. Die vermitteln dich weiter, wenn dir die erste Stelle nicht zusagt.
Die meisten Organisationen bieten Stellen im Krankenhaus, im Altenheim oder in einer Behindertenwerkstatt an, also hast du gute Chancen ;)
Wenn du mehr erfahren möchtest, würde ich dir gerne meinen Blog zeigen, in dem ich die wichtigen Sachen über das FSJ noch einmal zusammengefasst habe:
http://www.what2doin1year.blogspot.de/ (--> Wichtiges über FSJ)
LG :)
Hey :)
ich kenne jemand, der hat noch ein paar Wochen davor eine Stelle bekommen. Aber auf einigen Seiten habe ich auch gelesen, dass der Einstieg auch zu jeder anderen Zeit möglich ist. Vielleicht kannste dich ja für den 1. Oktober bewerben?
Am besten du schaust dir die Homepages von den verschiedenen Trägern an und schickst auch gleich mal ein paar Bewerbungen ab. Vielleicht wird das ja noch was....
Viel Erfolg!
Du könntest natürlich auch davor direkt dort anrufen und fragen, ob du nicht nen Monat später anfangen kannst....
Für mehr Infos, kannst du ja meinen Blog besuchen; würde mich echt freuen :)
http://www.what2doin1year.blogspot.de/p/wichtiges-uber-das-fsj.html
LG :)
Hey :)
das kannst du bei deinem Träger erfragen. Aber ich kenne jemand, der sein FSJ in einem Kindergarten macht. Wäre das etwas für dich?
LG :)
PS: Ich würde mich echt freuen, wenn du hier vorbei schauen würdest:
http://www.what2doin1year.blogspot.de/p/wichtiges-uber-das-fsj.html
Vielleicht - hoffentlich - hilft es dir weiter :)
Hey :)
Ich kenne jemand, der sich 2 Wochen davor beworben hat und trotzdem genommen wurde. Ich weiß aber nicht, ob das ein Ausnamhefall war oder sowas öfter vorkommt, von wegen billige Arbeitskräfte und so.... Jedenfalls, viel Glück!
Ja, ein FSJ wird bescheinigt und anerkannt, wenn du mind. 6 Monate lang dein FSJ abgeleistet hast. Verlänger kannst du natürlich auch ;P
Für mehr Infos: http://www.what2doin1year.blogspot.de/p/wichtiges-uber-das-fsj.html
Würde mich freuen, wenn du kurz vorbei schaust :)
LG :)
Hey :)
ich hab mich auch für ein FSJ beworben und habe mich bei den sogenannten Trägern beworben. Die haben mich dann an eine geeignete Einsatzstelle vermittelt.
Am besten du durchsuchst die einzelnen Homepages nach Bewerbungsinfos und schickst deine dahin....
Ok, das ist jetzt moralisch evtl. etwas fragwürdig, aber ich mache mal trotzdem etwas Schlecihwerbung für meinen Blog:
http://www.what2doin1year.blogspot.de/p/wichtiges-uber-das-fsj.html
LG :)
Meinst du vllt Schwangerschaftsstreifen? (Kannst ja mal bei GoogleBilder googlen und schauen, ob du genau solche hast). Auch wenn du nicht schwanger bist, kannst du sie (auch an den oberen Innenseiten der Oberschenkel) haben. Ich glaube, das wird durch zu rasche Gewichtsab- oder zunahme verursacht. Dagegen hilft Bi-Oil, habe ich gehört.....
LG :)
Hey,
ich fange demnächst an (ist momentan noch in Arbeit) , ein paar Sachen aus meinem Leben auf meinem Blog zu beschreiben. Wenn du Lust hast: what2doin1year.blogspot.de
LG :)
Meinst du den neulich rausgekommenen Film "Für immer Liebe"?
Da passiert ein Unfall und die Frau erinnert sich nicht mehr, dass sie verheiratet ist.
Hab ich zwar nicht gesehen, aber das ist mir als erstes eingefallen.
LG :)
Hey,
ich hoffe, ich komme mit meiner Antwort nicht zu spät, aber ich fange im September mit meinem FSJ in einem Krankenhaus an und werde versuchen, meine ganzen Erfahrungen und Gedanken aufschreiben und auf meinem Blog veröffentlichen.
www.what2doin1year.blogspot.de
LG :)
PS: Ich bin ein Mädchen ;)
Hey,
ich hoffe, ich komme da mit nicht zu spät. Ich fange im September mit meinem FSJ im Krankenhaus an.
Also an erster Stelle würde ich 3 sagen. Mir kommt Krankenpflegerin bisher am ehesten in den Sinn und deswegen habe ich mich einem KH beworben, um zu schauen, ob dieser Beruf und diese Atmosphäre überhaupt was für mich ist. Und dann kommt 1, weil ich gerne auch einen kleinen Teil dazubeitragen möchte, meinemm Umfeld zu helfen. Sonst hätte ich eine Ausbildung gemacht. Und 1 trifft gar nicht auf mich zu. Ich wollte das FSJ unbedingt machen und habe mich auch für das kommende Semester für nix anderes beworben. Mich interessieren Kranknehäuser und Menschen einfach, und ich wollte einfach etwas Zeit vor der Ausbildung oder Studium oder Arbeit in etwas, das mich interessiert investieren, weil das später wahrscheinlich nicht mehr möglich sein wird.
LG :)
Hey,
ich fange im September mit meinem FSJ in einem Krankenhaus an und werde meine ganzen Erfahrungen in meinem Blog auschreiben. Also wenn du Lust und Zeit hast, darüber zu lesen, schick ich dir gerne den Link :)
LG:)