Ich hoffe, die verklagen dich oder sowas :)
lg
Ich hoffe, die verklagen dich oder sowas :)
lg
Hi, hab eine sehr ähnliche Situation und einfach mal beim Jobcenter bzw. der Bundesagentur für Arbeit angerufen (vielleicht hilft es dir auch) und die Dame am Telefon hat mir dann erklärt, dass wenn beide Eltern oder eines Bürgergeld bezieht, dass du definitiv berechtigt sein wirst Bafög zu beantragen, außerdem wird dein Haushalt nicht viel „negatives“ daraußziehen, es wird quasi „abgeglichen“ meinte. Die Zahlungen für die Wohnung, die du kriegst, bspw. wird höchstwahrscheinlich weiterlaufen aber die anderen Dinge nicht, doch durch Bafög solltest du ungefähr auf die selbe Menge vielleicht mit kleinem Unterschied kommen.
aah und zu den Steuerbescheiden: wenn deine Eltern keine Steuern zahlen, dann haben sie auch keine Steuerbescheide, du sollst dafür wohl die Leistungsbescheide abgeben, die deine Familie vom Amt kriegt. Alle anderen Unterlagen, die du brauchst findest du ja online.
Hoffe, ich konnte es so leicht wie möglich erklären :)