Mit dem Problem bist Du leider sicher nicht die einzige DigicamBesitzerin. Man schraubt die Pixel ins uferlose aber eine schnelle Auslösung kriegt man nicht hin. Von einer Auslösegeschwindigkeitseinstellung im Menu habe ich noch nie gehört - wozu soll man da auch was verändern - wenn ich auf den Auslöser drücke soll ja auch sofort aufgenommen werden. Was du machen kannst ist wenn möglich Camera zurückgeben und eine andere holen oder Camera in Ecke schmeissen und ein neue kaufen, aber dann vorher in Laden Auslöseverhalten am Ausstellungsstück testen. Ich hab mir vor kurzen eine Fujifilm AX 200 für 55 € bei M.M. gekauft - die löst schnell aus 14 MPixel - HD-Video - 5xZoom - sieht gut aus ... hat auch ein paar Schwächen aber ansonsten recht brauchbar bei Tageslicht und vor allem bei dem Preis. Das ist mittlerweile jetzt meine 5. Camera die ich einsetzen kann, wollte eigentlich meine Nikon L16 (vor 2 Jahren 66€) über den Jordan schicken werde sie aber einsetzen wo die Fuji schwächelt - ich lerne Sie jetzt auch wieder lieben, sie hat z.B. das Problem dass sie beim Scharfstellen nicht die schnellste ist, das ist das gleiche Problem wie mit der Geschwindigkeit, was nützt mir ein unscharfer Schnappschuss. Mein absolut bestes Teil ist eine Fuji (2 Jahre alt 10x Zoom - 8 MPix damals 129€). Hoffentlich hast Du für die ROLLEI nicht ne Menge Kohle ausgegeben.
Probier mal verschiedene Browser aus - Du hast auch garnicht gesagt womit Du browst. GoogleChrome, Opera, Mozilla sind gute Alternativen zu dem Explorer.
Der Browser mit dem es geht den nimmste dann dazu - ich hatte vor einiger Zeit auch mal das Problem - ich glaub bei Firefox obwohl ich mehrmals den geforderten Player runtergeladen und installiert habe. Das mit den 1000 Plugins + Playern + Toolbars etc. etc. ist echt zum Davonlaufen, wenn ich mir anschaue wieviel framworks.net bei mir auf der Kiste rumhängen, beim Löschversuch mault Windows - eigentlich müsste es doch so sein, dass dich höchste Version alles abdeckt - ich hör lieber auf ich könnte mich stundenlang über das "tolle" Windows auslassen. MfG WW
Der 97er hat höchstwahrscheinlich weder Steuerriemen noch ein Steuerkette sondern es werden die Ventile über Stössel (Stangen) von unten betätigt - etwas veraltet aber ohne Wartung bis auf Ventileinstellen. Ich hatte einen Ford KA Bj. 97 mit vermutl. dem gleichen Motor Hubraum + PS und da war es so.
Ob ein Motor einen Steuerriemen hat, kann man daran erkennen wenn sich an einer Seite des Motorblockes eine Plastikabdeckung von oben bis unten befindet wodurch der Riemen geschützt wird, ansonsten hat er Kette oder Stössel, die Kette müsste aber auch Wartungsfrei sein, weil sie ja ständig von Öl umflutet ist. Am einfachsten ist es mal bei einer Ford Werstatt nachzufragen. MfG WW aus W