Trainiere seit einem 3/4 Jahr auf meinem Ergometer & habe schon 50kg runter. Bin schon sehr zufrieden aber 12kg fehlen mir noch zum Körperfettanteil von 15%. Mal sehn ob das überhaupt noch gut aussieht. (193cm, aktuell 109kg, Ziel 96,7kg).
So nun mal zur Frage:
- Training:
- 50 Minuten
- 17,0 Kilometer
- Durchschnittsgeschwindigkeit 20,4 km/h
- Durchschnittswatt ca. 190 Watt
- Durchschnittspuls 115
- Kalorienverbrauch laut Bike 886 kcal
- Training:
- 50 Minuten
- 15,9 Kilometer
- Durchschnittsgeschwindigkeit 19,08 km/h
- Durchschnittswatt ca. 215 Watt
- Durchschnittspuls 120
- Kalorienverbrauch laut Bike 887 kcal
so und jetzt? 886 vs. 887 kcal - aber die beiden Einheiten können ja wohl kaum nen identischen Trainingseffekt haben? Oder doch?
Das erste Training bin ich auf Stufe 4 von 8 gefahren. Das geht schon noch relativ zügig & ich komme mit der Wattzahl aufgrund höherer Trittfrequenz dennoch knapp an die 200Watt-Grenze heran. Ich schwitze zwar, aber ich rock' das ziemlich locker muss ich sagen.
so dann das Zweite Training: (natürlich 2 Tage dazwischen). Stufe 5 von 8. Da komm ich mit ner niedrigeren Frequenz schon auf 215 Watt. Puls geht noch mit 120. Dennoch pack ich die 50 Min. eher "grad so" als ganz locker.
Welche Trainingseffekte stehen sich hier gegenüber?
Der Kcal Verbauch ist gleich.
ABER?