hallo. ich hatte sowas ähnliches anfang des jahres. ich hatte komische anfälle(ca 15 sek) die für ausenstehende wie epileptische anfälle aussahen. mein mann hatt mich dann ins krankenhaus gefahren und die konnten nichts feststellen. die haben mich dann durch die röhre geschickt um zu gucken ob nichts am gehirn ist. das war das erste mal in meinem leben das ich dachte ich habe vielleicht einen gehirntumor. letztendlich waren es starke verspannungen im nacken und wirbel bereich die in kombination mit stress und kreislaufproblemen diese anfälle ausgelöst haben. ich war zur massage und habe mir zu hause immer eine wärmflasche in den nacken gelegt auch pferdesalbe hat etwas linderung gebracht. ich muste lernen meine stressfaktoren zu minimieren meinen kreislauf in schwung zu halten und vor allem verspannungen vorzubeugen,d.h. morgens nach dem wach werden langsam armkreise machen. aufpassen das man richtig hebt und so wieter. ich wünsche dir gute besserung.
oh das kommt mir auch bekannt vor. ich habe früher immer gerne spuck unterm riesenrad oder spuck im hochhaus geguckt. das sind so schöne filme aber leider nicht mal als dvd erhältlich. ich weiß nicht ob du die filme kennst das sind alte defa filme. meine tochter guckt gerne pippi langstrumpf,jakari,karlson vom dach. aber ich glaube dafür sind die jungs schon etwas zu alt.wie wärs denn mal mit der unendlichen geschichte oder der goldene kompass? wäre das nichts für die jungs? glg
hallo oh das kenne ich nur zugut bei mir ist es allerdings die schwiegermutter. ich finde das man seine erfahrungen gerne weiter geben kann letztendlich meint man es ja auch nur gut,aber man muß auch gucken ob es angebracht ist und wie man die worte wählt. ich zum beispiel lasse mir auch nur ungern tipps geben denke aber trotzdem über ratschläge nach. man darf dann aber auch nicht enttäuscht sein wenn die tipps nicht umgesetzt werden. die ratschläge meiner schwiegermutter sind auch immer gut gemeint und sie will ihre erfahrung in sachen kindererziehen auch nur weitergeben aber sie vergisst dabei auch oft das sich die zeiten geändert haben und man auch seine eigenen erfahrungen machen muß auch wenn man damit mal auf die nase fällt. man muß auch akzeptieren das die kinder ihr eigenes leben führen und die eltern nicht mehr so gebraucht werden wie vor jahren. leider habe ich mich so mit meiner schwiegermutter gezofft das wir jetzt keinen kontakt mehr haben. ich hätte mir gewünscht das sie sich nicht so doll in unser familienleben einmischt und aktzeptiert das wir unsere erfahrungen selbst machen müssen und sich nicht so sehr in den mittelpunkt gestellt hätte. jeder macht fehler und muß daraus lernen. man sollte dann aber soviel vertrauen zueinander haben das man weiß das der andere einen auffangen kann wenn es schief gegangen ist.