ich nehme von dem Kleidungsstück, dass meiner Vorstellung am nächsten kommt das Schnittmuster und verändere dann die Details. Das kann auch ein Kleidungsstück sein, dass Du gern trägst, aber jetzt zu alt ist - dann so verfahren wie schon vorgeschlagen, auseinandertrennen und als Grundlage nehmen.
dünnes leinen passt auch gut zu leder und ist angenehm auf der haut.
Hallo, erste Frage zurück: wie alt bist Du? Eine erste Hilfe kann auf jeden Fall geben: Kinderschutzbund oder Erziehungsberatungsstelle bei Dir in der Nähe. Du kannst auch Jugend- und Jugendtelefone anrufen, die gibt es mittlerweile in vielen Orten. Du kannst mir auch eine ausführlichere mail schreiben, dann bekommst du auch eine konkretere Antwort. wengelski@moewe-team.de
es macht keinen Sinn am Anfang zuviel beim Kauf zu sparen. Die billigen Nähmaschinen sind in der Nahtführung ungenauer, das ist ein Punkt, warum sie billiger sind. Wenn Du nur gelegentlich nähst reicht eine für 100 € von Aldi z.B. völlig aus. Wenn Du richtig loslegen willst, ghe mal erst in ein Fachgeschät und sieh Dir verschiedene Modelle an und lass Dir die Unterschiede erklären und mach eine Nähprobe. Dann kannst du weiterüberlegen.
wenn deine jeans keine nieten hat, kannst du versuchen die seitennähte aufzutrennen und das bund durchzuschneiden und dann einen Streifen in einer passenden Farbe dazwischen setzen. ist aber nichts für anfänger.
Nessel ist auch gut für ein Kirschkernkissen. Auch nicht teuer. Und dann kannst Du noch einen Überzug aus fleece oder einem muckeligen Wollstoff dazu nähen, der nicht mit in die Microwelle kommt, aber die Wärme des Kissens besser hält und etwas isoliert. Viel Spass