Hardcore Techno hat sehr wohl Melodien (hört euch doch z.B. Ophidian-Butterfly an) und ist äußerst schwierig zu produzieren. Um den "boom, boom, boom" sind noch eine Menge andere dinge herum. Der erste Hardcore Technotrack war "We have arrived" von Mescalium United aka Marc Acardipane. Später wurde dieser Sound vorallem in Holland beliebt durch Leute wie DJ Paul Elstak. Anfang 2000 ging es leider bergab und war bis ungefähr 2007 nicht sonderlich erwähnenswert mehr. Mittlerweile ist die Szene aber wieder größer und die Tracks werden besser und besser. Italien bringt zum Beispiel eine Menge guter Produzenten hervor. Ich habe die Freude auch wieder an Hardcore gefunden (habe damals meine erste Thunderdome mit 6 Jahren gehabt :D) Nur mit diesen Frenchcore kann ich null anfangen.
Im übrigen kann ich deine Freundinnen etwas verstehen. Für Außenstehende ist diese Musik wohl wirklich nichts. Diese Musik muss man leben und fühlen. Für andere ist es nur Krach der nervt :D Wenn es aber echte Freundinnen wären, würden sie dein Musikgeschmack trotzdem akzeptieren;)