Hallo, vielleicht kann mir ein Züchter helfen?
Meine Kanarienhenne hat das erste Mal ein Ei gelegt. Sie wirkt erschöpft, hüpft manchmal von Nest aber fliegt dann wieder rein.
Das Ei kam ca. um 16 Uhr. Nach der Eiablage war sie sehr erschöpft und hat schwer geatmet.
Mittlerweile hat es sich etwas beruhigt und sie sitzt auch fester im Nest, vorhin stand sie nur.
Ein Ei liegt im Nest, die Kloake macht mir etwas sorgen. Wie äußert sich ein Kloakenvorfall? Würde sich die Henne mit Kloakenvorfall ins Nest setzen oder eher am Boden bleiben? Wie lange nach der Eiablage sieht die Kloake "normal" aus?
Es ist hell und sie hat den Kopf im Flügel und schläft... Was meint ihr?