Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

wein04

11.09.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
wein04
11.09.2022, 15:32

Wir Whirlpool winterfest machen?

Hallo,

ich habe eine Bestway Whirlpool, den ich in diesem Jahr gerade von der automatischen Aufheizung im Winter abklemmen würde.

Da ich den Pool wegen der gesamten Unterkonstruktion nicht komplett abbauen mochte, plane ich nur die Pumpe abzuklemmen und das Wasser im Pool zu belassen damit er genug Gewicht hat und nicht wegfliegen kann.

meine Frage ist nun wie Ich verhindere das dass Wasser gefrieren kann.
Ich finde im Handel irgendwie keinen Wasserzusatz der das beschreibt.

Da der Whirlpool aus pVC ist darf es natürlich auch kein zu „scharfes“ Mittel sein.
Geht es vielleicht mit Salz?

für Antworten und Ideen wäre ich sehr dankbar!

Wasser, Winter, Chlor, Winterfest
2 Antworten
wein04
11.09.2022, 14:46

Balkonkraftwerk richtige Größe verrechnen?

Hallo,

ich beabsichtige mir ein Balkonkraftwerk anzuschaffen. Im Vorfeld mache ich mir natürlich Gedanken welche Größe für mich die richtige ist.
Zu wenig produzieren ist doof aber zuviel natürlich auch weil die Anschaffung teuer ist und man den Überschuss einfach nur ins Netz einspeisen und verschenken würde.

- 2 Personenhaushalt - ca. 3.300 kWh Jahresverbrauch

Seit einigen Tagen messe ich den Stromverbrauch tagsüber, da ich den erzeugten Strom ohne zusätzlichen Speicher ja nur tagsüber wenn er produziert wird und die Sonne scheint auch verbrauchen kann.

Hier liege ich bei durchschnittlich 4-5 kWh in 12 Stunden also 300 - 500 Watt.

Zusätzlich messe ich auch den Verbrauch in der Nacht und somit automatisch den Tagesverbrauch, welcher durchschnittlich zwischen 7 u. 9 kWh liegt.

Als absoluter Laie stelle ich mir nun zwei Fragen:

1.) Welche Größe Balkonkraftwerk ist für mich die richtige?

2.) nicht lachen 🫣 Warum kann man den Tagesverbrauch in Watt nicht mit dem Verbrauch in der Nacht addieren, um so den Tagesverbrauch in Watt zu erhalten? Mit kWh geht es doch auch.

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand den Knoten in meinem Kopf lösen könnte. Wenn möglich einfach und verständlich ohne Formeln (die kenne ich).

Danke im voraus!

Strom, Energie, Stromverbrauch, Photovoltaik
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel