die frage wird dir hier niemand beantworten können, nicht weil es den Typen so nicht gibt...der name ist nicht programm

das hintergrundgeplänkel kennt nur ein insider, der hier wohl kaum geoutet werden will..

die spd sollte generell eine Spaltung in Betracht ziehen, denn mit den alten Gesichtern wird das nichts mehr...

...zur Antwort
Arbeitgeber bietet mir Kündigung an, was tun?

Ich arbeite als Lagerist. Vor 4 Wochen gab es Unstimmigkeiten mit meinem direkten Vorgesetzten also den Lagerleiter, daraufhin habe ich ihm aus der Emotion heraus gesagt er soll mich kündigen. Danach musste ich zum Rapport zum höheren Vorgesetzten, ich habe ihm gesagt das ich das aus der Emotion heraus gesagt habe und dass ich meinen Vertrag welcher noch bis Juni 2019 geht noch gerne erfüllen möchte. So sind wir verblieben. Mein Verhältnis zum Lagerleiter ist aber seither nicht gut, wir grüßen uns nichtmal mehr, reden wenn überhaupt nur noch das nötigste miteinander. Am vergangenen Freitag bat ich beim Personalbüro um mein vorläufiges Arbeitszeugnis. Dieses sollte ich diese Woche erhalten. Doch stattdessen musste ich heute erneut zum Gespräch ins Personalbüro. Der Personalleiter berief sich auf meine Aussage von vor 4 Wochen als ich sagte ich wolle gekündigt werden und bot mir die Kündigung zum 31.12 an aus betriebsbedingten Gründen mit Freistellung bis dahin und eine kleine Abfindung von 1000 Euro Brutto. Somit würde ich keine Probleme mit dem Arbeitsamt bekommen. Ich solle allerdings unterschreiben dass ich nicht dagegen klagen werde. Außerdem sprach er an dass das Verhältnis zwischen mir und dem Lagerleiter gestört sei, aber zu einem gestörten Arbeitsverhältnis gehört doch mehr als nur sich nicht zu grüßen und gegenseitig zu ignorieren ? Bis Montag gab er mir Bedenkzeit.

Ich bin ja in der Tat unzufrieden in der Firma, und will mich anderweitig nach Arbeit umschauen, ich will aber auch nicht alles auf eine Karte setzen und von jetzt auf gleich in die Arbeitslosigkeit rutschen. Was kann ich nun tun ? Eine höhere Abfindung aushandeln ? Mich erst garnicht auf dieses Angebot einlassen ? Einen Anwalt einschalten ? Ist dieses Angebot gar rechtswidrig ? Und mein Arbeitszeugnis hätte ich ja auch gerne.

Danke für fachmännische Antworten.

...zum Beitrag

jobs in dem metier gibt es genügend.

er soll dir vorher ein gutes zeugnis ausstellen, bevor du unterschreibst und dann bekommst du ruckizucki nen neuen job...

solltest du dich dagegen auflehnen, kostest es nur nerven und bringt vielleicht nix...

...zur Antwort

ein gespräch mit einem vermittler würde vielleicht allen beteiligten die augen öffnen...

ein drogenbeauftragter könnte dir die augen öffnen und auch deinen eltern aufzeigen, was sie falsch machen...

kiffen wird von euch genau so verharmlost, wie bei den alten der alk....

ein gespräch ohne vermittler halte ich für problematisch, da die fronten ja jetzt schon zu verhärtet sind....

aber reden ist wichtig....

...zur Antwort

nettes geschäftsmodell, dass der schornsteinfeger sich ausgedacht hat.

die kosten sind zum glück nicht für dich zu zahlen.

erstens ist es keine pflicht an einer einweisung teilzunehmen, zweitens hast du den schornsteinfeger nicht bestellt, drittens gibt es eine entsprechende verordnung, die du einsehen kannst.

...zur Antwort

die erste lektion ist selbstvertrauen ausstrahlen, sich dem angreifer so entgegenstellen, dass die situation nicht eskaliert...

pfefferspray gehört in jede frauenhandtasche mit jährlicher erneuerung....

du musst nur ein paar abwehrtechniken lernen, damit du einem pot. angreifer entfliehen kannst. krav maga ist da eine gute methode...

...zur Antwort

weder noch...

die spd muss sich spalten, spätestens nach der nächsten wahl....

dann wird h4 abgeschafft und eine grundrente festgesetzt, die natürlich finanzierbar ist...

ein mindesteinkommen wird es in einer marktwirtschaft nicht geben. vielleicht werden die mindestlöhne auf 10 euro steigen, aber mehr nicht...

...zur Antwort