Es gibt eine sehr empfehelnswerte zusammengestellte homöopathische Taschenapotheke mit dazupassendem Buch als Nachschlagewerk. http://www.nelly-duerr.de/reiseapotheke/index.php

...zur Antwort

Ja, ich habe schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Beratung war sehr freundlich und kompetent, mit Bewertung und Auszahlung ging alles ganz flott. Nur ich habe zwischen Bewertung und Auszahlung noch etwas Zeit gebraucht, weil ich erst noch andere Angebote einholen wollte (die Bewertung selbst kostet ja zum Glück nichts). Dabei hat sich herausgestellt, dass Goldankauf Rosendorfer den höchsten Preis angeboten hat. Kann ich also wirklich empfehlen.
Mit dem was ich den Berichten gesagt wird, ist dieser Rosendorfer nicht zu vergleichen. Es muss sich bei den Goldankauffirmen von den Berichten wohl um eine ganz spezielle Sorte handeln.
Scheideanstalten nehmen so viel ich weiß erst ab größeren Mengen Gold an, so ab 0,5 kg. Vom Preis her sind die Scheideanstalten, die ich im Internet gefunden habe, auch nicht höher.

...zur Antwort

nein, mit Fleisch hängt es nicht zusammen, du kannst völlig vegetarisch ohne Nährstoffmangel leben. Wichtig ist, dass du dich ausgewogen ernährst (Obst, Gemüse, Getreide, Milchprodukte - wobei es ja auch Veganer ohne Nährstoffmangel gibt). Fleisch enthält nichts, was dein Körper braucht und woanders nicht auch enthalten wäre.

...zur Antwort

??? Moment: Wenn man gefeuert wird, erhält man erstmal Arbeitlosengeld I (= normalerweise 60% des Einkommens). Hartz IV ist die verminderte Form von dem, was früher Sozialhilfe war, ALG II (= ein Satz weit unter dem Existenzminimum, egal was man jemals verdient hat). Studenten haben keinen Anspruch auf Hartz IV wegen BAföG. Was ist denn an BAföG unfairer als an Hartz IV? Hartz IV toppt BaföG in der Unfairness noch um ein Vielfaches. In erster Linie trifft Hartz IV z.B. alleinerziehende Mütter. Denen willst du also jedes Geld wegnehmen?
Ein Student, der den Studienzuschuss auch wert ist, sollte mindestens in der Lage sein, selbständig zu recherchieren und sich erstmal anständig zu informieren bevor er unqualifizierte Urteile abgibt.

...zur Antwort

Bei mir wird das Captcha (Sicherheitsbild) beim registrieren nicht angezeigt - drum kann ich gar nicht erst ein Konto dort erstellen - gut, dann halt nicht, gibt ja auch andere ;-)

...zur Antwort
  1. Ich habe mal 3 Monate lang die entsprechenden Übungen aus dem Tao ("Hirschübung") praktiziert, hat sich aber nichts getan. Ich konnte noch nicht mal energetische Veränderungen wahrnehmen. Entweder es war zu kurz (laut dem Buch, s.u. stellt sich die Menstruation nach 1 bis 6 Monaten ein, soweit ich mich erinnere). Ich fand diese Übungen eher nervig. Falls ihr es dennoch probieren wollt: Das Buch heißt Das Tao der Sexualität und gibt's im Internet sogar frei als PDF herunterzuladen - Kannst ja mal googlen. Mittlerweile bin ich einen ganz anderen Weg gegangen: liebevolle Annahme meiner Selbst, meines Körpers, inklusive meiner Menstruation. Ich bin inzwischen sehr froh über meine Mensis!

  2. Früher war meine Mensis sehr stark und ich hatte oft Beschwerden - was mich nicht so ein gutes Verhältnis zu ihr haben ließ. Durch homöopathische Behandlung ist sie inzwischen sehr lieb zu mir geworden ;-) Auch ist sie ein Indikator für mein Seelenleben, insbesondere in der Partnerschaft: Gibt's Streß in der Partnerschaft, ist die Mensis stressig - ist alles wunderbar, ist die Mensis leicht und wohlig.

  3. Wenn's um die Verhütung geht (laut dem Tao soll die Frau auch nicht mehr fruchtbar sein für den Zeitraum, wo sie durch die Übungen nicht menstruiert): Da zähl ich mittlerweile mehr auf die Möglichkeiten des Mannes, seine Ejakulation zu kontrollieren :-)) --> Tao oder Tantra Ich kontrolliere meinen Zyklus mit Temperaturmessung und kosmobiologischer Methode - an den sicheren Tagen gibt's dann Sex mit Ejakulation - und übrigens auch an den schwächeren Tagen der Mensis - eventuelle Ekel davor mit Liebe zu durchdringen und aufzulösen stärkt noch einmal mehr das Band und die Liebe in der Partnerschaft - Sich voll und ganz annehmen können! Ja, ich denke, annehmen ist der schönste und beste Weg. Alles andere fühlt sich für mich nicht stimmig und rund an.

...zur Antwort

erstmal ein ganz praktischer Tipp: ganz normalen Joghurt (Natur, nicht gesüßt oder so) in die Scheide schmieren - klingt komisch, er reguliert aber den PH-Gehalt deiner Scheidenflora. Du kannst zum Schutz eine Slip-Einlage in den Slip tun.

Dann ist Homöopathie nicht gleich Homöopathie und es gibt kompetente und inkompetente Homöopathen. Was du schreibst, spricht nicht für deine Homöopathin, aber nicht gegen die Homöopathie im Allgemeinen. Achte darauf, dass Klassische Homöopathie praktiziert wird. Dein Scheidenpilz scheint eine chronische Ursache zu haben, dies muss also konstitutionell behandelt werden. Die seelischen Hintergründe müssen angeschaut werden.

...zur Antwort