Sicherlich werden Auto´s in 100 Jahren noch einen Antrieb haben. Wie sollten sie sonst auch fahren. Wie diese "Auto´s" jedoch aussehen und welche Antriebsart sie haben werden steht zur Debatte. Ich denke es wird eine Art Hybrid sein, denn sind wir mal ehrlich: wer will denn nur ein surren hören, ab und zu soll doch auch mal der Motor brummen dürfen. Evtl. wird in 100 Jahren die Solartechnik und Speicherkapazität dementsprechend weiterentwickelt sein ,das es rentabel ist ein Hybrid zu bauen und auch zu kaufen, denn der Spritpreis wird eh nicht mehr runtergehen. Aber es wird auch alternativen zum Benzin geben: Erdgas, Wasserstoff etc. Die Ölmulti´s und Großkonzerne,(Autoindustire) haben doch noch gar keinen Anreiz solche Autos zu bauen. Es gab doch mit dem Lupo schon ein Auto was wirkliche 3Liter auf 100km benötigte, warum geht die Autoindustrie nicht hin und entwickelt hier weiter? weil es sich noch nicht lohnt!!!! Kauf doch keiner so ein Karton! Soll ja aber auch keiner, da ist die Gewinnspanne nicht so groß. Dann doch lieber den SUV mit 10Liter auf 100km, was soll der Geiz.
Antwort
Antwort
Weil hier vor zig Millionen von Jahren die größten Urwälder waren. Wie erdöl entsteht weißt du sicherlich.
Antwort
Ich kenne deine Probleme. so bin, war ich auch mal. Alle kleinen Nebengeräusche haben mich auch tierisch aufgeregt. Dann fand ich meine Freundin, und sie half mir zu entspannen, nein nicht wie einige jetzt meinen, sondern durch Kopf Massagen und den allerbesten Satz den ich je gehört habe: "Rege dich nicht über Sachen auf die du eh nicht ändern kannst", klingt lächerlich ist aber echt was dran. Hat mich emotional runter geholt.