Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

weB1247

08.10.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
weB1247
19.12.2024, 07:32
,
Mit Bildern

Wie behandelt man das Holz einer Küchenarbeitsplatte richtig damit es keine weißen Flecken bekommt?

Liebe Community,

ich habe diese Küche inklusive Arbeitsplatte (Eiche (?), circa 8 Jahre alt) von unseren Vormietern übernommen. Ich vermute, dass diese die Platte zuvor nie geölt oder Ähnliches haben. Sie sah sehr blass und trocken aus.

Ich habe nun bereits insgesamt 3 mal die Platte mit Bosch Professional Expert Schleifschwämmen zunächst abgeschliffen und dann mit einem hochwertigen Hartholzöl eingeölt. Dannach sieht sie wie auf den Fotos sehr schön aus.

Nun das Problem. Jedes Mal wenn ich nur ein einziges Mal mit einem Schwamm und Spülmittel das Bratfett beim Kochen entferne, scheint auch das Öl aus der Platte wieder zu verschwinden (weiße Flecken, siehe Fotos). Ich hätte gedacht, dass das Öl tiefer in das Holz einzieht?

Wie kann ich das Problem lösen? Ich hätte gerne die schöne warme Naturoptik des Holzes aber auch eine einfach zu pflegende und robuste Arbeitsplatte. Mache ich etwas beim Ölen falsch (alles bisher nach Anleitung: abschleifen, Staub etc beseitigen, 30 min Öl einziehen lassen, verreiben)? Gibt es die Möglichkeit die Platte geölt zu „versiegeln“? Lackieren?

Vielen lieben Dank für die Hilfe!

Bild zum Beitrag
heimwerken, DIY, Küche, Flecken, Holz, lackieren, Renovierung, Holzbearbeitung, Holzöl, küchenbau, Schreiner, Tischler, Arbeitsplatte
3 Antworten
weB1247
08.10.2021, 16:45

Wie kann man ein Loch in der Wasserhahn Armatur stopfen?

Liebe Community,

an unserem Wasserhahn ist auf der Rückseite ein Loch (etwa 1cm Durchmesser). Dieses stammt vom defekten Anschluss einer Munddusche. Gibt es eine Möglichkeit dieses zu stopfen, damit nicht die ganze Armatur ausgetauscht werden muss. Es muss nicht unbedingt schön sein nur zweckmäßig, da in einem Jahr ein neues Bad kommt. Es soll nur eine Übergangslösung sein. Dichtungsband von Tesa für Löcher in Wasserrohren habe ich schon versucht (Siehe Foto).

Vielen Dank!

Badezimmer, Wasser, Wasserhahn, Handwerk, Installateur
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel