Rechts oben ist richtig. Bei mir fehlt er derzeit aber auch, und zwar bei beiden Konten, die ich bei Gmx habe. Notbehelf: Einfach mit dem Mauszeige in die Ecke gehen, und wenn der Zeiger zur Hand wird, klicken.

...zur Antwort

Die Antwort von "Vali007" stimmt z.Z. nur bedingt. Ich vermisse nämlich den Logout Button oben rechts seit einigen Tagen. Wird sich wahrscheinlich wieder mal um einen Bug handeln. Da ich aber weiß, wo der Logout Button normalerweise sein soll, gehe ich quasi blind an die Stelle und wenn der Mauszeiger reagiert, also zur Hand wird, kann ich ausloggen.

...zur Antwort

Dagegen kannst Du gar nichts tun. Die Symptome kannst Du allerdings lindern. Ich empfehle Dir für die Halsschmerzen ein paar Tropfen Japanöl (gibt es in Drogerien) in lauwarmes Wasser träufeln. Damit mehrmals am Tag gurgeln. Zusätzlich kann man mit dem Öl auch den Hals und die Brust einreiben. Du wirst sehen, wie gut Du schon nach kurzer Zeit freier atmen kannst.

...zur Antwort

@lockenwickler Ich finde es schon dreist, wenn Sie auf einen Ernährungsplan von der Firma Nestle hinweisen. Eine Firma, die in grossem Maße auf der ganzen Welt direkt oder indirekt fleissig mitwirkt und für meine Begriffe auch mitschuldig ist an ungesunder und falscher Ernährung. Man braucht sich doch nur mal die Produktliste ansehen. Das reine Einmaleins der Dickmacher. Da nützt es auch nichts wenn sie jetzt auf der "Gesundwelle" reiten, auch nur aus reiner Profitgier ähnlich wie der bekannte Hamburger Laden. Ich kenne auch eine Methode, die aber von keiner Firma stammt, sondern nur aus Empfehlungen unseres Heilpraktikers: 1. Kein Schweinefleisch (also auch keine Produkte, in denen welches ist). Überhaupt sollte als Ziel das Verhältnis Hauptgericht zu Beilagen 20:80 sein. 2. Kein Industriezucker (also auch keine Produkte, in denen welcher enthalten ist) 3. Viel (am besten normales Wasser) trinken. Mindestens 2-3 L pro Tag. Damit haben meine Frau seit Mitte November 09 ca. 7 kg und ich selbst ca. fast 8 kg abgenommen, ohne grosse Anstrengung. Am o.e. Verhältnis 20:80 arbeiten wir noch.

...zur Antwort

Hallo, Mit Gewalt erreichst Du gar nichts. Insofern sind das auch ziemlich hilflose Ratschläge. Mir fällt ein: Habe mal eine Reportage gesehen über eine Veranstaltung, die das AK Eppendorf in Hamburg für Schulklassen durchführt. Da sprach auch ein Betroffener mit Kehlkopfkrebs. Sah ziemlich übel aus das Ganze. Hat die Schüler auch ziemlich mitgenommen. Bei wievielen dieser Vortrag gewirkt hat, wurde leider nicht gesagt. Wenn Du nicht in Hamburg oder Umgebung wohnst, erkundige Dich mal, ob es sowas in Deiner Nähe gibt. Letzthin sah ich mal "Antiraucherkampagne auf Französisch" Das hat mich umgehauen. Diese Direktheit. Anders geht's wohl auch nicht. Hier der Link: http://dailyg.wordpress.com/2010/02/25/4446/

...zur Antwort

Hallo, Ich würde an Deiner Stelle mich mal über kommunale Hilfsangebote kümmern. Ansprechstellen könnten sein: Jugendamt, Familienhilfe etc. 13 ist natürlich ein sehr schwieriges Alter und dann noch die familiären Umstände (ist nicht negativ gemeint, kenne die Situation)! Warum SUCHST Du überhaupt nach einem Ansprechpartner? Das solltest natürlich an erster Stelle Du sein! Vielleicht käme auch eine gemeinsame Familientherapie in Frage.

...zur Antwort

Es kommen ja nur 2 Ursachen in Frage. Wenn im "Gerätemanager" kein gelbes Fragezeichen bei den USB Anschlüssen steht u. der Anschluss bei anderen Geräten keine Probleme macht, dann liegt es mit großer Warscheinlichkeit am Stick. Da würde ich einfach dort fragen, wo Du ihn gekauft hast oder Hotline von O2 anrufen.

...zur Antwort

Wie wär's denn, wenn Du in Deinem zuständigen Jobcenter den Sachbearbeiter einfach fragst?

...zur Antwort

Das sind leider zu wenige Angaben, um Deine Frage vernünftig beantworten zu können. Offensichtlich hast Du eine Versicherung über 5 Jahre abgeschlossen (sollte man grundsätzlich nicht tun!). Im schlimmsten Falle hat sich der Vertrag stillschweigend verlängert. Mal das "Kleingedruckte" lesen!

...zur Antwort

In Hamburg hatte ich als alleinerziehender Vater den "Oma-Hilfsdienst" für solche Fälle in Anspruch genommen. War kostenlos, aber ein kleines "Geschenk" wurde immer gerne genommen. Hatten dann am Ende unsere "Lieblingsoma", auf die wir immer zurückgriffen, wenn sie frei war. Weiß nicht, ob es den Verein noch gibt. Müßte es eigentlich in allen Großstädten geben. Ist 'ne Supersache!

...zur Antwort

@moosmutzelchen WARUM sind Nudeln ungesund? Oder hast Du das jetzt einfach mal nur in den Raum gestellt?

...zur Antwort

Das ist sehr relativ und außerdem eine Sache der Lebenseinstellung. Dem Toten selbst kann es ziemlich egal sein. Der oder die hat nämlich überhaupt nichts davon, ober er nun in einer goldbeschlagenen Kiste liegt oder seine Asche über der Elbe verstreut wird. Es betrifft bei der Frage ja eigentlich nur die Lebenden, die mittels einer aufwendigen Beerdigung entweder ihr Gewissen beruhigen wollen oder einfach im Kreise der Verwandten, Freunden und Bekannten gut dastehen wollen.

...zur Antwort

Viele geben sich so! Mein Mißtrauen in Ärzte ist in den letzten Jahren eher gewachsen. Man sollte sich immer auch selbst informieren. Dafür ist das Medium Internet eine sehr große Hilfe. Leider ist es heute so, dass Ärzte oft alles machen, WAS MÖGLICH IST aber nicht unbedingt WAS NÖTIG ist. Man darf auch nie vergessen, dass jeder Arzt auch gleichzeitig Geschäftsmann ist.

...zur Antwort

Hallo, Viele Beantworter übertreiben hier aber auch. Natürlich kannst Du dort Online Banking machen, das ist ja gerade der Vorteil: Weltweit verfügbar. Achte darauf, dass das Intenet Cafe allgemein einen guten, seriösen Eindruck macht u. Dir vor allem keiner über die Schulter schaut, wie beim Geldautomaten auch. Ansonsten ist das relativ sicher. Du brauchst ja ein Passwort und die Verbindung ist eh' gesichert. @maik123: Keylogger? Wie soll das denn gehen? Du kannst auf PC's in Internetcafes nichts installieren. Wenn, dann der Inhaber. Und der hat sicher keine Lust, seine Gewerbezulassung zu verlieren, oder?

...zur Antwort

Hallo, Was mir leider bei unserer Filiale (früher Plus) aufgefallen ist, ist, dass es da drin a....kalt ist. Die Mitarbeiter haben auch alle wärmere Sachen an. Erst dachte ich, das wäre ein Versehen, scheint aber dauerhaft so gewollt zu sein. Eine Beschwerdemail an die Zentrale blieb unbeantwortet. Spricht nicht gerade für Kundenfreundlichkeit.

...zur Antwort