Man tut anderen damit überhaupt nichts an. Auch ich hatte noch vor nicht langer Zeit ein Burnout und erlebe zurzeit ganz eigenartige Dinge. Bin aber auf einem guten Weg und diesen Weg kann ich dir auch empfehlen. Seit 2 Wochen muss ich nicht mehr zur Therapie und bin nun wieder auf mich gestellt. Was ich in den letzten Monaten gelernt habe ist, auf mich selbst zu achten und mich zu schätzen. Ich habe einen helfenden Beruf, helfende Hobbys natürlich eine Familie und und und........ Nun habe ich vieles verändert. Ich helfe nach wie vor wo ich kann, aber nur wenn es für mich wirklich passt. Durch mein wieder neu gefundenes Selbstbewusstsein, erlebe ich wunderbare Dinge und bekomme viel positives Echo. Aber ich höre auch ganz bewusst auf das Positive in meinem Leben. Versuche das Gute und Positive zu sehen und zu schätzen. Ich gebe mich auch mit keine Personen mehr ab, die mir nicht gut tun. Im Beruf bleibt einen manchmal nichts anderes übrig, aber da kann ich ganz gut abschalten. Wichtig ist, gehe mit dir selbst gut um, um auch wieder deine Zufriedenheit zu finden.
Freunde sind wichtig, sie dürfen jedoch nicht das Leben beeinflussen oder gar steuern. Es gibt Freunde die sind beleidigt, wenn man nicht immer Zeit für sie hat. Da stellt sich die Frage - sind das wirklich Freunde? In einer Freundschaft müssen sich Nähe und Ferne ausgleichen. Meine persönlichen Erlebnisse, sind eben davon geprägt. Meine Freundin hat sofort das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, wenn ich nicht andauernd auf ihr oben hänge. Das gute Gefühl bei dieser Freundschaft ist, dass man sich verlassen kann, dass der eine für den anderen da ist, wenn er ihn braucht. Frage: Ist das Freundschaft? Ich bin manchmal ein wenig ratlos, ob ich die Freundschaft weiterführen soll oder lassen soll. Es ist schon anstrengend, wenn man so oft hört: "ich habe das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, da du keine Zeit für mich hattest."