Kommt immer auf die Lehrer an...also wenn deine Eltern dir dafür eine Entschuldigung schreiben, dann kann sie da ja nicht viel dran ändern. Zur Not solltet ihr lügen :) Magen-Darm, etc. kann immer mal passieren. Besprich das am besten mal mit deinen Eltern ob sie da hinter dir stehen.

...zur Antwort

Das ganze ist sehr konfus :) Es gibt da ein paar Fragen...hat er auch das Sorgerecht bzw, die Kinder mit adoptiert? Konnte die Frau wegen der Kinder nicht arbeiten gehen (relevant, wenn es auch "seine" Pflegekinder/Adoptivkinder sind). Könnte seine Ehefrau im Moment arbeiten gehen? (spricht irgendwas dagegen; körperlich/Psychisch??) Generell; wenn er in der Wohnung nicht wohnt muss er sie ja eigentlich auch nicht zahlen...Unterhalt müsste er nur zahlen, wenn sie nicht arbeiten gehen kann, wegen den Kindern (und das auch irgendwie mit seine sind). Wenn nur seine Ehefrau das Sorgerecht und das ganze Gedöns für die Kinder hat und das quasi ihre Entscheidung ist sich um diese zu kümmern, dann hat der Mann damit ja nichts zu tun, sondern sie muss dafür und dann auch für ihren Lebensunterhalt aufkommen. Bei einer Scheidung spielen die Kinder (wenn er damit rein gar nichts zu tun hat) ja dann keine Rolle.

...zur Antwort
Meine beste Freundin + mein bester Freund = Paar

hilfe, ich brauche euren ratschlag!!

ich habe einen besten freund. wir kennen uns seit 15 jahren (schulzeiten) und sind nun mittlerweile seit 10 jahren sehr gut befreundet. erzählen uns alles und mögen uns wirklich sehr.

vor einem jahr habe ich dann beim sport ein mädel kennengelernt. nach und nach haben wir immer mehr miteinander gemacht und seit einem halben jahr sind wir wie beste freundinnen. wir schreiben uns jeden tag sms und verstehen uns super.

natürlich habe ich sie dann in meinen freundeskreis mitgenommen. wir haben dann öfter was zusammen gemacht. auch silvester wollten wir zusammen feiern. wie es der zufall will, bin ich an silvester krank geworden und konnte nicht mitfeiern und durfte dann nach der party von meinem kerl (mein fester freund) erfahren, dass mein bester freund und meine beste freundin den ganzen abend lang rumgeknutscht haben. mir ist fast das herz stehengeblieben als ich davon erfuhr. ich hatte sehr gemischte gefühle und musste das ganze erstmal verdauen. am neujahrstag haben die beiden mich und meinen freund dann besucht. ich wusste nicht wie ich mit der situation umgehen sollte und die beiden wussten es auch nicht. mir ging's dabei gar nicht gut. dann kam meine freundin zu mir um mit mir unter 4 augen zu sprechen und beichtete mir alles. ich machte direkt reinen tisch und erzählte ich wie ich fühlte und immernoch fühle:

meine gefühle sind zwiegespalten. zum einen möchte ich das die beiden glücklich sind, aber zum anderen möchte ich das alles so bleibt wie es war. ich möchte die beiden nicht als doppelpack!! das klingt egoistisch, aber ich kann mich nicht mit den gedanken anfreunden. natürlich hat es auch positive seiten, aber mein gefühl sagt mir das es falsch ist. ich fühle mich als ob ich mind. einen von beiden verlieren werde. das ist jetzt schon so lange her und zerbricht mir immernoch den kopf.

all das wissen die beiden auch. das problem ist das die beziehung alles verändert hat. sie erzählt mir natürlich nicht alles bzw eigentlich erzählt sie mir gar nix, was sachen über ihn angeht. normalerweise, wäre es irgendein anderer typ, hätte sie mir alles erzählt, wie es läuft, was sie unternehmen ect. aber nix, rein gar nix.

zur zeit haben sie nur zeit für sich. ist ja auch klar. sie sind super verliebt. aber ich bleib dabei natürlich links liegen. er schafft es noch nicht mal mir auf ne sms zu antworten und sie schreibt auch nur kurz angebunden. jetzt hab ich mich erstmal zurückgezogen und lass die beiden ihr ding machen. aber ich sehe sie ja mind 1x die woche beim sport. keine ahnung wie das weiter gehen soll?! mein kopf sagt, mensch freu dich doch mit und für die beiden, aber mein bauch sagt halt was anderes. habt ihr eine idee wie ich die sache lösen kann?! ich will die beide natürlich nicht vor den kopf stoßen!! und sie erst recht nicht verlieren!!

glg sandra

...zum Beitrag

Ich glaube damit, dass du den beiden direkt reinen Wein über deine Gefühle eingeschenkt hast, hast du schon mal alles richtig gemacht...nichts ist schlimmer als so zu tun als wäre alles in Ordnung. Ich denke so solltest du auch weiter verfahren...sag Ihnen einfach wies dir dabei geht; dies bedeutet nicht, dass du mit deinen Gefühlen ihre Beziehung beherrschen musst. Das schwierige dabei ist glaub ich einfach, dass es "deine freunde waren/sind und diese neue Konstellation ungewohnt ist. Insbesondere bei deinem guten Freund, war er ja "dein Freund", ein männlicher Bezugspunkt neben deinem festen Freund. Die beiden stehen ja in keiner Konkurrenz, sonder agieren nebeneinander. Dein "guter Freund" legt nun sein Augenmerk auf eine andere Frau, die ihm vermutlich gerade auch wichtiger ist. (Klingt so hart, aber ist. Eigentlich ist das Ganze als normale Eifersucht zu betrachten. Du möchtest deine Freundin und deinen guten Freund für dich haben, so wie es immer war...jetzt haben sie die Konstellationen verändert und du bist nicht mehr der Mittelpunkt der beiden. Wie bei jeder Eifersucht muss man sich trotzdem bewusst machen, dass man ja trotzdem noch wichtig für die beiden ist. Freundschaft ist ein Gut, welches nicht einfach verschwindet, insbesondere nicht, wenn man schon so lange befreundt ist...sei einfach immer ehrlich zu den beiden und versuch dich mit der Situation zu arrangieren, auch wenn es sehr gewöhnungsbedürftig ist. Versuch dich zu freuen, dass du mit den beiden auch was zusammen machen kannst und du das Glück hast beide nett zu finden....stell dir vor dein guter Freund hätte ein ziemlich blöde Freundin oder deine Freundin ein blöden Kerl mit denen du eher nix zu tun haben woltest. Pass nur auf nicht das 3.Rad am Wagen zu sein, sondern nehm deinen Freund mit und macht was schönes zusammen. Nach einer Zeit ist es sicherlich auch möglich mal wieder was mit einen von den Beiden alleine zu machen....am Anfang ist das bei allen Paaren ja eher schwierig.

...zur Antwort

Wie wäre es in einer sozialen Einrichtung? Z.B. als Hauswirtschafterin in Kindergärten, Kinderheimen, Schulen, etc. ? Als Köchin werden dafür gute Voraussetzungen mitgebracht und Verwaltungstechnische Angelegenheiten sind ja immer von Vorteil.... Das Umfeld ist sehr lebendig und hat stetig neue Aufgaben...Handicap spielt dabei eigentlich keine Rolle.

...zur Antwort

Grob gesagt geht es darum: Wer nur an sich selbst denkt, wird im Leben nichts gewinnen, bzw. kein lebenswertes Leben haben. Wer immer nur nach seinem Glück strebt und egoistisch motiviert ist, wird unglücklich sein. Glücklicher ist der, der sich mit seiner Umwelt, deren Gedanken, Glück und Lasten beschäftigt.

...zur Antwort

Ich glaub du sollstest das Ganze locker angehen...ist leicht gesagt, ist aber so :) Ich weiß ja nicht wie gut du das Mädel kennst, aber würde sie schon herzlich begrüßen...eine nette Umarmung ist immer schöner als das obligatorische Küssen-links-küssen-rechts (find ich zumindest),

Spazieren gehen ist immer gut, wenns natürlich regnet dann rettet euch in ein Kaffee oder ähnliches. Klar ist Kino auch okay, aber wenn man ehrlich ist auch n bissl uncool, da ihr da kaum reden könnt und es euch beiden irgendwie unangenehm sein könnte, nebeneinader im Kino zu sitzen und letztlich habt ihr nix miteinander zu tun.

Das mit der Rose ist schwierig :) Bin selber nicht so kitschig, daher finde ich Rosen eher uncool...natürlich kommt das aber auf das Mädel an...das sie die die ganze Zeit rum tragen muss stimmt natürlich, deswegen würde ich dir davon eher abraten.

Versuch dir vorher zu überlegen worüber du reden könntest (Schule, gemeinsame Freunde??) und wenns komisch wird, dann sag ihr einfach, dass du aufgeregt bist und Angst hast Mist zu erzählen...das wirkt ehrlich und kommt immer gut an und schafft auch Vertrauen und Nähe. Das muss ja niemanden unangenehm sein.

Viel Glück!!

...zur Antwort

Hallo ihr Beiden,

da ich davon ausgehe, dass das Konzert Abends stattfindet wirds n bissl schwierig. Laut Jugendschutzgesetz dürft ihr höchstens bis 22Uhr raus...mit 13 wird es glaub ich noch schwieriger, da man gesetztlich noch als Kind und nicht als Jugendlicher betrachtet wird. Sollten eure Eltern, oder ein Elternteil mitkommen, wäre dies natürlich was anderes.

Ansonsten sind die meisten Konzerte ab 16 Jahren glaub ich, kann man aber beim Veranstalter erfragen, bzw. steht dann irgendwo...

http://www.gesetze-im-internet.de/juschg/__5.html

...zur Antwort

Versteh die Frage nicht ganz :)

Ist die Spielentwicklung gemeint?? Also Funktionsspiel, Symbolspiel, etc.(Piaget)??

...zur Antwort

Einschränkungen würde ich in vielen Bereichen sehen:

  • Kommunikationsschwierigkeiten (man kann sich meist nur mit Menschen unterhalten, welche die Gebärdensprache beherrschen)
  • Kontakte zu Menschen ohne Hörbehinderung können erschwert sein; oftmals bestehen nur Kontakte zu ebenfalls Gehörlosen/Menschen mit Hörbehinderung
    • Unterhaltungsmedien (Kino, Radio, Fernsehen) sind nur bedingt auf die Bedürfnisse gehörloser ausgerichtet
    • Gehörlose sind im Straßenverkehr Gefahren ausgesetzt, da sie bestimmte Signale nicht wahrnehmen können (heran fahrende Autos, hupen, Sirenen, etc.)
    • Sichtbare Hilfen (Hörgeräte, etc.) sind teilweise unabdinglich, ständig auf Hilfe angewiesen
    • Insbesondere im Kindergarten/Schulen sind die Kinder meist auf Förderschulen anzutreffen (derzeit zwar Thema Inklusion, aber meist sind die Kinder/Jugendlichen noch in Förderschulen)

Das war das erste was mir so einfiel

...zur Antwort