Für einen "Erfolg" dürfen keine 5er und 4er im Zeugnis stehen und du darfst keine Betragensnote (zumindest eine andere als "1") haben. Ansonsten gilt: Mit einem Notendurchschnitt von bis zu "1,5" ist der Erfolg "ausgezeichnet", mit einem Durchschnitt bis zu 2,0 ist er "gut". Das gilt auch, wenn du 3er hast.

Bsp. 1: Du hast folgende 8 Noten im Zeugnis: 3-2-2-1-1-1-1-1 Damit hast du einen "ausgezeichneten Erfolg".

Bsp. 2: Du hast folgende 8 Noten im Zeugnis: 4-2-1-1-1-1-1-1 Damit hast du keinen "Erfolg".

Bsp. 3: Du hast folgende 8 Noten im Zeugnis: 3-2-2-2-1-1-1-1 Damit hast du einen "guten Erfolg".

Ob diese Einteilung auch auf der Universität gilt, weiß ich nicht. In der Schule und bei der Matura gilt es in Österreich auf jeden Fall. Die Antwort kommt leider etwas spät. Ich hoffe, es ist sich ein Erfolg bei dir ausgegangen?

glg, wasi5

...zur Antwort

Wenn du noch zu jung bis, alleine zum Arzt zu gehen, musst du das Risiko mit dem Internet wohl eingehen. Je nachdem, wie schlimm deine Wunde ist, kann es nämlich ganz schön gefährlich sein, zu warten. Z.B. wenn es schlimm ist und du Wundfieber kriegst. Und das kannst du deinen Eltern sowieso nicht mehr verheimlichen. Von Narben ganz zu schweigen.

Aber wieso sollte gerade das Internet schuld sein? Irgendwelche Filme fände ich bei dem "Hobby" wahrscheinlicher. Was diese Freizeitbeschäftigung angeht, stimme ich den anderen zu, sie aufzugeben. Oder auf Kugelschreiber statt Messer umzusteigen. Aber das ist natürlich deine Sache.

...zur Antwort
Meine Mutter und Abendbrot... Problem

Heyho,

Meine mutter hat oft spätdienst und kommt daher gegen 20 uhr nach hause.

IMMER hat sie ein problem mit dem Abendbrot.

Entweder meckert sie rum das keiner Abendbrot gemacht hat (weil keiner hunger hatte)

oder sie meckert rum weil das abendbrot ihr nicht schmeckt

oder sie meckert rum das das abendbrot nicht liebevoll für sie angerichtet ist

oder sie meckert rum das keiner ihr etwas übrig gelassen hat (kann man auch verstehen)

aber wenn wir ihr was übrig lassen isst sie es nicht!

Heute hatte ich das problem:

Ich sagte gestern dass ich um 15 uhr im kino bin. (meine mutter ruft mich NIE an wegen etwas zu essen) aber als ich im kino war ruft sie mich an. ich weise den anruf ab und schreibe ihr "ich bin doch im kino verdammt!". dach dem kino habe ich ihr geschrieben das ich jetzt etwas zu essen hole und dann wieder zuhause bin. Als ich zuhause war schlief sie auf dem Balkon. Und hat alle sms die ich nachm kino geschrieben habe NICHT gelesen. Und sie hat mich dann angemeckert das ich so reagiert habe da sich mich nur fragen wollte ob sie mir etwas zuessen mitbringen solle (lobenswert). Dann habe ich mich mit meinem zuessen mit auf den balkon gesetzt und sie hat mich angemeckert warum ich ihr nichts zuessen mitgebracht habe. "man hätte ja wenigstens per sms fragen können".

  1. ich habe gesagt ich hole etwas zuessen - sie hätte sich auch etwas von mir bestellen können

  2. du hättest die sms sowieso nicht gelesen

  3. als du mich gefragt hast, hättest du dir selber etwas kaufen können!

  4. ich kann doch nicht wissen das du noch nichts gegessen hast

Langsam weiß ich (und mein vater) nichtmehr weiter! Wenn wir sie darauf ansprechen kommen immer irgendwelche billigen ausreden. Und sie denkt immernoch das sie im recht ist.

Habt ihr eine idee was wir machen können?

...zum Beitrag

Hm, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich gerne an kleinen Dingen aufhängt, wenn man eigentlich ein ganz anderes Problem hat. Was es im Fall deiner Mutter ist, kann ich natürlich aus deiner Erzählung allein nicht sagen.

Vielleicht ist sie einfach immer überarbeitet, kommt heim und hat das Gefühl, den Anschluss an ihre Familie zu verlieren. Da möchte sie das über das Abendbrot irgendwie ausdrücken: Manchmal will sie die Mutter raushängen lassen und sich drum kümmern, manchmal möchte sie, dass sie jemand als Familienmitglied unterstützt und das für sie übernimmt, oder manchmal will sie einfach nur beim Essen zusammensitzen und was von der Familie haben. Das wäre meine spontane Idee. Was ihr eigentliches Problem ist, musst du wohl selber herausfinden, es ist aber bestimmt nicht das Abendbrot.

Ich weiß, das hilft dir jetzt in deinem Fall wenig. Eine konkretere Lösung wäre, mit der Familie eine Vereinbarung zu treffen, wie es jeden Abend ablaufen sollte. Z.B. immer auf sie warten oder immer etwas aufheben. Vielleicht auch einfach vereinbaren "Montags ist es so, Dienstags so, etc". Völlig egal was ihr abmacht, wenn es einen Plan gibt, an den sich alle halten, kann sich deine Mutter nicht beschweren. Und sie weiß dann auch, was sie beim Heimkommen erwartet und stellt sich schon am Heimweg darauf ein.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück!

...zur Antwort

Ich glaube auch nicht, dass du da viel machen kannst, weil mit dem Cutter musst du auch immer auf das Zeug auf der Rückseite der Seite Rücksicht nehmen. Ich würde es ihr also auch sagen. Deine Leistung im Fach ist davon ja nicht betroffen, im schlimmsten Fall deine Ordentlichkeit. Es kann auch helfen, wenn du ihr klar machst, dass sie sich nicht klar ausgedrückt hat, wozu das gut sein soll. Aber ich versteh, wenn du dich ihr das nicht sagen traust.

Wenn es dir hilft, ich hatte auch in Deutsch zwei Hefte und war anfangs verwirrt, wozu welches gut ist, bis ich erfahren hab, dass eines Reserve sein soll, wenn das andere gerade von der Lehrerin verbessert wird. Es war also völlig egal, was wo drin steht.

...zur Antwort

Hm, ich glaube, es liegt nicht am Link, weil er ignoriert die Funktion auch, wenn ich ihm gleich hinten dran eine Ausgabe reinschreibe und die Seite so lade. Dann bleibt die div mit id=p2 trotzdem sichtbar. Ich wette, ich hab einfach wo einen saudummen, peinlichen Fehler, den man leicht übersieht.

Ach ja, und dabei hab ich JavaScript aktiviert! ;-p

...zur Antwort

Hm, du könntest was Ballaststoffreiches probieren. Also was, wo man nicht zunimmt, aber man davon voll wird. Zum Beispiel Popcorn oder so. Da wär es halt von Vorteil, wenn du nicht unbedingt die mit Butter drin nimmst ;-P Viel trinken ist natürlich auch eine gute Lösung.

Normalerweise sollte man schon essen, wenn der Magen knurrt. Aber wenn du wirklich ständig isst, ist dein Magen gewöhnt, ständig zu verdauen und knurrt deshalb auch ständig. Das kann etwas dauern, bis er sich umstellt.

...zur Antwort

Hi! War schon mal dort, als ich 15 war. Ist schon lange her ;-) Sehenswert ist der Tunnel des Eupalinos (alte Wasserverbindung, googles halt mal), die Höhle des Pythagoras (wo er gewohnt hat, im Südwesten der Insel), und im Westen gabs ein idyllisches Fischerdorf, wo man zusehen kann, wie die Boote gebaut werden. Dann war da noch so ein Hera-Tempel irgendwo - nur noch Steine, aber so beschriftet, dass man weiß was man sieht; und im Norden gibt es wo ein Naturgebiet zum Wandern mit Wasserfall. Die großen Städte sind nicht so umwerfend, eher typisch touristisch, aber die Insel ist so klein, in einer Woche hast du sowieso alles gesehen. Hauptsächlich gibt es dort ja schöne Panoramen und kleine romantische Bergdörfer (bei denen der Ausflug zum Schluss in einer Fluchattacke endet, weil das Auto einen Platten hat – glaub mir, die Straßen sind dort teilweise besch*****). Ach ja, wenn dir leicht schlecht wird beim Autofahren, dann eher am Strand bleiben! Die Insel ist mini aber die Straßen dort sind extra kurvenreich, damit man trotzdem lange fährt! Sorry, viel Info ist es nicht. Aber ich habs als einen meiner schönsten Urlaube in Erinnerung! Viel Spaß dort!

...zur Antwort

Hallo Johnossi!

Das passiert mir auch oft. Soviel ich weiß ist das dein Kreislauf, dein Körper ist einfach ein bisschen zu müde und kann beim plötzlich Aufstehen nicht schnell genug das Blut herumpumpen. (Stichwort Blutniederdruck). Wenn man Sport betreibt, wird das besser. Viele Erwachsene trinken deshalb in der Früh extra viel Kaffee. Vielleicht hast du mal Gelegenheit, dir von jemanden den Blutdruck messen zu lassen (Omas, Opas, etc haben oft ein Gerät dafür). Wenn du zu niedrigem Blutdruck neigst, sind solche Schwindelanfälle nämlich "normal". Aber natürlich kann es auch etwas anderes sein, deshalb solltest du vielleicht mal deinen Hausarzt fragen, was er dazu sagt. lg

...zur Antwort

Siehst du sie über YouTube oder über etwas anderes? Es kann sein, dass die Seite, über die du die Videos ansiehst, sowas wie "begrenztes Download-Volumen" (das nenn ich mal so) pro Benutzer hat, du also nicht den ganzen Tag auf dieser Seite fernsehen kannst. Du kannst immer erst nach einem längeren Zeitraum wieder gucken, wenn wieder genug Zeit verstrichen ist, dass du so viel "Download-Volumen" für einen ganzen Film kriegst. In der Zwischenzeit reicht es halt oft nur für die Hälfte.

...zur Antwort

Ich glaub nicht, dass es am zu wenig essen liegt, aber sicherlich am zu wenig trinken. ich bin selber ein "fauler Trinker" und wenn ich mal einen Tag lang vergessen hab, Flüssigkeit zu mir zu nehmen, merk ich das oft erst daran, dass ich dann entweder Kopfweh oder Krämpfe in den Beinen bekomme. Versuch mal, beim Trinken etwas lockerer zu sein. Mit dem Essen kannst du dich ja weiterhin zurückhalten.

...zur Antwort

Okay, bei 16 Reihen und von 26 auf 58 Maschen hast du in jeder Reihe 2 Maschen zugenommen. Nachdem du nach Randmaschen gefragt hast, schätze ich mal, dass du da was falsch machst?

Probier mal zum Test eine Reihe, in der du mit jeder Masche genau das gleiche machst, also die Randmaschen wie alle anderen auch behandelst. Wenn die Reihe zu Ende ist, drehst du einfach um und strickst, als wärst du nicht an einem Ende. Versuch, "zu ignorieren" dass manche Maschen die letzten bzw. die ersten in einer Reihe sind.

Wenn du das jetzt machst, zähl mal, ob die Maschen dann noch immer mehr werden!

...zur Antwort

Randmaschen macht man, indem man einfach die letzte Masche der Reihe nicht abstrickt, sondern nur auf die andere Nadel gibt. Man muss sie nicht machen, ist Geschmackssache.

Wenn dein Schal immer breiter wird, nimmst du vielleicht zu? Hast du die Maschen mal gezählt? Du weißt sicher noch, wieviele du angeschlagen hast. Zähl mal die Schlaufen auf der Nadel, ob es auch noch genau so viele sind!

Wenn ja, wieviele Reihen hast du denn schon? Vielleicht hast du nur zu fest angeschlagen und strickst jetzt ziemlich locker weiter. Dann geht der Schal auch auseinander, aber nur eben beim ersten Abschnitt und bleibt dann auf der selben Breite.

...zur Antwort

Das hängt ganz von deinem Arbeitsvertrag ab. Bei mir ist das zB so, dass es sich innerhalb von einem Geschäftsjahr ausgleichen muss. Überstunden werden dann ausbezahlt, sollte man Minusstunden haben, hat man einfach Glück gehabt und man startet das neue Jahr wieder mit 0. Aber normalerweise legt dir da sowieso der Arbeitgeber nahe, dein Stundenkonto im Bereich von 0 zu halten. Am besten erkundigst du dich bei ihm oder sonst bei einem netten Kollegen.

Warum hast du überhaupt überraschend frei bekommen? Freie Tage müssen im Einverständnis mit dem Arbeitnehmer sein, denn solange du da stehst und sagt: "Ich bin arbeitswillig!" kann dich der Chef nicht zwangsbeurlauben bzw. auf Minusstunden schicken. Selbst wenn keine Arbeit da ist.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wo du wohnst. Ich wohn in so 'nem Kaff, da kennen die Leute jeden zumindest vom sehen her, da ist das kein Problem wenn ich meine Mum schicke. Sonst gib deiner Mutter halt eine Vollmacht mit: Schreib auf einen Zettel, dass du es ihr erlaubst, das Paket abzuholen und unterschreib. Geht aber nur, wenn das Paket nix vertrauliches ist, das sowieso nur du persönlich abholen darfst. Obs sowas ist steht auf deinem Zettel von der Post drauf.

...zur Antwort

Eigentlich sind sie nicht mit dir blutsverwandt und es gibt auch keine Bezeichnung für eine solche Verwandtschaft. In etwa entsprechen sie einem Onkel und einer Tante von dir, aber eben ein angeheirateter Onkel bzw. Tante. Aber wenn dir eine Bezeichnung so wichtig ist, kannst du sie Schwipp-Onkel und Schwipp-Tante nennen * g *. (Von Schwippschwager abgeleitet.)

...zur Antwort

Ich glaub nicht, dass das schlimm ist, wenn er 2 Seiten lang ist. Es sieht nur besser aus wenn es sich genau ausgeht, aber das ist halt nicht immer möglich.

Besser 2 Seiten, als was weglassen, denn viele Firmen interpretieren sonst etwas in die Lücken rein. Und wenn im Laufe eines Vorstellungsgespräches dann auffliegt, dass nicht alles drinstand wovon geredet wurde, glauben die noch, du bist vergesslich oder kannst nicht sorgfältig und sauber arbeiten... Da dann doch lieber einen unästhetischen Lebenslauf!

...zur Antwort