Guten Abend liebe Community,
Ich spiele mit dem Gedanken (besser gesagt, hab ich mich mit dem schon angefreundet), die 11. Klasse abzubrechen. (Gymnasium; Sachsen)Nun wollte ich fragen, was ich beachten muss. Meine 10 Jahre und die damit verbundene mittlere Reife hab ich letzes Schuljahr geholt, also verlass ich die Schule nicht ohne Abschluss. Angenommen, ich will mitten im Schuljahr abbrechen, brauch ich ja ein Praktikum für den Rest des Schuljahres, soweit ich das schon gelesen hab, richtig? Gibt es sonst noch was zu beachten?
PS: Bitte kommt mir nicht mit: beiß die Zähne zusammen, Abi nachholen ist schwer und so, das darf ich mir sicherlich noch von meiner Mum anhören. Sie will mich eigentlich nicht vom gym nehmen, weil ich ja "nicht dumm sondern nur faul" bin. Aber mir fehlt einfach die Motivation, mehr für die Schule zu machen. Durch das Schülerpraktikum in der 10. Klasse, was bei uns an meiner lieben Schule leider erst im Mai statt fand, hab ich meinen Traumberuf gefunden. Aber sich noch im Mai zu bewerben ist nunmal leider schon zu spät. Und ehrlich: Ich bereue es, dass ich nicht schon eher ein Praktikum gemacht habe, aber was soll man machen. Mir macht der Beruf spaß und ich brauch kein Abitur dafür. Also wäre es auch Schwachsinn, wenn ich das Abi mache. Ist ja nicht so, dass ich nichts tun will, ich will nur endlich Arbeiten und das machen, was mir spaß macht. Was Praktisches. Ich hab genug von theoretischem, was ich nicht brauche.