Was hier zum Teil für Unfug steht ist ein Knaller :-D
Ich bin ebenfalls Veti-Studentin! Erst einmal kommt es drauf an, auf welche Uni du möchtest, es gibt Deutschlandweit nur 5! Berlin, Gießen, Leipzig, Hannover und München. Wenn du dir ein oder zwei ausgesucht hast, geh doch mal zum Tag der offenen Tür, das hab ich damals in der 9. Klasse auch gemacht.
Ich kann jetzt mal schildern, wie es für Berlin ist! Allgemein ist zu sagen , LEUTE NIMMT DAS MIT DEN NOTEN NICH SO ERNST!!!! Es gehen 20 % der Plätze an die Abiturbesten und 20 % an die Warteliste. Sorry, da ist die Chance minimal. Die meisten bei uns kamen durchs Auswahlverfahren rein, wir wurden zu einem Test eingeladen und hatten viele Fragen, die hatte jedoch nichts mit Wissen zu tun, sondern eher eine Analyse, wie du später leben möchtest. "Würdest du gerne Referate vor anderen halten? / Mit Großtieren arbeiten?"
Du wirst dort in ein Charakterprofil gesteckt und musst ne bestimmte Punktzahl erreichen. Das Schöne ist, dass alle bis zum Schnitt von 2,5 eingeladen werden! Das ist aber nicht an allen Unis gleich! Ich finde das fair, weil wir wirklich Abiturbeste haben, die LK Musik und Kunst hatten und somit einen 1.1 Schnitt ;-)
Nicht empfehlen würde ich den weg über Budapest, die Quereinsteiger bei uns haben große Probleme mitzukommen.
Zum Studium selbst kann ich dir sagen, ja es verdammt schwer. Schwerer als Humanmedizin. Jedoch kann man mit Motivation und Talent besser sein als jemand mit 1,2 ;-) Behalte bis zum Schluss Chemie und Physik, das ist fast wichtiger als Biologie, aber dort sollte es mindestens ne 2 sein, umso leichter hast du es im Vorphysikum.
Ich persönlich bin kein Auswendiglerner, was mir leider nicht erspart bleibt, manchmal hast du 3 1/2 Wochen um 500 anatomische Begriffe reinzuprügeln, die du im mündlichen Gespräch auch zuordnen musst. Ich bin aber sehr stolz einen der begehrten Plätze zu haben und werde mich weiterhin durchboxen, denn es wird nie einer behaupten, es ist leicht.
Viel Erfolg
Ps. Das mit der Ausbildung ist sone Sache, sie wird nicht überall anerkannt! Vorteil: Erste Berufserfahrung Nachteil: Du warst schon mal Geldverdienen und du bist aus dem Lernprozess des Abis raus!