Mit 21 aussteigen aus der Gesellschaft? In die Sonne?

Hallo. Ich beschäftige mich seit über 1 Jahr mit dem Thema: Auswandern bzw. Aussteigen. Mal habe ich das Bedürfniss einfach abzuhauen, weg. Ziel? Egal. Wobei ich mir da schon ein Ziel ausgesucht habe. Ich habe 2010 vor den Abi Prüfungen mein Abi geschmissen (hab also nur einen erweiterten Sek I), hatte Stress zu Hause, Gewalt im Elternhaus und habe mit meinem besten Kumpel, der nachm Abi weg wollte 11 Monate auf Tenerifa gelebt. Ich hatte 2200 Euro dabei, wir haben gezeltet und zwischendurch immer mal wieder gearbeitet und konnte gut leben. Hygiene war top (da man viel zeit hatte), war immer satt, haben die Insel bereist, nette Leute kennengelernt. War schön. Die Sprache hatte ich mehr als 2 Jahre in der Schule, hatte privat noch gelernt, bevor es los ging und nach 1 Jahr spreche ich eigentlich fließend Englisch. Auf jeden Fall besser als sämtliche Abiturienten Englisch. Ich dachte daran, abzuhauen. Manchmal spiel ich mit dem Gedanken, erst hier in Deutschland was zu beenden, bevor man dann irgendwann mal abhaut, aber immer wieder (so alle 2 Wochen) überkommt mich dieser Auswanderungswille. Ehrlich gesagt scheiß ich auch auf Hartz4 (von dem ich seitdem hier lebe). Ich weiß, dass es das dort nicht gibt in der Form und der Arbeitsmarkt da eh schlecht aussieht, aber glaube schon, dass ich mich durch''wurschteln'' könnte. Bin ungebunden etc. Bei mir schwankt es immer zwischen HIER BLEIBEN und ABHAUEN. Ich spreche nur spanisch und englisch, daher kommt in Europa nicht alles in Frage. Außerdem möchte ich dorthin wo es im Falle der Fälle warm ist. Ich hatte mich nocht entschieden, ob ich wenn aufs Spanische Festland ziehe oder doch Kanaren (La Gomera z.B Aussteigerinsel) Würde mich reizen. Ich brauche das einfach. Dieser völlige Ausstieg. Dieses Entziehen aus dieser kranken leistungsgesellschaft, wo man unter Druck steht.

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

He, super wie positiv ihr eingestellt seid, klar was willst du in Deutschland, gehe dorin wo dein Herz dich hinweht, hab ich irgendwann auch gemacht und bereue es auch nicht.

Bedenke nur dass du vll so etwas wie eine Unterlage fuer alles brauchst falls du auf Nahrung und Obdach angewiesen bist und etwas zurueckgeben moechtest fuer die Hilfeleistungen. Du koenntest als Zuenftler durch die Welt ziehen, bist danach Tischler oder so, mache etwas kuenstlerisches oder einen andren mobilen Beruf.

Sieh zu dass du dich nicht irgendwann langweilst und immer noch einen Extraplan hast.

...zur Antwort

das ding ist halt das man meinstens das dorf mitnimmt, also alle leute, problemchen vor denen du weglaufen mochtest, dich nach mindestens einem jahr einholen werden. jetzt bist du noch jung, mache eine gescheite ausbildung, sei es als tischler, etwas was du ueberall arbeiten kannst. haste den abschluss kannst du dich gerne in die weite welt verkruemeln.

warum meinst du dass du in einem anderen land etwas aufbauen kannst, aber nicht in deutschland? dort gibt es zb im oestlichen teil viele leerstehende baurnhoefe die von "alternativen" ausgebaut werden, die dann holzkinderspielzeuge, honig oder sonstiges anbieten. dort kannst du ich beteidigen und wie gesagt dich ausbilden lassen.

oder zb als zuenftehandwerker durch europa ziehen?

geh nicht einfach weg; wenn du erstmal ueber 30 bist faengst du keine lehre mehr an und endest vll als grosser laberer in irgendwelchen urlaubsspelunken. tut mir leid wenn ich etwas harsch klinge, aber ich kenn da so leute..

...zur Antwort

Weiss ja nicht was deine Eltern davon halten, doch ich wuerde dir raten fuer ein Jahr nach deinem Abitur auszusteigen, dich umzuschauen was es fuer andere Lebensentwuerfe gibt. Wenn es dich nach Asien ziehen sollte koenntest du mit Fischern herausfahren, Netze knuepfen, bei der Reisernte helfen sowie fuer einige Monate in Australien Obst pfluecken. Auf deinen Reisen kannst du die jeweiligen Lebensentwuerfe kennen lernen, mit Aussteigern reden

Mit deinen Erfahungen koenntest du ein Studienfach waehlen was dich ermaechtigt international taetig zu sein, zb Arzt oder Webdesigner. Dann kannst du spaeter deine Ausreisewuensche verwirklichen. Einfach weg in die Natur ohne eine richtige Ausbildung wir dich nach einiger Zeit etwas langweilen und von irgendetwas musst du ja leben.

Also schnuppern, studieren, auswandern.

...zur Antwort

Bitte nicht 3 mal hyperventilieren, dass kann dazue fuehren dass du einen sogenannten Schwimmbadblackout bekommst, Kurzes schnelles Einatmen bewirkt dass der Kohlendioxidspiegel in deinen Lungen so niedig wird, dass sich der normale Atemreflex herauszoegert. Waehrend des Abtauchens verringert sich der Sauerstoffgehalt in deinem Blut und du wirst ohnmaechtig.

Die Apnoeprofis empfehlen eine Jogaatmung, Du atmest normal ein, verlaengerst jedoch dein Ausatmen, das machst du ca. 3 Minuten lang bis du ganz ruhig wirst, Dann mit ruhigen fliessenden Bewegungen abtauchen und dich nicht verausgaben.

...zur Antwort

Vielleicht nach Krabi in Thailand?

Wunderschoene Straende mit Palmen, unglaubliche Landschaft (Karstfelsen), viele Ausflugsmoeglichkeiten mit dem Moped zu Wasserfaellen, heissen Quellen, zu kleinen Inseln in der Umgebung, Wanderwegen, Tropfsteinhoehlen, lecker Essen und vor allem wundervollen Leuten. Zu dieser Zeit ist es auch nicht mit Touristen ueberfuellt und ihr findet ein kuscheliges Plaetzchen.

...zur Antwort

Typisches Thaigericht, ganz einfach, brauchst nur unreife Papaya (oder Mango) aus dem Asialaden, sowie

Chillischoten 3 Schallotten 2 Zucker Loeffelchen Soyasosse " Fischsosse (Nam Plaa) " Erdnuesse roesten Hand voll

erstmal stoesseln

Tomaten 2

kleinschneiden und dazustoesseln

Papaya

rasplen vermengen - fertig!

Mengen variieren nach Geschmack, immer mal nachtesten.

Als Getraenk das Waschwasser des Reises (der bei Asia nicht fehlen darf) mit etwas Zucker vermengen - Nasi Hai.

...zur Antwort

Du scheinst nicht mit einer Tauchausruestung zu tauchen, mit Atemgas, das sich in der Tiefe komprimiert, also kann dich diese Krankheit nicht "befallen". Was dir als Taucher allerdings passieren kann ist der sogenannte Schwimmbadblackout. Das passiert wenn du vor dem Abtauchen hyperventilierst und ungewoehnlich lange unter Wasser bleibst. Der Koerper unterdrueckt den Atemreflex (zuviel CO2 in der Lunge) und eine Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoffs findet statt, weshalb es zu einer ploetzlichen Ohnmacht fuehren kann. Also immer gut atmen vor dem Abtauchen. DIe "Jogaatmung" hat sich bewaehrt.

...zur Antwort

aber ohne badeschaum! ;) tauchen zu ueben ist auf jeden fall ne gute idee, vielleicht auf dem bauch treiben, augen oeffnen, dann mal etwas nach unten tauchen, kannst die augen ja immer wieder schliessen, wenns komisch wird. mit brille kommt ja auch kein wasser in die augen. ausserdem sehen die sachen unterwasser witzig vergroesstert aus. beim duschen die badesachen anlassen, ja. meistens sind die aengste vor etwas vorher immer groesser als sie sich spaeter als begruendet herausstellen. vielleicht laestert das maedchen ueber die anderen ohne grosse oberweite nur um ihre hueftpolster zu ueberspielen? den anderen faellt es vll auch nicht so leicht sich vor den anderen zu duschen? du schaffst das!

...zur Antwort

ha, die sind nicht alle so schlank kommt darauf an was sie essen natuerlich, so ein curry und frittiertes hauen ganz schoen rein. das haben ja auch schon einige geschrieben ;)

also gemuese und fettarmes fleisch sind hier schon genannt, etwas chilly soll verdauensfoerdernd wirken, mit limette schmeckts ganz toll frisch, etwas soyasosse dazu und schon ist es asiatisch. nimm ruhig die heimischen gemuese und lasse deiner fantasie freien lauf.

...zur Antwort