...und es stimmt natürlich, dass man zu Beginn der Beziehung einen Vertrauensvorschuss gibt. Das bedeutet aber auch, dass man Gefahr läuft verletzt zu werden - und davor habe ich (und wahrscheinlich eine Reihe anderer Menschen) ziemlich Angst. Im ersten Impuls. Beim zweiten Hinsehen fällt auch mir auf, dass ich das erstens überleben würde und zweitens Liebe nun mal so ist...
Liebe alle,
vielen Dank für eure teilweise wirklich sehr treffenden Antworten. Einige haben mich echt berührt... Auch wenn ich mir über vieles bewusst bin, so hilft es doch, es nochmal von Außenstehenden zu hören!
Ich hoffe natürlich nicht, dass dies das Einläuten eines Endes von etwas ist, was noch nichtmal richtig angefangen hat. Vielmehr hoffe ich, dass auch ich die Chance zur Weiterentwicklung nutze. Dass es so schwer sein würde zu vertrauen, war mir nicht bewusst. Ich habe es lediglich befürchtet...
Mit ihm darüber zu sprechen ist nicht so einfach. Er fühlt sich eher angegriffen, da er denkt, ich würde konkret ihm nicht vertrauen. Hinzu kommt, dass ich es ihm oft auf sehr "emotionale" Weise vermittelt und es ihm nicht in einem ruhigen Moment erklärt habe. Dass es sich um eine Übertragung handelt ist für ihn irgendwie schwer nachvollziehbar. Er sagt natürlich auch, dass Vertrauen die Basis jeder Beziehung ist und es auch nur so funktionieren kann. Wirklich böse ist er mir aber auch nie.
Den Vorwurf seine Privatsphäre zu missachten muss ich mir gefallen lassen. Dafür gibt es keine Entschuldigung.
Ich denke darüber nach, ihm zu sagen, dass ich in sein Handy geschaut habe... irgendwie will ich ihm gegenüber loyal sein und dazu gehört auch, Fehler zuzugeben - und das Vertrauen, dass der andere nicht sofort die Beziehung aufgibt.
Für mich selbst tue ich schon einiges. Und trotzdem lerne ich jeden einzelnen besch... Tag dazu (-;