Hallo, mein Sohn besucht seit einem Jahr eine bayerische Realschule und hat bisher einen sehr guten Notendurchschnitt (1,3). Aber er ist kein Muttersprachler, wir sind erst seit einem Jahr hier und er muss seine Sprachkenntnisse noch verbessern. Er liebt Physik, Mathe und Chemie und mag keine geisteswissenschaftlichen Fächer. Er möchte das Abitur machen, um Physik zu studieren. Lohnt es sich mehr, die FOS Technik (bis zum Abitur in 13. Klasse) zu besuchen als das Gymnasium? Oder bietet die FOS nicht so eine gute Ausbildung?