zuerst einmal -es gibt keine Taubstumme Menschen-wer hat das erfunden ?Taube -also Gehörlose sind Nicht hörende und Schwerhörige sind je nach Stärke des Hörschadens Schwerhörige Menschen. Stumme können nicht reden und ganz selten gibt es Menschen,die beides nicht können,das wären dann wohl die "Taubstummen". Es wird eine Familie sein,die noch ein Resthörvermögen hat und somit der Sprache mächtig ist.Auch absolut Nicht hörende haben eine Laut-Sprache . Viele können auch Gebärdensprache ,aber hier ist es wie mit englisch und französisch nicht jeder beherrscht sie perfekt. In unserer Familie gibt es zwei an völliger Taubheit grenzenden Kinder ,2 stark Schwerhörigen (1x Kind und Ich als Mutter) Personen.Wir haben auch das Problem,das wir nicht hören wie LAUT wir sind. Bisher hat ein freundlicher Hinweis immer geholfen. Nicht hörende verstehen aber nicht ihre Sprache,deswegen ein Zettel und freundlich drauf geschrieben das sie etwas zu laut sind-kurze Sätze ,wenn möglich ohne all die kleinen Worte-die gibt es in der Sprache der Gehörlosen nicht. "Bitte etwas leiser,ist zu laut. Bekomme Kopfschmerzen,kann nicht Schlafen, Danke Frau so und so. Das reicht -wenn die Familie mit im Haus leben will ,dann verstehen sie das und richten sich danach,was nicht heißt nun ist es immer leise. Es ist nun mal so das nicht hörende ihren lärm nicht selbst hören. An meiner Tür steht "HIER WOHNEN HÖRBEHINDERTE ,SIE HÖREN IHREN LÄRM NICHT,KÖNNEN ABER IHREN EIGENEN AUCH NICHT EINSCHÄTZEN" Bis auf einem Mieter sind trotzdem alle freundlich und kommen auch freundlich an unsere Tür,falls mal etwas ist,nur einer meint die Polizei holen zu müssen-aber ganz ehrlich im seltensten Fall wird gegen Nichthörende entschieden -ist nun mal so,das die sich selbst nicht hören.Ich lebe auch mit der ständigen Angst zu laut zu sein-das geht auch an mein Nervenkostüm-man traut sich schon gar nicht mehr in der eigenen Wohnung etwas in die Hand zu nehmen-könnte ja gleich wieder einer Klingeln- bzw. die Tür einhauen-klingeln höre ich auch mit Hörgerät nicht-dazu ist der Strassenlärm hier dann zu laut. Mein Hörgerät hört Geräusche ,selten richtig die Sprache -aber ich kann wie auch meine Jungs sehr gut vom Mund ablesen,wenn man langsam und deutlich spricht :-)
Antwort
Antwort
Hallo Eva die Hausverwaltung hat da leider Recht-diese Dame fällt unter Altersschutz. Im übrigen Hörgerät ist nicht unbedingt dazu da besser zu hören -Geräusche-aber nicht jeder Hörgeschädigter kann damit auch VERSTEHEN,das sind 2 verschiedene Schuhe. Sie werden nichts dagegen machen können-entweder ihre Tante zieht aus oder muss es ertragen lernen-so steht es in den Gesetzbüchern nun mal. Ich weis wovon ich spreche . lg wally
Antwort
also leute-hab mal paar von euren vorschlägen zur heimarbeit angeschaut-sagt mal wollt ihr euch selbst verschaukeln? oder wirbt hier jeder für seine erfindung?so verdient kein anständig suchender geld,höchstens punkte,cents oder kauft sich selbst dumm und dähmlich.