Bei der Frage geht es mir wirklich nur darum, Künstler/innen zu finden, die es geschafft haben, sich von den religiösen Überzeugungen ihrer Vorfahren zu lösen.

Jedem das Seine, ist schon klar, nur achte ich bei Musik mit Text meist sehr auf den Text - ich kann ihn nicht ausblenden.

So wie es in allen Bereichen des Lebens Atheisten gibt, so doch bestimmt auch in der Musik, und dann eben im Reggae.

Von Klassik bis Metal gibt es offen atheistische Künstler/innen -> http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_atheists_in_music

nur im Reggae kenne ich noch keine..

...zur Antwort

Sojamilch aus Bioanbau ist meine Wahl :) Schmeckt nicht so cremig-lecker wie Kuhmilch, aber ist gesund. nachhaltig und ohne Laktose/Wachstumshormone etc.. Günstig bekommt man sie z.B. bei Aldi (GutBio) oder Rewe (Soja Solecker).

Mandelmilch soll auch gut sein, habe ich aber noch nicht probiert.

...zur Antwort

Drehst du selber oder kaufst du dir Schachteln?

Selbst drehen ist potenziell weniger schädlich.

Erstens kannst du so die Tabakmenge pro Zigarette wesentlich dezimieren. Einfach dünnere und/oder kürzere Z. drehen, als die dicken Ballermänner, die man im Handel in den Schachteln findet.

Zweitens: bei Verwendung des Papiertyps A befindet sich nach ISO 15592-3 weniger Teer und auch Nikotin im Rauch, als bei Papierklasse B. Auf jeder in D. verkauften Packung Blättchen ist ein A oder ein B aufgedruckt.

Falls du selber drehst: Gauloises ohne Zusätze finde ich am besten, was die Quali/Konsitenz angeht, danach kommt Pueblo.

Willst du doch mal aufhören, empfehle ich als Stütze den Bestseller von Allen Carr, Endlich Nichtraucher! Hat mir 4 Jahre sehr gut geholfen, dann bin ich blöderweise wieder "rückfällig" geworden.

...zur Antwort

Am schnellsten nimmst du mit einer Mangelernährungsdiät ab, wie man sie oft in manchen Zeitschriften liest (Ananas-Diät, extrem viel Wasser/Tee etc. trinken), dazu zählt auch das vollständige Weglassen von Kohlenhydraten (Atkins-Diät).

Dadurch, dass dein Körper sich auf den Mangel an Nährstoffen einstellt, indem er Muskeln abbaut (seine am schnellsten verfügbare Energiereserve sind die Muskeln), verlierst du innerhalb von 1-2 Wochen schon mal 5-8kg (geschätzt) durch diese Diäten.

Das Dumme dabei ist, dass sich dein Stoffwechsel auf den Mangel einstellt, und sobald du irgendwann wieder etwas mehr/ausgewogener isst, nimmst du mehr zu, als du am Anfang der Diät gewogen hast.

Also: Lieber langfristig planen: 10 kg weniger kannst du realistisch in ca. einem Jahr wiegen.

1. Schritt: Zucker und Fett ganz bewusst genießen (in kleinen Mengen): z.B. 2-3 mal in der Woche eine handvoll Schoki/Gummibären, Cola/Limonade nur im extremen Ausnahmefall trinken, oder nach dem Sport (da wird Zucker am schnellsten verstoffwechselt)

2. Schritt: 1-2 mal pro Woche 30 Min. laufen/spazieren/schwimmen/Fahrrad fahren/wandern gehen, feste Termine dafür vorher festlegen oder noch besser mit jemandem dazu verabreden / gleichzeitig versuchen, dein Essen bewusster zu genießen, lieber Bio/teurer und weniger kaufen, aber dafür die Nahrungsmittel schätzen lernen - wenn du Punkt eins beachtest, musst du garnicht mal soviel umstellen, nur versuchen, kleinere Portionen zu essen, dafür aber genussvoll und bewusst.

3. Schritt: Nach 2-3 Wochen bei einem Fitness-Studio oder Sportverein anmelden, Übungen, die dich fordern und die dir Spaß machen finden, ca. 2 Mal die Woche 20-60 Min. betreiben

4. Schritt: Dich (hoffentlich) wieder pudelwohl in deiner Haut fühlen.

MfG!

...zur Antwort