Handwerker aller Art!
Hallo,
primär ist erst mal wichtig was Dir mehr liegt.
Also ob Du lieber ein paar Jahre weiter zur "Schule" in Form eines Studiums - gehen willst, oder eben lieber praktisch arbeiten und Geld verdienen willst.
Wenn Du mehr der Theoretiker bist ist vermutlich das Studium die bessere Wahl, wenn gleich Du dahin gehend leider noch keine konkreten Vorstellungen hast.
Zur Ausbildung ist zu sagen, dass im Berufsfeld Logistik und Disposition sehr gutes Geld gezahlt wird und Deine künftigen Jobaussichten in dieser Branche ausgezeichnet sind.
Letztlich stellt sich aber noch die Frage wie du ausgerechnet auf diesen Ausbildungsberuf gekommen bist - also durch Familie und Eltern oder ob du dich aus eigenem Antrieb dafür interessierst - denn das Eigeninteresse steht bei jeder Ausbildung, aber auch bei jedem Studium im Fokus.
Konkret - ich würde eine Ausbildung machen da Du in dem Bereich wenn Du gut bist mit bis zu 5.000€ netto rechnen kannst - nach der Ausbildung und 2-3 Jahren Berufspraxis
Viel Glück
Hallo,
das kenn ich.
Mit dem RNS310 geht das nicht über das Multifunktionslenkrad.
Erst ab dem Radio 1Nummer größer - Sorry
etwas
ad absurdum führen
-das Widersinnige, die Sinnlosigkeit einer Sache nachweisen
Was wissen Sie über unseren Betrieb?
Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben?
Welche Qualifikationen bringen Sie mit?
3-2(x-4)=>1-6x |
ausmultpliziert
3-2x-8=>1-6x | +2x 3-8=>1-8x | -1 4=>8x:4 L{x|x=2}
Minus X Minus = + !!!!
3 -2(x-4) = 1 -6x
3 -2x +8 = 1 -6x II+2x
3 + 8 = 1 -4x
11 = 1 -4x II-1
10 = -4x II : -4
-2,5 = x
ergo muss die Lösung auch -2,5 heißen!
Hallo,
Deine Frage ist leider sehr schwammig formuliert.
Hast Du "nur" den Hauptschulabschluss?
Oder den qualifizierten? Oder gar eine Ausbildung gemacht?
Wenn Du die Hauptschule, heute Gesamtschule abgeschlossen hast - also nur Deine Schulpflicht erfüllt hast, solltest Du mit dem qualifizierten Hauptschulabschluss beginnen...
Also es gibt genügend Möglichkeiten Dich weiter zu bilden und weiter zu qualifizieren - aber dazu sind mehr Infos über Dich nötig.
Ansonsten ein Tipp - geh in Regensburg zur Agentur für Arbeit.
Dort gibt es ebenfalls Schul-Weiterbildungs- und Studienberatung.
Es wäre ja auch eine Option eine Ausbildung zu machen, damit könntest Du im Anschluss sogar auf die FOS oder BOS gehen..., Abitur..., Studium, etc
Gib nicht auf und geh's vorallem an!
Hi,
also ich würde Dich als Bewerber bewerten und Dir deshalb einen Ausbildungsplatz geben oder eben nicht.
Natürlich ist das Verhalten Deiner Mutter nicht unbedingt ein Pluspunkt. Da sich jeder Ausbilder auch mit den Eltern - sofern der Lehrling nicht volljährig ist - auseinander setzen muss :-I
Ebenso müssen bei Minderjährigen die Eltern die Ausbildungsvertag mit unterschreiben.
Dies ist aber bei Dir nicht der Fall. In 3 Jahren, wenn Du Deine Lehre beginnen willst, bist Du ja bereits 19!
Ferner glaube ich nicht, dass Dein potentieller neuer Chef in 3 Jahren wegen dieser Sache sauer sein wird.
Viel mehr solltest Du Dich fragen, auf welcher Seite Du stehst!
Deine Mutter wird vielleicht nicht unbegründet sauer gewesen sein, oder?
Rückgrat - nur Würmer kriechen!!! So einen Lehrling würde ich nicht wollen.
Und solltest Du ebenfalls der Meinung sein, dass sich nicht nur Deine Mum daneben benommen hat, sondern auch Dein möglicher künftiger Chef, musst Du Dir auch überlegen, ob Du wirklich für ihn arbeiten willst.
Desweitern finde ich, dass es zwar positiv ist, wenn Du Dir Gedanken machst, aber 3 Jahre ist noch einiges an "Holz"
Das war jetzt recht weit ausgeholt.
Darum als Fazit:
Ein guter und verantwortungsvoller Arbeitgeber wird sich an solchen Dingen nicht stören, wenn er von Dir als Mensch überzeugt ist!
Für Deine Zukunft alles Gute !
Dazu gibt es in jedem gutem Buchhandel Bücher mit allen Prüfungen der letzten Jahre - inkl Lösungen .-)
Um im Rahmen Deines Minijobs zu bleiben darfst du bei gesetzlichem Mindestlohn max. 53 Stunden im Monat arbeiten.
Dazu kommt, dass Du je Job nur max 15 Std. pro Woche arbeiten darfst.
Wenn Du insgesamt mehr als 799€ verdienst, musst du Dein Einkommen versteuern und die Sozialabgaben zahlen.
Grundsätzlich gilt bewusst ernähren.
Dazu gehört viel trinken - Wasser. Mind. 2 bis 3 Liter pro Tag.
Dann Kohlenhydrate verringern, Abends ganz verzichten.
Alle 3-4 Stunden was essen.
Frühstück
Zwischenmahlzeit (Handgroß, z.B. Apfel)
Mittag
Zwischenmahlzeit
Abend
viel Eiweiß essen. Huhn statt Schwein, Quark, Eiweißpulver.....
Und natürlich Sport.
3x pro Woche Muskelaufbautraining
3x Ausdauertraining
immer im Wechsel
a² + b² = c ²
a = x + 50cm
b = 250 cm
(x+0,5)² + 2,5² = c²
würde ich sagen
Warum ist keine Wiederholung möglich?
Ggf Schule wechseln unter do it again
Alternativ kannst Du auch auf eine FOS (Fachoberschule) wechseln und dort - ohne Latein ;-) Dein ABI machen
einfacher 3 Satz
Ergo nach X auflösen...