Hallo! Runen sind in verschiedenen Alphabeten überliefert. Das älteste, zusammenhänge Alphabet ist das Ältere Futhark. Es gibt dann z.B. noch das Jüngere Futhark aus der Wikingerzeit, das Angelsächsische und auch Runenreihen aus dem Mittelalter. Sofern du mit den Runen nichts weiter verbindest, kann du dir einfach ein System aussuchen, und damit die Namen schreiben. Abbildungen findest du im Netz. Ich selbst "arbeite" mit dem Älteren Futhark aus der Völkerwanderungszeit. Hier findest du die Runen: http://aelteres-futhark.de/runetab.htm
Besondere Laute unserer heutigen Sprache kannst du umschreiben, z.B. für C das K nehmen usw.