Zu schüchtern? Möchte ich aber nicht!

Also ich bin jetzt schon 18 Jahre und ich bin eher ein zurückhaltendes Mädchen. Als ich mir aus Spaß meine Zeugnisse ansah, stand von der 1-4 Klasse (Grundschule) Sätze wie: "Sie ist ein fröhliches, offenes Mädchen. Sie übernimmt manchmal gerne die dominante Rolle und gibt auch gerne den Ton an". Ab der 5. Klasse eine plötzliche veränderung, denn in der beurteilung stand: "Sie ist ein freundliche, höfliches Mädchen. Dennoch ist sie sehr zurückhaltend und sollte sich in der klasse mehr einbringen."

Das ist eine totale veränderung, aber ich weiß nicht wieso ich auf einmal so schüchtern geworden bin. So bin ich jetzt schon seit der 5 Klasse und viele sehen sowas gerne auch als "Zielscheibe". Bei Fremden bzw. in der Berufsschule bin ich total zurückhaltend, spreche auch kaum und will möglichst keine Aufmerksamkeit erregen. Zuhause bei den engsten (!) Verwandten, bin ich wieder sehr offen. Ich verstehe nicht, was mit mir Los ist. Ich will bei Fremden möglichst auch nicht auffallen, um eine peinliche situation aus dem Weg zu gehen.

In der Berufsschule habe ich eigentlich nur wirklich guten Kontakt zu einer Person, diese Person ist aber nicht in meiner Klasse. In meiner Klasse rede ich kaum, doch damals war das anders. Ich möchte lieber die "dominante" sein, als das "schüchterne kleine mädchen". Doch irgendwie kann ich nicht über meinen schatten springen. Ich weiß echt nicht, was mit mir los ist und warum diese Veränderung stattgefunden hat. Gibt es irgendwelche Thesen oder einen guten Rat?

Danke!

...zum Beitrag

Da kann man eigentlich keinen Rat geben. Und die Gründe für die Veränderung können sehr vielseitig sein. Für mich stellt es sich dar, als hätte an irgend einer Stelle dein Selbstwertgefühl mächtig eins verpaßt bekommen. Solche Umbrüche in der 5./6. Klasse sind entwicklungsbedingt nicht selten - aber bei dir hört es sich schon mehr nach einer generellen Wesensveränderung an. Das macht schon nachdenklich. Muss aber auch nicht schlimm sein! Aber es scheint dich ja zu belasten . . . Eine gute Freundin oder ein Freund zum drüber reden - das ist der beste Rat, den man erstmal geben kann . . . .

...zur Antwort

Die Lohn- und Gehaltsstelle fragen!

Wenn von dort keine befriedigende Antwort kommt, an die Kammer wenden und Anzeige erstatten! Unbedingt!

...zur Antwort

Natürlich ist das alles möglich, aber du kannst nichts machen, ohne dass deine Eltern einwilligen. Und es ist die Frage, ob du wirklich dann auch so weitermachen kannst, wie du es dir vorstellst. Oftmals haben da die Schulbürokraten kleine, fiese Hürden eingebaut. Ich würde nichts "eigenmächtig" tun, sondern mich in jedem Fall mit deiner jetzigen Schule in Verbindung setzen und dies offiziell klären! Höre auf deren Rat! Und wende dich im Zweifel auch nochmal an das Schulamt! Nicht, dass du noch als "schulpflichtig" zählst, und plötzlich als "Schwänzer" dastehst. Alles kann geklärt werden - aber man muss drüber reden!!! Einfach machen geht gar nicht! Jedenfalls nicht in diesem Fall.

Das ist mein Rat dazu

...zur Antwort

verboten ist das nicht

aber es ist extrem dumm und unklug

aber das hilft dir leider nicht weiter

...zur Antwort