Da kann man eigentlich keinen Rat geben. Und die Gründe für die Veränderung können sehr vielseitig sein. Für mich stellt es sich dar, als hätte an irgend einer Stelle dein Selbstwertgefühl mächtig eins verpaßt bekommen. Solche Umbrüche in der 5./6. Klasse sind entwicklungsbedingt nicht selten - aber bei dir hört es sich schon mehr nach einer generellen Wesensveränderung an. Das macht schon nachdenklich. Muss aber auch nicht schlimm sein! Aber es scheint dich ja zu belasten . . . Eine gute Freundin oder ein Freund zum drüber reden - das ist der beste Rat, den man erstmal geben kann . . . .
Die Lohn- und Gehaltsstelle fragen!
Wenn von dort keine befriedigende Antwort kommt, an die Kammer wenden und Anzeige erstatten! Unbedingt!
Natürlich ist das alles möglich, aber du kannst nichts machen, ohne dass deine Eltern einwilligen. Und es ist die Frage, ob du wirklich dann auch so weitermachen kannst, wie du es dir vorstellst. Oftmals haben da die Schulbürokraten kleine, fiese Hürden eingebaut. Ich würde nichts "eigenmächtig" tun, sondern mich in jedem Fall mit deiner jetzigen Schule in Verbindung setzen und dies offiziell klären! Höre auf deren Rat! Und wende dich im Zweifel auch nochmal an das Schulamt! Nicht, dass du noch als "schulpflichtig" zählst, und plötzlich als "Schwänzer" dastehst. Alles kann geklärt werden - aber man muss drüber reden!!! Einfach machen geht gar nicht! Jedenfalls nicht in diesem Fall.
Das ist mein Rat dazu
verboten ist das nicht
aber es ist extrem dumm und unklug
aber das hilft dir leider nicht weiter