Hi, hab im Moment unter 600 Eier, die ich auch gern tauschen würde. Meld dich doch einfach. Nick: vondy77

...zur Antwort

also: 1.: ein Mofa braucht nicht zum TÜV, da es nur eine Betriebserlaubnis besitzt. 2.: Ein solcher Umbau läßt die Betriebserlaubnis erlöschen, wobei es ja nur die Polizei bei einer Verkehrskontrolle bemängeln kann. Dann muß das Mofa einem Prüfer vorgestellt werden, der dann die Rechtmäßigkeit und die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs beurteilen muß, was er nicht kann, da das Fahrzeug ein Eigen(um)bau ist.

...zur Antwort

Ich würde die Ersatzteile nicht über e-bay bestellen. Die sind zwar günstig aber auch leider nicht so gute Qualität. Ich habe selber vor 1,5 Jahren Bremsscheiben und -beläge für meinen BMW bei e-bay gekauft und das Ende vom Lied ist, daß ich vor 2 Wochen neue Bremsscheiben brauchte, weil die Scheiben nicht mehr "rund" liefen. Ich kann Dir nur empfehlen, eine freie Werkstatt aufzusuchen. Die verwenden in den meisten Fällen gute Ersatzteile in Erstausrüsterqualität und sind auch in den Stundenlöhnen günstiger als die Vertragswerkstätten.

...zur Antwort

Der Gesetzgeber schreibt vor, daß die Plakettenlaufzeit zurückgeklebt werden muss. Das heißt, wenn die Plakette 08/08 anzeigt, dann muß bei der Hauptuntersuchung theoretisch 08/10 geklebt werden. Bei einer weiteren Untersuchung müßte dann 08/12 geklebt werden, um wieder im aktuellen Rythmus zu sein. Also rechtlich gesehen, hat der Prüfer das Recht, 2 Hauptuntersuchungen abzukassieren.

Du kannst aber vor der Untersuchung den Prüfer fragen, wie er das handhabt und danach entscheiden, ob Du nicht eine andere Organisation aufsuchst. Es wird bestimmt eine in Deiner Nähe geben, die dann direkt 08/12 klebt und nur eine Untersuchung abkassiert. Ist ja schließlich auch Kundenfreundlichkeit, die Stammkunden lockt. ;-)

...zur Antwort

der Spruch "von O bis O" passt eigentlich ziemlich gut. Da bei Winterreifen der Spritverbrauch allerdings höher ist als bei Sommerreifen, würde ich nicht so lange warten. Generellsollte man die Sommerreifen erst dann aufziehen, wenn die Temperaturen dauerhaft über 4-5 Grad liegen. Temperaturen haben ja schließlich auch Auswirkung auf die Fahreigenschaft.

...zur Antwort

ich würde einfach mal bei einer Überwachungsorganisation nachfragen, ob Du Dein Fahrzeug vor oder nach dem Kauf einmal checken lassen kannst.

Wenn bei uns jemand nur eine Kaufberatung haben möchte und das Auftreten entsprechend ist, dann habe ich zumindest das Auto durchgesehen und ihm meine Meinung zum Fahrzeug gesagt (kostenlos). Du solltest vielleicht aber eine freie Überwachungsorganisation ansprechen wie KÜS, GTÜ, FSP, usw. Beim TÜV oder DEKRA werden Deine Chancen eine kostenlose Auskunft zu bekommen eher gering sein.

...zur Antwort

hi selli,

Wenn Deine Felgen Original AUDI-Felgen sind, dann wird es sehr schwer, ein Gutachten zu bekommen. Die Kfz-Hersteller versuchen ihre Fahrzeugtypen ziemlich einzugrenzen, sodass man Teile von anderen Fahrzeugtypen nicht verwenden kann. Versuch Dein Glück bei nem AUDI-Händler. Vielleicht kann er Dir eine Herstellerfreigabe ausstellen. Sonst bleibt Dir nur die Möglichkeit über den §21 beim TÜV.

Gruß vondy77

...zur Antwort

hi NCBacardi,

Die Preise sind unterschiedlich bei den Überwachungsorganisationen. Sie sollten sich aber alle um die 60€ bewegen, wenn Du auch eine integrierte AU benötigst. Wenn Du keine benötigst, dann wird es ca 40€ kosten. AU-Pflicht bei Motorräder ab Baujahr 1989.

vondy77

...zur Antwort

Hi bounty,

das hängt von zwei Faktoren ab.

  1. Für Deine Schwellerrohre liegt ein Teilegutachten oder eine ABE vor. Dann darf von jeder Überwachungsorganisation eine Änderungsabnahme nach §19.2 gemacht werden (wenn das Gutachten es erfordert). Diese liegt zwischen 30 und 60 €.

  2. Es liegt kein Gutachten vor oder das Gutachten erfordert eine Begutachtung nach §21. Dann mußt Du wohl oder Übel zum TÜV (im Westen) oder DEKRA (im Osten) gehen. Gutachten nach §21 werden immer nach Zeitaufwand und Prüfer berechnet. Deshalb kann ich Dir bzgl §21 keine Kostenvorraussage machen.

vondy77

...zur Antwort

Ich habe diese mail heute auch erhalten. war total schockiert. aber dank eurer kommentare bin ich echt beruhigt. ich bin angeblich am 15.10. in Seattle USA gewesen (ich war noch nie in den staaten). ich werd erst mal abwarten, wie der Jurist chrischi7777 gesagt hat.

vielen dank euch und diesem forum

...zur Antwort